Türkisches Saksuka – Rezept

Türkisches Saksuka

Türkisch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Türkisches Saksuka Recipe

Aromatisches türkisches Saksuka mit buntem Gemüse, ideal für jede Jahreszeit.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 mittelgroße Auberginen, in Würfel geschnitten
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g gehackte Tomaten (1 Dose)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, süß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • 1 EL Granatapfelsirup (optional)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – mein türkisches Saksuka ist ein wahrer Allrounder und passt zu jeder Gelegenheit! Die leuchtenden Farben des Gemüses bringen Freude auf den Teller und sind ein echter Hingucker bei jedem Essen. Besonders im Sommer, wenn die Auberginen und Paprika Saison haben, schmeckt dieses Gericht frisch und vollmundig. Aber auch in den kälteren Monaten wärmt die herzhafte und nährende Komposition von Gemüse und Gewürzen von innen. Saksuka eignet sich hervorragend für ein gemütliches Beisammensein mit Freunden, als Teil eines mehrgängigen Menüs oder einfach als Hauptgericht für einen entspannten Abend zu Hause. Es ist auch ideal für Meal-Prep, da es sich gut aufbewahren und aufwärmen lässt.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Auberginen sind reich an Ballaststoffen und Antioxidantien
  • Paprika enthält viel Vitamin C und sorgt für eine süße Note
  • Zucchini sind wasserreich und kalorienarm
  • Zwiebeln und Knoblauch sind nicht nur Geschmacksträger, sondern haben auch gesundheitsfördernde Eigenschaften
  • Die gehackten Tomaten bringen eine fruchtige Säure ins Spiel
  • Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und trägt zum vollmundigen Geschmack bei
  • Paprikapulver und Kreuzkümmel geben dem Saksuka die typisch türkische Würze, während Chiliflocken für eine angenehme Schärfe sorgen
  • Salz und Pfeffer runden das Geschmacksprofil ab
  • Petersilie verleiht Frische und der Granatapfelsirup (optional) eine süß-säuerliche Komponente, die das Gericht abrundet.

Achte darauf, die Auberginen vorher zu salzen und etwas ziehen zu lassen, um Bitterstoffe zu entfernen. Die Gewürze können je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es nicht scharf magst, kannst du die Chiliflocken weglassen.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Auberginen salzen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Überschüssige Flüssigkeit von den Auberginen abtupfen.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  4. Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
  5. Auberginen, Paprika und Zucchini hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  6. Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chiliflocken einrühren.
  7. Gehackte Tomaten dazugeben und umrühren.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Das Gemüse etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist.
  10. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren und optional mit Granatapfelsirup beträufeln.

Türkisches Saksuka

Aromatisches türkisches Saksuka mit buntem Gemüse, ideal für jede Jahreszeit.

~250 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 mittelgroße Auberginen, in Würfel geschnitten
  • 2.0 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2.0 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
  • 1.0 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400.0 g gehackte Tomaten (1 Dose)
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL Paprikapulver, süß
  • 0.5 TL Kreuzkümmel
  • 0.25 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • 1.0 EL Granatapfelsirup (optional)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Auberginen salzen, ziehen lassen.
  2. Flüssigkeit abtupfen.
  3. Olivenöl erhitzen.
  4. Zwiebel, Knoblauch anbraten.
  5. Auberginen, Paprika, Zucchini hinzufügen, anbraten.
  6. Gewürze einrühren.
  7. Tomaten dazugeben, würzen.
  8. 20-25 Min. köcheln.
  9. Mit Petersilie, optional Granatapfelsirup garnieren.
  10. Heiß servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top