Spargel-Frittata
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Frühlingshafte Spargel-Frittata – fluffig, proteinreich und voller saisonaler Aromen für einen gesunden Start in den Tag oder ein leichtes Abendessen.
ansehen
- 500 g grüner Spargel
- 1 kleine rote Zwiebel
- 200 g Kichererbsenmehl
- 400 ml Wasser
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kala Namak (Schwarzsalz)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll frische Petersilie
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
kopieren
Gibt es etwas Schöneres, als den Frühling auf dem Teller zu begrüßen? Meine vegane Spargel-Frittata ist genau das richtige Gericht, wenn die Spargelsaison beginnt – also von April bis Juni. Sie eignet sich perfekt für ein ausgedehntes Sonntagsfrühstück, einen gemütlichen Brunch mit Freunden oder als leichtes Abendessen nach einem langen Tag. Auch für Picknicks oder als Meal-Prep für die Arbeit ist sie einfach ideal, denn sie schmeckt warm und kalt gleichermaßen lecker. Die Frittata ist ballaststoffreich, sättigend und dabei wunderbar leicht – ein echtes Wohlfühlgericht, das dich mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Gerade im Frühling und Frühsommer, wenn wir Lust auf frisches, grünes Gemüse haben, ist dieses Rezept ein echter Hit. Es bringt Farbe, Frische und gute Laune auf den Tisch und zeigt, wie vielseitig, gesund und lecker die vegane Küche sein kann. Besonders, wenn du Gäste hast, kannst du mit dieser Frittata punkten – sie sieht toll aus, ist unkompliziert und macht einfach alle glücklich.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Grüner Spargel ist das Highlight dieses Gerichts – reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, bringt er Frische und Farbe
- Die rote Zwiebel sorgt für eine milde Süße und ein schönes Farbspiel
- Kichererbsenmehl ist die perfekte vegane Ei-Alternative
Du kannst weißen Spargel statt grünem nehmen, solltest ihn aber vorher schälen. Kala Namak ist für den Ei-Geschmack wichtig, kann aber durch normales Salz ersetzt werden. Petersilie lässt sich durch Schnittlauch oder Basilikum austauschen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in 3 cm lange Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln.
- Petersilie waschen und grob hacken.
- In einer großen Schüssel Kichererbsenmehl, Wasser, Hefeflocken, Kurkuma, Kala Namak, Backpulver, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verrühren.
- 1 TL Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch darin 2-3 Minuten glasig dünsten.
- Spargelstücke dazugeben und 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Petersilie untermischen.
- Teig über das Gemüse in der Pfanne gießen und alles gleichmäßig verteilen.
- Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, Deckel auflegen und die Frittata 15-20 Minuten stocken lassen (nicht umrühren!).
- Optional: Für eine knusprige Oberfläche die Frittata am Ende 3-4 Minuten unter dem Backofengrill überbacken.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und direkt aus der Pfanne servieren oder abkühlen lassen.
- Tipp: Die Frittata löst sich am besten, wenn du sie vor dem Schneiden 5 Minuten abkühlen lässt.
Spargel-Frittata
Frühlingshafte Spargel-Frittata – fluffig, proteinreich und voller saisonaler Aromen für einen gesunden Start in den Tag oder ein leichtes Abendessen.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 500.0 g grüner Spargel
- 1.0 kleine rote Zwiebel
- 200.0 g Kichererbsenmehl
- 400.0 ml Wasser
- 2.0 EL Hefeflocken
- 1.0 TL Kurkuma
- 1.0 TL Kala Namak (Schwarzsalz)
- 1.0 TL Backpulver
- 1.0 TL Olivenöl
- 1.0 Knoblauchzehe
- 1.0 Handvoll frische Petersilie
- 1.0 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Spargel waschen, Enden abschneiden, in Stücke schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch würfeln, Petersilie hacken.
- Kichererbsenmehl, Wasser, Hefeflocken, Kurkuma, Kala Namak, Backpulver, Salz, Pfeffer zu glattem Teig verrühren.
- Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebel & Knoblauch glasig dünsten.
- Spargel 5 Min. anbraten, Petersilie zugeben.
- Teig über Gemüse gießen, gleichmäßig verteilen.
- Mit Deckel 15-20 Min. stocken lassen.
- Optional: 3-4 Min. unter Grill überbacken.
- Vor dem Schneiden 5 Min. abkühlen lassen.
- Mit frischer Petersilie servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.