Sojaschnetzel-Gulasch – Rezept

Sojaschnetzel-Gulasch

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Sojaschnetzel-Gulasch Recipe

Herzhaftes veganes Sojaschnetzel-Gulasch – deftig, proteinreich und perfekt für gemütliche Abende!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 150 g Sojaschnetzel (trocken)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 2 Karotten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 2 EL Rapsöl oder Olivenöl
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Sojaschnetzel-Gulasch ist ein echtes Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit! Besonders an kühleren Tagen, wenn es draußen ungemütlich wird, sorgt dieses deftige Gulasch für innere Wärme und ein wohliges Gefühl. Es eignet sich perfekt für ein entspanntes Dinner mit Freunden oder Familie, denn es lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser. Auch als Meal-Prep fürs Büro oder die Uni ist es ideal, weil es sich leicht aufwärmen lässt und lange satt macht. Im Frühling und Sommer kannst du das Gulasch mit frischen Kräutern und saisonalem Gemüse aufpeppen, während es im Herbst und Winter mit herzhaften Beilagen wie Kartoffelpüree, Knödeln oder einfach nur frischem Brot besonders gut schmeckt. Durch die Verwendung von Sojaschnetzel ist das Gericht nicht nur super proteinreich, sondern auch umweltbewusst und ethisch – ganz ohne tierische Produkte! Das Gulasch ist außerdem eine tolle Wahl für alle, die gerne klassisch-deftige Hausmannskost vegan genießen möchten, ohne auf Geschmack oder Nährstoffe zu verzichten.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Sojaschnetzel sind die perfekte vegane Alternative zu Fleisch – sie liefern viel pflanzliches Eiweiß, sind fettarm und haben eine tolle, bissfeste Konsistenz
  • Zwiebeln und Knoblauch bilden die aromatische Basis und bringen nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe ins Gericht
  • Rote Paprika und Karotten sorgen für Farbe, Süße und einen Extra-Vitamin-Kick
  • Tomatenmark und gehackte Tomaten geben dem Gulasch seine fruchtige Tiefe und eine schöne, sämige Konsistenz
  • Paprikapulver – sowohl edelsüß als auch geräuchert – bringt das typische Gulasch-Aroma und eine angenehme Würze
  • Majoran und Kümmel sind klassische Gewürze, die das Gericht abrunden und die Verdauung unterstützen
  • Gemüsebrühe sorgt für die nötige Flüssigkeit und Geschmackstiefe, während Rapsöl oder Olivenöl eine gesunde Fettquelle ist
  • Frische Petersilie gibt am Ende Frische und eine Extraportion Vitamin C
  • Ein Spritzer Apfelessig oder Zitronensaft hebt die Aromen und balanciert die Süße der Tomaten aus.

Achte darauf, Sojaschnetzel vor der Verwendung gut einzuweichen und auszudrücken, damit sie die Aromen optimal aufnehmen. Geräuchertes Paprikapulver sorgt für das gewisse Etwas – falls du es nicht hast, verwende etwas mehr edelsüßes Paprikapulver.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Sojaschnetzel in heißer Gemüsebrühe ca. 10 Minuten einweichen, dann gut ausdrücken.
  2. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Knoblauch und Karotten schälen, Knoblauch fein hacken, Karotten in Scheiben schneiden.
  4. Paprika entkernen und würfeln.
  5. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig anbraten.
  6. Knoblauch, Karotten und Paprika zugeben, 3-4 Minuten mitbraten.
  7. Tomatenmark, Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver, Majoran und Kümmel zufügen, kurz anrösten.
  8. Sojaschnetzel dazugeben und alles gut vermengen.
  9. Mit gehackten Tomaten und restlicher Gemüsebrühe ablöschen.
  10. Mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
  11. Zum Schluss mit Apfelessig oder Zitronensaft abschmecken und mit frischer Petersilie bestreuen.

Sojaschnetzel-Gulasch

Herzhaftes veganes Sojaschnetzel-Gulasch – deftig, proteinreich und perfekt für gemütliche Abende!

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 150.0 g Sojaschnetzel (trocken)
  • 2.0 Zwiebeln
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 1.0 rote Paprika
  • 2.0 Karotten
  • 3.0 EL Tomatenmark
  • 2.0 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1.0 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1.0 TL Majoran
  • 1.0 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)
  • 500.0 ml Gemüsebrühe
  • 1.0 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 2.0 EL Rapsöl oder Olivenöl
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Sojaschnetzel in heißer Brühe 10 Min. einweichen, ausdrücken.
  2. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Paprika vorbereiten.
  3. Öl in Topf erhitzen, Zwiebeln glasig anbraten.
  4. Knoblauch, Karotten, Paprika zugeben, 3-4 Min. braten.
  5. Tomatenmark, Paprikapulver, Majoran, Kümmel zugeben, kurz rösten.
  6. Sojaschnetzel untermischen.
  7. Mit gehackten Tomaten und Brühe ablöschen.
  8. Salz, Pfeffer zugeben, 20-25 Min. köcheln.
  9. Mit Essig/Zitronensaft abschmecken, Petersilie darüber.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top