Vegan Banoffee-Pie
Britisch
Gesamte Kochzeit: 120 Minuten

Cremiger veganer Banoffee-Pie mit knusprigem Boden, samtigem Karamell und frischer Banane – ein unwiderstehliches Dessert ohne tierische Produkte.
ansehen
- 200 g vegane Haferkekse
- 80 g vegane Margarine
- 350 g Datteln (entsteint, Medjool oder Deglet Nour)
- 150 ml Kokosmilch (Vollfett)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 große reife Bananen
- 300 ml vegane Schlagcreme (z.B. auf Kokos- oder Haferbasis)
- 1 EL Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Zartbitterschokolade (vegan, zum Hobeln)
kopieren
Mein veganer Banoffee-Pie ist ein echter Publikumsliebling – perfekt für festliche Anlässe, Geburtstage, Dinnerpartys oder einfach als süßer Abschluss eines gemütlichen Sonntags. Durch seine fruchtige Frische und das samtige Karamell passt er das ganze Jahr über, aber besonders im Frühling und Sommer, wenn die Lust auf leichte, fruchtige Desserts steigt. Im Winter bringt er mit seinen Bananen und dem knusprigen Boden ein bisschen Sonne auf den Tisch. Das Rezept ist ideal, wenn du Gäste beeindrucken möchtest, denn es sieht nicht nur spektakulär aus, sondern ist auch geschmacklich ein echtes Highlight. Da der Pie gut vorzubereiten ist, eignet er sich hervorragend für Brunchs, Picknicks oder als Mitbringsel zu Feiern. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Haferkekse bilden die perfekte, ballaststoffreiche und knusprige Basis – sie sind leicht und bringen ein nussiges Aroma, ganz ohne Nüsse
- Vegane Margarine sorgt für Bindung und einen buttrigen Geschmack
- Datteln sind der Star im Karamell
Verwende möglichst reife Bananen für das beste Aroma. Achte darauf, dass die Kekse und Schokolade wirklich vegan sind. Die Kokosmilch sollte vollfett sein, damit das Karamell richtig cremig wird.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Haferkekse fein zerbröseln (im Mixer oder mit einem Gefrierbeutel und Nudelholz).
- Margarine schmelzen, mit den Keksbröseln vermengen.
- Die Masse in eine Springform (ca. 22 cm) drücken, dabei einen kleinen Rand formen.
- Boden für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Datteln grob hacken, mit Kokosmilch, Vanilleextrakt und Salz in einen Topf geben.
- Unter Rühren 10-15 Minuten sanft köcheln, bis die Datteln weich sind.
- Masse abkühlen lassen, dann im Mixer zu einer glatten Creme pürieren.
- Karamell auf dem Keksboden verteilen.
- Bananen in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und auf dem Karamell verteilen.
- Vegane Schlagcreme mit Puderzucker steif schlagen und auf die Bananenschicht geben.
- Mit gehobelter Zartbitterschokolade bestreuen.
- Pie mindestens 1 Stunde kalt stellen, damit er schön fest wird.
Vegan Banoffee-Pie
Cremiger veganer Banoffee-Pie mit knusprigem Boden, samtigem Karamell und frischer Banane – ein unwiderstehliches Dessert ohne tierische Produkte.
~600 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g vegane Haferkekse
- 80.0 g vegane Margarine
- 350.0 g Datteln (entsteint, Medjool oder Deglet Nour)
- 150.0 ml Kokosmilch (Vollfett)
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- 3.0 große reife Bananen
- 300.0 ml vegane Schlagcreme (z.B. auf Kokos- oder Haferbasis)
- 1.0 EL Puderzucker
- 1.0 TL Zitronensaft
- 1.0 Prise Salz
- Zartbitterschokolade (vegan, zum Hobeln)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kekse zerbröseln, mit geschmolzener Margarine mischen, in Springform drücken.
- 15 Min. kühlen.
- Datteln mit Kokosmilch, Vanille, Salz köcheln, pürieren.
- Karamell auf Boden streichen.
- Bananen in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, auf Karamell legen.
- Schlagcreme mit Puderzucker steif schlagen, auf Bananen verteilen.
- Mit Schokoraspeln bestreuen, mindestens 1 Std. kühlen.
- In Stücke schneiden und servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.