Vegane Käsecreme-Suppe – Rezept

Vegane Käsecreme-Suppe

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Vegane Käsecreme-Suppe Recipe

Cremige vegane Käsecreme-Suppe – herzhaft, wärmend und perfekt als Hauptgericht oder Vorspeise.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 300 g)
  • 2 mittelgroße Karotten (ca. 200 g)
  • 1 kleiner Blumenkohl (ca. 400 g)
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 80 g Hefeflocken
  • 100 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Hafer oder Mandel)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Schnittlauch oder Petersilie)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Die vegane Käsecreme-Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht, das dich durch jede Jahreszeit begleitet! Im Herbst und Winter wärmt sie dich von innen, wenn draußen die Kälte anklopft. Aber auch im Frühling und Sommer ist sie eine tolle Wahl – zum Beispiel als leichtes Abendessen oder als festliche Vorspeise bei einem Brunch oder Buffet. Sie ist wunderbar cremig, sättigend und dabei leicht bekömmlich. Die Suppe eignet sich hervorragend für gesellige Abende mit Freunden, da sie nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Für Familien ist sie ein Hit, weil sie sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt. Du kannst sie wunderbar vorbereiten und auch am nächsten Tag genießen – Meal-Prep-Fans werden begeistert sein! Besonders bei Feiern oder als Teil eines veganen Menüs ist diese Suppe ein echter Hingucker und Gesprächsanlass. Außerdem passt sie zu jeder Jahreszeit, weil die Basiszutaten das ganze Jahr über erhältlich sind. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Zwiebel und Knoblauch sind die aromatische Basis und bringen Würze sowie wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe in die Suppe
  • Olivenöl liefert gesunde Fette und sorgt für eine angenehme Textur
  • Kartoffeln machen die Suppe sämig und geben ihr eine natürliche Bindung – sie sind außerdem eine gute Quelle für Vitamin C und Kalium
  • Karotten bringen eine feine Süße, Farbe und viele Antioxidantien ins Spiel
  • Blumenkohl ist ballaststoffreich, kalorienarm und enthält viele Vitamine – perfekt für eine cremige Konsistenz
  • Gemüsebrühe gibt Geschmack und Tiefe, während Hefeflocken das Geheimnis des käsigen Aromas sind: Sie liefern B-Vitamine und eine Extraportion Umami
  • Die Pflanzenmilch macht die Suppe noch cremiger, ohne zu beschweren
  • Zitronensaft sorgt für Frische und hebt die Aromen
  • Senf und Paprikapulver bringen Würze, während Kurkuma nicht nur für die goldene Farbe, sondern auch für entzündungshemmende Eigenschaften sorgt
  • Salz und Pfeffer runden alles ab
  • Frische Kräuter geben einen Frischekick und machen die Suppe optisch zum Highlight!

Verwende möglichst frisches Gemüse für das beste Aroma. Die Hefeflocken sind für den käsigen Geschmack unerlässlich – sie sind aber glutenfrei und allergenarm. Die Pflanzenmilch sollte ungesüßt sein, damit die Suppe nicht süßlich schmeckt.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Blumenkohl in Röschen teilen.
  4. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  5. Kartoffeln, Karotten und Blumenkohl hinzufügen, kurz mitdünsten.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles aufkochen lassen.
  7. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  8. Topf vom Herd nehmen. Hefeflocken, Pflanzenmilch, Zitronensaft, Senf, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  9. Mit einem Stabmixer alles cremig pürieren.
  10. Abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
  11. Mit frischen Kräutern bestreuen und heiß servieren.
  12. Tipp: Für extra Cremigkeit kannst du noch 1 EL Cashewmus unterrühren (dann aber nicht mehr nussfrei).

Vegane Käsecreme-Suppe

Cremige vegane Käsecreme-Suppe – herzhaft, wärmend und perfekt als Hauptgericht oder Vorspeise.

~300 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 1.0 große Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 2.0 mittelgroße Kartoffeln (ca. 300 g)
  • 2.0 mittelgroße Karotten (ca. 200 g)
  • 1.0 kleiner Blumenkohl (ca. 400 g)
  • 750.0 ml Gemüsebrühe
  • 80.0 g Hefeflocken
  • 100.0 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Hafer oder Mandel)
  • 1.0 EL Zitronensaft
  • 1.0 TL Senf
  • 1.0 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 0.5 TL Kurkuma
  • 0.5 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Schnittlauch oder Petersilie)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Kartoffeln, Karotten würfeln, Blumenkohl in Röschen teilen.
  3. Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  4. Kartoffeln, Karotten, Blumenkohl zugeben, kurz mitdünsten.
  5. Mit Brühe ablöschen, 20 Min. köcheln.
  6. Hefeflocken, Pflanzenmilch, Zitronensaft, Senf, Paprika, Kurkuma, Salz und Pfeffer zugeben.
  7. Alles cremig pürieren, abschmecken.
  8. Mit frischen Kräutern servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top