Smoothie Bowl
International
Gesamte Kochzeit: 20 Minuten

Farbenfrohe Smoothie Bowl voller Vitamine â ein schneller, nĂ€hrender Start in den Tag.
ansehen
- 2 reife Bananen, in Scheiben
- 150 g gefrorene Beerenmischung
- 1/2 Avocado, entkernt und geschÀlt
- 2 TL Chiasamen
- 1 EL Leinsamen
- 200 ml Mandelmilch (oder eine andere Pflanzenmilch nach Wahl)
- 1 EL Ahornsirup (optional)
- Frische Beeren nach Wahl
- Eine Handvoll Granola
- Kokosflocken
FĂŒr das Topping:
kopieren
Ob du einen energiegeladenen Start in den Morgen suchst, eine sĂŒĂe Pause am Nachmittag brauchst oder nach dem Sport nach einer erfrischenden StĂ€rkung verlangst â meine Smoothie Bowl ist die Antwort. Diese SchĂŒssel voller NĂ€hrstoffe ist besonders im FrĂŒhling und Sommer ein Hit, wenn der Körper nach leichter, vitaminreicher Kost verlangt. Aber auch im Herbst und Winter sorgt sie fĂŒr einen Farbtupfer auf dem Tisch und hilft dir, dein Immunsystem zu stĂ€rken. Leicht verdaulich und schnell zubereitet, ist sie der perfekte Begleiter fĂŒr jeden Tag und jede Gelegenheit.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Bananen sind eine tolle Energiequelle und sorgen fĂŒr eine natĂŒrliche SĂŒĂe
- Gefrorene Beeren liefern Antioxidantien und verleihen der Bowl eine erfrischende Note
- Avocado steckt voller gesunder Fette und macht die Bowl herrlich cremig
- Chiasamen und Leinsamen sind reich an Omega-3-FettsĂ€uren und Ballaststoffen, die gut fĂŒr die Verdauung sind
- Pflanzenmilch macht das Ganze schön flĂŒssig und ist eine leichte Alternative zu tierischer Milch
- Ahornsirup ist ein natĂŒrliches SĂŒĂungsmittel, das der Bowl eine feine Note gibt, falls du es etwas sĂŒĂer magst
- Die Toppings sorgen nicht nur fĂŒr zusĂ€tzliche Texturen und GeschmĂ€cker, sondern auch fĂŒr extra NĂ€hrstoffe.
Du kannst die Bananen vorher schĂ€len, in Scheiben schneiden und einfrieren, um deine Smoothie Bowl noch cremiger zu machen. Wenn du keine Mandelmilch magst oder eine Nussallergie hast, probiere Soja-, Haferoder Kokosmilch. Die Toppings kannst du nach Lust und Laune variieren â probiere doch auch mal NĂŒsse, Samen oder TrockenfrĂŒchte.
Zeit, die KochmĂŒtzen aufzusetzen und loszulegen!
- Bananen, Beeren, Avocado, Chiasamen, Leinsamen und Mandelmilch in einen Mixer geben.
- Bei hoher Geschwindigkeit mixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Bei Bedarf Ahornsirup hinzufĂŒgen und nochmals kurz mixen.
- Die Smoothie-Mischung in SchĂŒsseln fĂŒllen.
- Mit frischen Beeren, Granola und Kokosflocken toppen.
- Sofort genieĂen.
Smoothie Bowl
Farbenfrohe Smoothie Bowl voller Vitamine â ein schneller, nĂ€hrender Start in den Tag.
~350 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten fĂŒr 4 Portionen
- 2 reife Bananen, in Scheiben
- 150 g gefrorene Beerenmischung
- 0.5 Avocado, entkernt und geschÀlt
- 2 TL Chiasamen
- 1 EL Leinsamen
- 200 ml Mandelmilch (oder eine andere Pflanzenmilch nach Wahl)
- 1 EL Ahornsirup (optional)
- Frische Beeren nach Wahl
- Eine Handvoll Granola
- Kokosflocken
FĂŒr das Topping:
kopieren
Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung
- Bananen, Beeren, Avocado, Chiasamen, Leinsamen, Mandelmilch in Mixer geben.
- Auf hoher Stufe zu cremiger Konsistenz mixen.
- Optional Ahornsirup hinzufĂŒgen, kurz mixen.
- In SchĂŒsseln fĂŒllen.
- Mit Beeren, Granola, Kokos toppen.
- Sofort servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine SchÀtzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.
Bewertung: 4.8
Stimmen: 43