Vegane Butterplätzchen
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Zart-mürbe vegane Butterplätzchen – knusprig, aromatisch und perfekt für die Adventszeit oder als süßer Snack zwischendurch.
ansehen
- 250 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 120 g vegane Margarine (kalt)
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL pflanzliche Milch (z.B. Haferdrink)
- Optional: abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
kopieren
Vegane Butterplätzchen sind der Inbegriff von Gemütlichkeit! Sie sind ein echter Klassiker in der Weihnachtszeit, wenn die Küche nach Vanille und frisch gebackenen Keksen duftet. Aber ehrlich gesagt
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine tolle, regionale Alternative zu Weizen und bringt einen feinen, nussigen Geschmack mit
- Es enthält mehr Mineralstoffe und ist für viele leichter verträglich
- Vegane Margarine ersetzt klassische Butter, sorgt für die typische Mürbheit und ist dabei frei von tierischen Fetten – so tust du nicht nur dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes
- Rohrohrzucker bringt eine leichte Karamellnote und ist weniger stark verarbeitet als weißer Zucker
- Vanillezucker verleiht den Plätzchen ihr klassisches Aroma – Vanille ist nicht nur lecker, sondern hebt auch die Stimmung
- Eine Prise Salz rundet die Süße ab und bringt alle Aromen zusammen
- Pflanzliche Milch macht den Teig geschmeidig und bleibt dabei cholesterinfrei
- Die Zitronenschale ist optional, gibt aber einen frischen Kick und macht die Kekse besonders aromatisch
- Alle Zutaten sind bewusst gewählt
Für besonders mürbe Plätzchen sollte die Margarine wirklich kalt sein. Zitronenschale nur verwenden, wenn sie aus Bio-Zitronen stammt. Dinkelmehl kann durch Weizenmehl ersetzt werden.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
- Kalte Margarine in kleinen Stücken dazugeben.
- Mit den Händen oder Knethaken zügig zu Streuseln verarbeiten.
- Pflanzliche Milch (und Zitronenschale) hinzufügen, alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen.
- Plätzchen ausstechen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Nach Belieben mit etwas pflanzlicher Milch bestreichen und dekorieren (z.B. mit Zuckerstreuseln).
- 10–12 Minuten goldgelb backen (auf Sicht, sie sollen nicht zu dunkel werden).
- Plätzchen auskühlen lassen und genießen!
- Tipp: Der Teig lässt sich super einfrieren – so hast du immer frische Plätzchen parat.
Vegane Butterplätzchen
Zart-mürbe vegane Butterplätzchen – knusprig, aromatisch und perfekt für die Adventszeit oder als süßer Snack zwischendurch.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 250.0 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 120.0 g vegane Margarine (kalt)
- 80.0 g Rohrohrzucker
- 1.0 Päckchen Vanillezucker
- 1.0 Prise Salz
- 2.0 EL pflanzliche Milch (z.B. Haferdrink)
- Optional: abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz mischen.
- Kalte Margarine in Stücken zugeben, zu Streuseln verarbeiten.
- Pflanzliche Milch (und Zitronenschale) zugeben, zu glattem Teig kneten.
- Teig zu Scheibe formen, 30 Min. kühlen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Teig 5 mm dick ausrollen, Plätzchen ausstechen.
- Auf Blech legen, nach Wunsch bestreichen/dekorieren.
- 10–12 Min. goldgelb backen.
- Ausgekühlt genießen oder verzieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.