Udon-Nudeln mit Gemüse – Rezept

Udon-Nudeln mit Gemüse

Asiatisch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Udon-Nudeln mit Gemüse Recipe

Aromatische Udon-Nudeln mit buntem Gemüse, perfekt für eine ausgewogene vegane Mahlzeit.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g Udon-Nudeln
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 mittelgroße Zucchini, in Halbmonde geschnitten
  • 2 Möhren, in dünne Streifen geschnitten
  • 200 g Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 1 EL Maisstärke
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Sesamsamen zum Garnieren
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob ein entspannter Abend zu Hause oder ein geselliges Wochenend-Dinner mit Freunden – diese Udon-Nudeln mit Gemüse sind immer eine fantastische Wahl. Sie bringen Farbe und Vielfalt auf den Teller, egal ob im Frühling, wenn die ersten frischen Gemüsesorten erhältlich sind, oder im Sommer, wenn die Märkte vor lauter Frische nur so strotzen. Auch im Herbst und Winter sorgt dieses Gericht für eine wohltuende Wärme und versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Udon-Nudeln sind eine tolle Kohlenhydratquelle und haben eine herrlich zufriedenstellende Textur
  • Paprika, Zucchini, Möhren und Brokkoli bringen nicht nur Farbe und Knackigkeit ins Spiel, sondern sind auch vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen
  • Die rote Zwiebel sorgt für eine leichte Schärfe und zusätzliche Aromen
  • Sojasauce und Ahornsirup ergeben eine süß-salzige Grundlage für die Sauce, während Sesamöl einen nussigen Unterton beisteuert
  • Knoblauch und Ingwer sind klassische asiatische Geschmacksträger und fördern die Verdauung
  • Maisstärke hilft, die Sauce zu binden und eine glänzende Konsistenz zu erzielen
  • Gemüsebrühe dient als Basis für die Sauce und Sesamsamen sowie frischer Koriander runden das Gericht ab.

Achte darauf, das Gemüse frisch und bunt zu halten, um die Vielfalt an Nährstoffen zu maximieren. Die Udon-Nudeln sollten nicht zu lange gekocht werden, damit sie ihre perfekte Konsistenz behalten. Die Sauce kann nach Belieben abgewandelt werden, je nachdem, ob du es süßer oder salziger magst.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Udon-Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseitestellen.
  2. In einer großen Pfanne oder Wok das Sesamöl auf mittlerer Hitze erwärmen.
  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften.
  4. Paprika, Zucchini, Möhren und Brokkoli hinzugeben und einige Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.
  5. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Ahornsirup, Maisstärke und Gemüsebrühe verrühren.
  6. Die Sauce zum Gemüse in die Pfanne geben und gut umrühren.
  7. Das Ganze aufkochen lassen und einige Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt.
  8. Die Udon-Nudeln unter das Gemüse mischen und alles gut erhitzen.

Udon-Nudeln mit Gemüse

Aromatische Udon-Nudeln mit buntem Gemüse, perfekt für eine ausgewogene vegane Mahlzeit.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g Udon-Nudeln
  • 1.0 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1.0 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1.0 mittelgroße Zucchini, in Halbmonde geschnitten
  • 2.0 Möhren, in dünne Streifen geschnitten
  • 200.0 g Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 1.0 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 3.0 EL Sojasauce
  • 2.0 EL Ahornsirup
  • 1.0 EL Sesamöl
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1.0 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 1.0 EL Maisstärke
  • 300.0 ml Gemüsebrühe
  • Sesamsamen zum Garnieren
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Udon-Nudeln kochen und abgießen.
  2. Sesamöl in Pfanne erhitzen.
  3. Knoblauch, Ingwer anbraten.
  4. Gemüse anbraten, bis bissfest.
  5. Sojasauce, Ahornsirup, Maisstärke, Brühe mischen.
  6. Sauce zum Gemüse geben, aufkochen.
  7. Nudeln unterheben, erhitzen.
  8. Mit Sesam, Koriander garnieren, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top