Vegane Erdbeer-Marmelade – Rezept

Vegane Erdbeer-Marmelade

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Vegane Erdbeer-Marmelade Recipe

Fruchtige, vegane Erdbeer-Marmelade – perfekt für dein Frühstück oder als süßer Brotaufstrich.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 150 g Gelierzucker 2:1 (vegan)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL gemahlene Vanille oder das Mark einer Vanilleschote

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Gibt es etwas Schöneres als den Duft frischer Erdbeeren im Frühsommer? Meine vegane Erdbeer-Marmelade ist der Inbegriff sommerlicher Lebensfreude und bringt das ganze Jahr über ein Stück Sonne auf dein Frühstücksbrot. Besonders im Mai und Juni, wenn die Erdbeeren Saison haben, ist dieses Rezept ein Muss – du kannst die Marmelade aber auch mit gefrorenen Beeren zubereiten und so zu jeder Jahreszeit genießen. Sie eignet sich wunderbar als süßer Aufstrich für dein Sonntagsbrötchen, als Geschenk aus der Küche oder als fruchtiges Extra zu Pancakes und Porridge. Die Marmelade ist nicht nur frei von tierischen Produkten, sondern auch ohne künstliche Zusätze. So unterstützt du nicht nur deine Gesundheit, sondern auch die Umwelt und das Wohl der Tiere. Egal ob zum gemütlichen Frühstück mit Freunden, zum Brunch oder als liebevolles Mitbringsel – diese Marmelade macht jeden Moment ein bisschen süßer und nachhaltiger.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Erdbeeren sind nicht nur herrlich aromatisch, sondern auch reich an Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffen
  • Sie geben der Marmelade ihre leuchtende Farbe und den fruchtigen Geschmack
  • Der vegane Gelierzucker sorgt für die perfekte Konsistenz – achte darauf, dass keine tierischen Bestandteile wie Gelatine enthalten sind
  • Zitronensaft bringt Frische ins Spiel, hebt das Aroma der Erdbeeren hervor und hilft beim Gelieren
  • Die gemahlene Vanille oder das Vanillemark rundet die Marmelade geschmacklich ab und gibt ihr eine feine, warme Note – ganz ohne künstliche Aromen
  • Alle Zutaten sind rein pflanzlich, einfach zu beschaffen und lassen sich sogar in Bio-Qualität bekommen, was die Umwelt zusätzlich schont.

Verwende möglichst reife, aromatische Erdbeeren für das beste Ergebnis. Der Gelierzucker sollte explizit vegan sein. Vanille kann auch weggelassen oder durch Zimt ersetzt werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Mit Zitronensaft und Vanille in einen großen Topf geben.
  3. Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermischen.
  4. Die Mischung unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen.
  5. Sobald die Masse sprudelnd kocht, 3-4 Minuten unter Rühren weiterkochen lassen.
  6. Optional: Für eine feinere Konsistenz die Masse mit einem Pürierstab pürieren.
  7. Eine Gelierprobe machen: Einen Klecks Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wird sie fest, ist sie fertig.
  8. Die heiße Marmelade sofort in sterile Gläser füllen, verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Vegane Erdbeer-Marmelade

Fruchtige, vegane Erdbeer-Marmelade – perfekt für dein Frühstück oder als süßer Brotaufstrich.

~200 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 500.0 g frische Erdbeeren
  • 150.0 g Gelierzucker 2:1 (vegan)
  • 1.0 EL Zitronensaft
  • 0.5 TL gemahlene Vanille oder das Mark einer Vanilleschote

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erdbeeren waschen, entstielen, klein schneiden.
  2. Mit Zitronensaft, Vanille und Gelierzucker mischen.
  3. Langsam unter Rühren aufkochen.
  4. 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei rühren.
  5. Optional pürieren.
  6. Gelierprobe machen.
  7. Heiß in sterile Gläser füllen, verschließen, 5 Min. auf den Kopf stellen.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top