Vegane Saftige Plätzchen – Rezept

Vegane Saftige Plätzchen

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Vegane Saftige Plätzchen Recipe

Saftige vegane Plätzchen

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 220 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 80 g Haferflocken, zart
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80 ml Rapsöl
  • 100 ml Haferdrink
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 g Apfelmus (ungesüßt)
  • 50 g Rosinen oder Cranberries (optional)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Vegane saftige Plätzchen sind echte Alleskönner – sie passen zu jedem Anlass und in jede Jahreszeit! Besonders in der Adventszeit sind sie natürlich ein Highlight, denn was wäre die Vorweihnachtszeit ohne selbstgebackene Kekse? Doch auch im Frühling und Sommer, zu Picknicks, Familienfeiern oder als süßer Snack auf der Arbeit machen sie eine tolle Figur. Ich liebe es, sie spontan für Freund*innen zu backen oder als Mitbringsel zu verschenken – sie kommen einfach immer gut an! Da sie ohne tierische Produkte auskommen, sind sie nicht nur ethisch und umweltfreundlich, sondern auch leichter verdaulich und oft bekömmlicher als klassische Plätzchen. Ihre Ballaststoffe machen sie zu einer besseren Alternative zu herkömmlichen Keksen und sie geben dir langanhaltende Energie – perfekt für einen aktiven Tag! Du kannst sie ganz nach Lust und Laune abwandeln, zum Beispiel mit getrockneten Früchten oder Schokostückchen, und so das ganze Jahr über immer wieder neue Varianten entdecken.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Dinkelmehl ist eine tolle Alternative zu Weizen, liefert mehr Mineralstoffe und gibt den Plätzchen eine feine, nussige Note
  • Haferflocken machen die Kekse ballaststoffreich und sorgen für eine angenehme Konsistenz
  • Rohrohrzucker bringt ein mildes Karamellaroma, kann aber auch durch Kokosblütenzucker ersetzt werden
  • Backpulver sorgt für die nötige Lockerheit, und eine Prise Salz hebt die Süße hervor
  • Rapsöl ist cholesterinfrei, enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren und macht die Plätzchen schön saftig
  • Haferdrink ist die perfekte pflanzliche Alternative zu Milch und bringt eine leichte Süße
  • Vanilleextrakt gibt den Keksen ihr typisches Aroma, während Apfelmus als Ei-Ersatz dient, bindet und zusätzlich Feuchtigkeit spendet
  • Rosinen oder Cranberries sind optional, geben aber eine fruchtige Note und sorgen für natürliche Süße
  • Jede Zutat ist bewusst gewählt, um das Rezept gesund, ethisch und lecker zu gestalten!

Du kannst das Dinkelmehl auch durch helles Weizenmehl ersetzen, falls du kein Dinkel verträgst. Wer mag, nimmt statt Rosinen gehackte Trockenfrüchte oder vegane Schokostückchen. Apfelmus sollte ungesüßt sein, um die Kontrolle über die Süße zu behalten.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Mehl, Haferflocken, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  4. Rapsöl, Haferdrink, Vanilleextrakt und Apfelmus dazugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Rosinen oder Cranberries unterheben.
  6. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das Backblech setzen, etwas flach drücken.
  7. Plätzchen im vorgeheizten Ofen ca. 15–18 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  8. Auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann auf ein Gitter legen und vollständig auskühlen lassen.
  9. Tipp: Die Plätzchen sind nach dem Backen noch weich und werden beim Auskühlen fester – also nicht zu lange backen!

Vegane Saftige Plätzchen

Saftige vegane Plätzchen

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 20 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 220.0 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 80.0 g Haferflocken, zart
  • 100.0 g Rohrohrzucker
  • 1.0 TL Backpulver
  • 1.0 Prise Salz
  • 80.0 ml Rapsöl
  • 100.0 ml Haferdrink
  • 1.0 TL Vanilleextrakt
  • 80.0 g Apfelmus (ungesüßt)
  • 50.0 g Rosinen oder Cranberries (optional)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Trockene Zutaten mischen.
  4. Öl, Haferdrink, Vanille und Apfelmus einrühren.
  5. Rosinen/Cranberries unterheben.
  6. Teighäufchen aufs Blech setzen, leicht andrücken.
  7. 15–18 Min. backen, abkühlen lassen.
  8. Genießen!

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top