Tempeh-Burger – Rezept

Tempeh-Burger

International

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Tempeh-Burger Recipe

Herzhafter Tempeh-Burger mit knackigem GemĂŒse und cremiger Avocado-Sauce.

Zutaten fĂŒr 4 Portionen

ansehen

  • 200 g Tempeh
  • 4 Vollkorn-Burgerbrötchen
  • 1 reife Avocado
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 4 SalatblĂ€tter
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL gerĂ€uchertes Paprikapulver
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob fĂŒr ein gemĂŒtliches Wochenend-Dinner, einen Grillabend mit Freunden oder als nahrhafte Mahlzeit nach dem Sport – mein Tempeh-Burger ist immer eine fantastische Wahl! Er passt perfekt in die warmen Sommermonate, wenn die Grillen zirpen und die Abende lĂ€nger sind, aber auch im Winter, wenn du dir etwas Herzhaftes gönnen möchtest, das dich von innen wĂ€rmt. Der Tempeh-Burger ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Teller. Er lĂ€sst sich super vorbereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst, statt in der KĂŒche zu stehen.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Tempeh ist eine tolle Proteinquelle und bietet eine herzhafte Textur, die besonders gut in Burgern zur Geltung kommt
  • Die Vollkorn-Burgerbrötchen liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe
  • Avocado steuert gesunde Fette bei und macht die Sauce herrlich cremig
  • Zitronensaft bringt Frische und hebt die Aromen hervor
  • Rote Zwiebeln und Tomaten sorgen fĂŒr knackige Frische und sind voller Vitamine
  • SalatblĂ€tter geben dem Burger zusĂ€tzlichen Crunch und wichtige NĂ€hrstoffe
  • Die Kombination aus Sojasauce, Ahornsirup und gerĂ€uchertem Paprikapulver verleiht dem Tempeh eine sĂŒĂŸlich-rauchige Note
  • Knoblauch rundet das Geschmacksprofil ab und Olivenöl sorgt fĂŒr eine goldene BrĂ€une beim Anbraten des Tempehs.

Achte darauf, dass der Tempeh vor der Zubereitung gut mariniert wird, damit er die Aromen voll aufnehmen kann. Die Avocado sollte reif sein, damit die Sauce schön cremig wird. Die Vollkorn-Burgerbrötchen können auch durch glutenfreie Brötchen ersetzt werden, wenn du eine glutenfreie Option bevorzugst.

Zeit, die KochmĂŒtzen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Tempeh in dĂŒnne Scheiben schneiden.
  2. Sojasauce, Ahornsirup, Paprikapulver und Knoblauch zu einer Marinade verrĂŒhren.
  3. Tempehscheiben in der Marinade wenden und mindestens 10 Minuten einlegen.
  4. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Tempehscheiben von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  5. In der Zwischenzeit Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch herauslösen und mit Zitronensaft und Salz zu einer cremigen Sauce zerdrĂŒcken.
  6. Burgerbrötchen aufschneiden und nach Wunsch kurz anrösten.
  7. Untere BrötchenhÀlften mit SalatblÀttern belegen, gefolgt von Tempeh, Tomatenscheiben und Zwiebelringen.
  8. Avocado-Sauce auf die oberen BrötchenhĂ€lften streichen und die Burger damit abschließen.

Tempeh-Burger

Herzhafter Tempeh-Burger mit knackigem GemĂŒse und cremiger Avocado-Sauce.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten fĂŒr 4 Portionen

  • 200.0 g Tempeh
  • 4.0 Vollkorn-Burgerbrötchen
  • 1.0 reife Avocado
  • 1.0 EL Zitronensaft
  • 1.0 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 2.0 Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • 4.0 SalatblĂ€tter
  • 2.0 EL Sojasauce
  • 1.0 TL Ahornsirup
  • 1.0 TL gerĂ€uchertes Paprikapulver
  • 1.0 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2.0 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

kopieren

Kopiert!

Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung

  1. Tempeh in Scheiben schneiden.
  2. Marinade aus Sojasauce, Ahornsirup, Paprika, Knoblauch anrĂŒhren.
  3. Tempeh marinieren, 10 Min. ziehen lassen.
  4. Tempeh in Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  5. Avocado zerdrĂŒcken, mit Zitronensaft, Salz zur Sauce verarbeiten.
  6. Brötchen aufschneiden, anrösten.
  7. Salat, Tempeh, Tomate, Zwiebel auf untere BrötchenhÀlfte schichten.
  8. Avocado-Sauce auf obere BrötchenhÀlfte streichen, Burger zusammensetzen.
  9. Servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine SchÀtzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank fĂŒr die Abstimmung!
Scroll to Top