Stangensellerie-Salat mit Apfel
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 20 Minuten

Frischer Stangensellerie-Salat mit Apfel – knackig, leicht und voller Vitamine, perfekt als Snack oder Beilage!
ansehen
- 1 Bund Stangensellerie (ca. 400 g)
- 2 knackige Äpfel (z. B. Elstar oder Braeburn)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 kleine Handvoll frische Petersilie
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl, kaltgepresst
- 1 TL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 EL Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne
kopieren
Dieser Stangensellerie-Salat mit Apfel ist ein echtes Allround-Talent für jede Jahreszeit! Im Frühling und Sommer bringt er Frische und Leichtigkeit auf den Tisch – ideal für ein Picknick im Park, einen Grillabend auf dem Balkon oder als gesunder Snack im Büro. Durch seinen knackigen Biss und die fruchtige Note des Apfels ist er auch im Herbst und Winter eine willkommene Abwechslung zu schwereren Gerichten und passt wunderbar als Beilage zu herzhaften Hauptspeisen. Besonders bei Familienfeiern, Buffets oder Brunches kommt dieser Salat gut an, weil er schnell gemacht ist, hübsch aussieht und viele Geschmäcker trifft. Außerdem ist er eine tolle Option für alle, die auf eine gesunde, umweltbewusste und ethische Ernährung achten
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Stangensellerie ist nicht nur super knackig, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitamin K und Antioxidantien – ein echtes Powergemüse, das deinen Körper stärkt und kaum Kalorien hat
- Äpfel liefern Frische, Süße und viele Vitamine, insbesondere Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt
- Die rote Zwiebel sorgt für eine leichte Schärfe und bringt zusätzliche Antioxidantien ins Spiel
- Frische Petersilie gibt dem Salat eine Extraportion Chlorophyll und Mineralstoffe, sie wirkt zudem entgiftend
- Zitronensaft bringt Säure und hilft, die Äpfel vor dem Braunwerden zu schützen
- Olivenöl liefert gesunde ungesättigte Fettsäuren und macht das Dressing rund und mild
- Ein Hauch Ahornsirup balanciert die Säure aus und gibt eine feine Süße, ohne raffinierten Zucker zu verwenden
- Salz und Pfeffer runden das Ganze ab
- Optional sorgen Kürbis- oder Sonnenblumenkerne für einen nussigen Crunch und wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium und Zink.
Wähle möglichst Bio-Zutaten, um Pestizide zu vermeiden. Die Äpfel kannst du ungeschält verwenden, wenn sie aus biologischem Anbau stammen – so bleiben die meisten Vitamine erhalten. Sellerie und Äpfel sollten knackig und frisch sein, damit der Salat schön bissfest bleibt.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Stangensellerie waschen, Enden abschneiden und in feine Scheiben schneiden.
- Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- In einer großen Schüssel Sellerie, Äpfel, Zwiebel und Petersilie vermischen.
- Für das Dressing Zitronensaft, Olivenöl, Ahornsirup, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schale verrühren.
- Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen.
- Optional: Kürbis- oder Sonnenblumenkerne kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten und über den Salat streuen.
- Kurz durchziehen lassen und direkt servieren. Tipp: Der Salat schmeckt am besten frisch!
Stangensellerie-Salat mit Apfel
Frischer Stangensellerie-Salat mit Apfel – knackig, leicht und voller Vitamine, perfekt als Snack oder Beilage!
~150 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 Bund Stangensellerie (ca. 400 g)
- 2.0 knackige Äpfel (z. B. Elstar oder Braeburn)
- 1.0 kleine rote Zwiebel
- 1.0 kleine Handvoll frische Petersilie
- 2.0 EL Zitronensaft
- 2.0 EL Olivenöl, kaltgepresst
- 1.0 TL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 EL Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sellerie waschen, Enden entfernen, in feine Scheiben schneiden.
- Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in dünne Scheiben schneiden.
- Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden.
- Petersilie grob hacken.
- Alles in einer Schüssel vermengen.
- Zitronensaft, Olivenöl, Ahornsirup, Salz, Pfeffer verrühren.
- Dressing über den Salat geben, gut vermengen.
- Optional: Kerne anrösten, darüberstreuen.
- Kurz ziehen lassen, frisch servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.