Vegane Bolognese mit Linsen-Hack
Italienisch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Herzhafte vegane Bolognese mit Linsen-Hack – sättigend, proteinreich und voller Geschmack, perfekt für Pasta-Liebhaber!
ansehen
- 200 g braune oder grüne Linsen (ungekocht)
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Stange Sellerie, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 800 g gehackte Tomaten (2 Dosen)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Hefeflocken (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Diese vegane Bolognese mit Linsen-Hack ist ein echtes Allround-Talent und passt zu so vielen Gelegenheiten! Ob du ein gemütliches Familienessen planst, Gäste beeindrucken oder einfach nur einen schnellen, gesunden Feierabendteller zaubern möchtest – dieses Gericht macht immer eine gute Figur. Gerade in der kühleren Jahreszeit, wenn wir uns nach etwas Wärmendem und Herzhaftem sehnen, ist diese Bolognese ein echter Seelentröster. Aber auch im Frühling und Sommer, wenn du Lust auf eine leichte, aber sättigende Mahlzeit hast, ist sie ideal – einfach mit frischen Kräutern und saisonalem Gemüse verfeinern! Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sich die Linsen-Bolognese auch wunderbar für Meal-Prep: Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser und lässt sich prima einfrieren. Für umweltbewusste Genießer ist dieses Gericht ein Volltreffer, denn Linsen sind ressourcenschonend, regional verfügbar und liefern jede Menge pflanzliches Protein. Und das Beste: Niemand muss beim Genuss Kompromisse eingehen – diese Bolognese ist nicht nur vegan, sondern auch sojafrei und ballaststoffreich. Also, ran an die Töpfe und lass dich von diesem Klassiker in veganer Neuinterpretation begeistern!
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Braune oder grüne Linsen sind die perfekte Basis für vegane Bolognese: Sie sorgen für Biss, liefern wertvolles Eiweiß und viele Ballaststoffe, die dich lange satt machen
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und bringt mediterranes Aroma ins Spiel
- Zwiebeln und Knoblauch bilden die aromatische Grundlage und sind echte Immunbooster
- Karotten, Sellerie und Paprika sorgen nicht nur für Farbe und Süße, sondern liefern auch jede Menge Vitamine und Mineralstoffe
- Tomatenmark und gehackte Tomaten geben der Sauce ihre fruchtige Tiefe und machen sie wunderbar sämig
- Gemüsebrühe sorgt für Geschmack und die richtige Konsistenz
- Die getrockneten Kräuter wie Oregano und Thymian bringen das typische italienische Flair, während Paprikapulver für einen Hauch Wärme sorgt
- Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker balancieren die Aromen aus – der Zucker nimmt den Tomaten ein wenig die Säure
- Hefeflocken sind optional, aber sie geben der Sauce einen leicht käsigen, herzhaften Umami-Kick
- Frische Petersilie zum Schluss bringt Frische und wertvolle Nährstoffe
- Jede einzelne Zutat trägt dazu bei, dass das Gericht nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen und nährstoffreich ist!
Du kannst die Linsen nach Belieben durch Berglinsen oder Tellerlinsen ersetzen. Die Sauce lässt sich wunderbar anpassen – füge z.B. Zucchini oder Pilze hinzu. Hefeflocken sind optional, aber ein echter Geheimtipp für extra Umami!
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und nach Packungsanweisung bissfest kochen (meist 20–25 Minuten).
- In der Zwischenzeit Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
- Karotten, Sellerie und Paprika zugeben und 5 Minuten mitdünsten.
- Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, bis es duftet.
- Gekochte Linsen, gehackte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen.
- Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker einrühren.
- Alles aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce schön sämig ist.
- Optional: Hefeflocken einrühren und abschmecken.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
- Tipp: Die Sauce schmeckt am nächsten Tag noch besser!
Vegane Bolognese mit Linsen-Hack
Herzhafte vegane Bolognese mit Linsen-Hack – sättigend, proteinreich und voller Geschmack, perfekt für Pasta-Liebhaber!
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g braune oder grüne Linsen (ungekocht)
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2.0 Karotten, gewürfelt
- 1.0 Stange Sellerie, gewürfelt
- 1.0 rote Paprika, gewürfelt
- 2.0 EL Tomatenmark
- 800.0 g gehackte Tomaten (2 Dosen)
- 200.0 ml Gemüsebrühe
- 1.0 TL getrockneter Oregano
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- 1.0 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1.0 TL Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 1.0 Prise Zucker
- 2.0 EL Hefeflocken (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Linsen abspülen und nach Packungsanweisung bissfest kochen.
- Olivenöl in Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig anbraten.
- Karotten, Sellerie, Paprika zugeben, 5 Min. dünsten.
- Tomatenmark einrühren, kurz anrösten.
- Gekochte Linsen, gehackte Tomaten, Gemüsebrühe zugeben.
- Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Zucker einrühren.
- 15–20 Min. köcheln lassen, bis Sauce sämig ist.
- Optional: Hefeflocken einrühren, abschmecken.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.