Vegan Bierteig
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 25 Minuten

Knuspriger veganer Bierteig – perfekt zum Ausbacken von Gemüse, Tofu oder Pilzen als Snack oder Beilage.
ansehen
- 200 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 250 ml helles Bier (kalt)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Kurkuma (optional, für Farbe)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
kopieren
Mein veganer Bierteig ist ein echtes Allround-Talent und passt zu so vielen Anlässen! Ob als knusprige Vorspeise beim gemütlichen Abend mit Freund*innen, als Highlight auf deinem Partybuffet oder als besonderer Snack beim nächsten Filmabend – dieser Bierteig sorgt immer für Begeisterung. Besonders im Frühling und Sommer, wenn frisches Gemüse Saison hat, liebe ich es, Spargel, Zucchini oder Blumenkohl damit zu umhüllen und auszubacken. Aber auch im Herbst schmecken Kürbis oder Pilze darin einfach köstlich. Der Bierteig ist schnell gemacht und lässt sich wunderbar anpassen – so kannst du kreativ werden und saisonale Zutaten verwenden. Außerdem ist er ein toller Einstieg für alle, die vegane Küche ausprobieren wollen, denn er zeigt, wie einfach Genuss und Nachhaltigkeit zusammengehen. Und das Beste: Du brauchst keine exotischen Zutaten, sondern nur Dinge, die du wahrscheinlich sowieso zu Hause hast!
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Weizenmehl ist die klassische Basis für Bierteig und sorgt für die richtige Konsistenz und Knusprigkeit
- Bier bringt nicht nur Geschmack, sondern durch die Kohlensäure auch eine wunderbar lockere Textur – das macht den Teig so besonders! Ich verwende am liebsten ein helles Bier, weil es mild ist und den Geschmack nicht überdeckt
- Backpulver unterstützt die Loc kerheit zusätzlich
- Salz und Pfeffer geben Würze, während Kurkuma für eine schöne goldene Farbe sorgt und ganz nebenbei entzündungshemmende Eigenschaften hat
- Ein Schuss Pflanzenöl mac ht den Teig geschmeidig und hilft beim Ausbacken, damit alles schön knusprig wird
- Alle Zutaten sind rein pflanzlich, nachhaltig und gut verträglich – perfekt für eine bewusste Ernähru ng!
Verwende möglichst kaltes Bier, das macht den Teig besonders knusprig. Das Mehl kannst du auch durch Dinkelmehl ersetzen. Kurkuma ist optional, gibt aber eine tolle Farbe!
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer und Kurkuma in einer Schüssel vermischen.
- Das kalte Bier langsam einrühren, dabei mit einem Schneebesen glatt rühren – nicht zu lange, sonst wird der Teig zäh!
- Pflanzenöl unterrühren.
- Gemüse, Tofu oder Pilze in Stücke schneiden und trocken tupfen.
- Die Stücke durch den Bierteig ziehen, sodass sie rundum bedeckt sind.
- In heißem Öl (ca. 170°C) portionsweise goldbraun ausbacken.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
- Tipp: Nicht zu viele Stücke auf einmal ausbacken, sonst kühlt das Öl zu stark ab und der Teig wird nicht knusprig!
Vegan Bierteig
Knuspriger veganer Bierteig – perfekt zum Ausbacken von Gemüse, Tofu oder Pilzen als Snack oder Beilage.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 250.0 ml helles Bier (kalt)
- 1.0 TL Backpulver
- 0.5 TL Salz
- 0.5 TL Kurkuma (optional, für Farbe)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1.0 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer, Kurkuma mischen.
- Bier langsam einrühren, glatt rühren.
- Öl unterrühren.
- Gemüse/Tofu/Pilze trocken tupfen, in Stücke schneiden.
- Stücke durch den Teig ziehen.
- In heißem Öl goldbraun ausbacken.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen, heiß servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.