Vegane Miso-Suppe – Rezept

Vegane Miso-Suppe

Japanisch

Gesamte Kochzeit: 25 Minuten

Vegane Miso-Suppe Recipe

Leichte, aromatische vegane Miso-Suppe mit Tofu, Algen und frischem Gemüse – perfekt für einen gesunden Start oder als schnelle Mahlzeit.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 1,2 Liter Wasser
  • 3 EL helle Misopaste (z. B. Shiro Miso, glutenfrei)
  • 200 g fester Tofu
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 kleine Karotte
  • 100 g frischer Spinat
  • 1 kleines Stück Kombu (ca. 5×5 cm) oder 2 TL getrocknete Wakame-Algen
  • 1 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Miso-Suppe ist ein echter Allrounder! Ob als wärmendes Frühstück an kalten Tagen, leichter Lunch im Büro oder als Vorspeise für ein asiatisch inspiriertes Dinner – diese Suppe passt zu so vielen Gelegenheiten. Besonders im Frühling und Herbst, wenn unser Körper nach Ausgleich und Wärme verlangt, tut sie einfach gut. Dank ihrer schnellen Zubereitung ist sie ein toller Begleiter für stressige Tage, an denen du trotzdem etwas Nährstoffreiches und Wohltuendes essen möchtest. Auch bei Erkältungssymptomen oder wenn du dich nach einer leichten Mahlzeit sehnst, ist diese Suppe genau richtig. Sie lässt sich wunderbar variieren, sodass du je nach Saison und Kühlschrankinhalt kreativ werden kannst. Für gesellige Abende mit Freunden kannst du die Miso-Suppe als Vorspeise servieren und mit Toppings individualisieren – das macht Spaß und bringt Abwechslung auf den Tisch. Und natürlich ist sie ein echtes Wohlfühlgericht, das Körper und Seele wärmt, ohne zu beschweren.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Wasser bildet die Basis und sorgt für Leichtigkeit
  • Helle Misopaste liefert Umami, wertvolle Probiotika und Mineralstoffe
  • Fester Tofu bringt hochwertiges pflanzliches Eiweiß und macht die Suppe sättigend
  • Frühlingszwiebeln geben Frische und eine milde Schärfe
  • Karotte sorgt für Farbe, Süße und Ballaststoffe
  • Spinat liefert Eisen und viele Vitamine
  • Kombu oder Wakame-Algen sind reich an Jod und Mineralien und geben der Suppe ihren typisch japanischen Geschmack
  • Tamari ist eine glutenfreie Alternative zu Sojasauce und bringt Tiefe ins Aroma
  • Ein Hauch Sesamöl verleiht eine nussige Note und wertvolle Fettsäuren
  • Ingwer rundet das Ganze mit einer leichten Schärfe ab und unterstützt die Verdauung
  • Jede Zutat ist bewusst gewählt, um ein harmonisches, gesundes und nachhaltiges Gericht zu kreieren, das Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt!

Verwende glutenfreie Misopaste und Tamari, wenn du auf Gluten verzichten möchtest. Tofu kann durch Kichererbsen ersetzt werden. Algen sind optional, geben aber das authentische Aroma.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Kombu (oder Wakame) in 1,2 Liter kaltem Wasser 10 Minuten einweichen, dann langsam zum Kochen bringen.
  2. Inzwischen Tofu in kleine Würfel schneiden, Karotte schälen und in feine Stifte schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Spinat waschen.
  3. Kombu entfernen (bei Wakame drin lassen), Ingwer fein reiben und mit Karotte, Tofu und Spinat ins heiße Wasser geben.
  4. 2–3 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
  5. Topf vom Herd nehmen. Misopaste mit etwas heißer Flüssigkeit glatt rühren, dann in die Suppe einrühren (nicht mehr kochen lassen!).
  6. Tamari und Sesamöl zugeben, Frühlingszwiebeln unterheben.
  7. Abschmecken, in Schalen füllen und nach Wunsch mit mehr Algen oder Sesam bestreuen.

Vegane Miso-Suppe

Leichte, aromatische vegane Miso-Suppe mit Tofu, Algen und frischem Gemüse – perfekt für einen gesunden Start oder als schnelle Mahlzeit.

~150 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 15 Minuten
GZ: 25 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 1.0 ,2 Liter Wasser
  • 3.0 EL helle Misopaste (z. B. Shiro Miso, glutenfrei)
  • 200.0 g fester Tofu
  • 2.0 Frühlingszwiebeln
  • 1.0 kleine Karotte
  • 100.0 g frischer Spinat
  • 1.0 kleines Stück Kombu (ca. 5×5 cm) oder 2 TL getrocknete Wakame-Algen
  • 1.0 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
  • 1.0 TL Sesamöl
  • 1.0 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kombu oder Wakame in Wasser 10 Min. einweichen, langsam erhitzen.
  2. Tofu würfeln, Karotte in Stifte, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Spinat waschen.
  3. Kombu entfernen (Wakame bleibt), Ingwer reiben, mit Karotte, Tofu, Spinat ins heiße Wasser geben.
  4. 2–3 Min. köcheln.
  5. Topf vom Herd, Misopaste mit etwas Brühe anrühren, dann einrühren.
  6. Tamari und Sesamöl zugeben, Frühlingszwiebeln unterheben.
  7. Abschmecken, servieren, nach Wunsch toppen.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top