Tomatensuppe mit Kokosmilch – Rezept

Tomatensuppe mit Kokosmilch

Fusion

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Tomatensuppe mit Kokosmilch Recipe

Cremige Tomatensuppe mit Kokosmilch – ein wärmendes, veganes Soulfood, das einfach zuzubereiten ist und zu jeder Jahreszeit schmeckt.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Limette
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Koriander) zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Diese Tomatensuppe mit Kokosmilch ist ein echter Allrounder und passt einfach immer! Im Sommer kannst du sie wunderbar lauwarm mit frischen Kräutern genießen, wenn die Tomaten Saison haben und besonders aromatisch sind. Im Winter wärmt sie dich von innen, schenkt dir Wohlgefühl und bringt mit ihrem leuchtenden Rot ein bisschen Sonne auf den Tisch. Sie ist perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen, eignet sich aber auch als Vorspeise für ein festliches Menü oder als wärmender Snack nach einem langen Spaziergang. Wenn du Gäste hast, kannst du die Suppe stylisch in kleinen Gläsern als Vorspeise servieren – sie macht richtig was her! Auch Meal-Prep-Fans werden sie lieben

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Tomaten sind das Herzstück dieser Suppe – sie liefern nicht nur Geschmack, sondern auch jede Menge Lycopin, ein starkes Antioxidans
  • Die Kokosmilch sorgt für eine cremige, samtige Textur und macht die Suppe laktosefrei und sättigend, ohne zu beschweren
  • Zwiebeln und Knoblauch bilden die aromatische Basis und bringen Tiefe ins Aroma, während Ingwer für eine angenehme Schärfe und einen Immun-Boost sorgt
  • Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und rundet das Ganze ab
  • Die Gemüsebrühe bringt zusätzliche Würze, ohne tierische Zusätze
  • Ahornsirup balanciert die Säure der Tomaten aus und gibt eine feine Süße
  • Paprikapulver sorgt für eine leichte Würze und ein warmes Aroma
  • Limettensaft bringt Frische und hebt die Aromen hervor
  • Frische Kräuter sind das i-Tüpfelchen und liefern wertvolle Mikronährstoffe
  • Alle Zutaten sind bewusst gewählt – sie sind gesund, umweltfreundlich und ethisch unbedenklich.

Verwende möglichst reife Tomaten, sie machen die Suppe besonders aromatisch. Kokosmilch aus der Dose sorgt für Cremigkeit. Die Limette erst zum Schluss zugeben, damit die Frische erhalten bleibt.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Tomaten waschen, grob würfeln.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  4. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig anbraten.
  5. Tomatenwürfel und Paprikapulver hinzufügen, 5 Minuten anbraten.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen und 15 Minuten köcheln.
  7. Kokosmilch und Ahornsirup einrühren.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
  9. Suppe fein pürieren (Vorsicht, heiß!).
  10. Mit frischen Kräutern servieren.
  11. Tipp: Je nach Vorliebe kannst du die Suppe durch ein feines Sieb streichen, wenn du sie besonders samtig magst.

Tomatensuppe mit Kokosmilch

Cremige Tomatensuppe mit Kokosmilch – ein wärmendes, veganes Soulfood, das einfach zuzubereiten ist und zu jeder Jahreszeit schmeckt.

~250 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 1.0 kg reife Tomaten
  • 1.0 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 1.0 große Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 1.0 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 500.0 ml Gemüsebrühe
  • 1.0 TL Ahornsirup
  • 1.0 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Limette
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Koriander) zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tomaten waschen und würfeln.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer fein hacken.
  3. Olivenöl in Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer anbraten.
  4. Tomaten und Paprikapulver zugeben, 5 Min. anbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen, 15 Min. köcheln.
  6. Kokosmilch und Ahornsirup einrühren.
  7. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft abschmecken.
  8. Suppe pürieren.
  9. Mit Kräutern servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top