Selbstgemachtes KrÀuterbrot
EuropÀisch
Gesamte Kochzeit: 120 Minuten

Duftendes, selbstgemachtes KrĂ€uterbrot, perfekt fĂŒr jede Tageszeit und super gesund.
ansehen
- 500 g Vollkornmehl
- 1 PĂ€ckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Rohrohrzucker
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL frische KrÀuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano), fein gehackt
kopieren
Stell dir vor, du öffnest die TĂŒr und wirst von dem unwiderstehlichen Duft frisch gebackenen Brotes begrĂŒĂt. Mein selbstgemachtes KrĂ€uterbrot ist genau das Richtige fĂŒr solch einen Moment! Egal ob zum gemĂŒtlichen Sonntagsbrunch im FrĂŒhling, als Beilage zu einer sommerlichen Suppe, als herzhafter Snack im Herbst oder als Teil des Festessens im Winter â dieses Brot passt immer. Es ist besonders toll, weil es nicht nur super lecker und gesund ist, sondern auch die ganze Wohnung herrlich duften lĂ€sst. AuĂerdem ist es eine wunderbare Möglichkeit, deine KĂŒchenkrĂ€uter zu verwenden und deinem Brot eine persönliche Note zu verleihen.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Vollkornmehl ist eine groĂartige Ballaststoffquelle und hĂ€lt dich lĂ€nger satt
- Trockenhefe ist der treibende Faktor, der unserem Brot die richtige Textur gibt
- Salz und Zucker sind nicht nur GeschmackstrÀger, sondern der Zucker hilft auch der Hefe, zu arbeiten
- Wasser ist das Lebenselixier unseres Brotes â es bindet alle Zutaten
- Olivenöl gibt dem Brot eine zarte Krume und einen herrlichen Geschmack
- Frische KrÀuter bringen nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle NÀhrstoffe und Antioxidantien in unser Brot.
WĂ€hle die KrĂ€uter nach deinem Geschmack aus und achte darauf, dass sie frisch und aromatisch sind. Das Wasser sollte lauwarm sein, damit die Hefe optimal arbeiten kann. Das Brot kann nach Belieben auch mit anderen GewĂŒrzen oder Zutaten wie Oliven oder getrockneten Tomaten verfeinert werden.
Zeit, die KochmĂŒtzen aufzusetzen und loszulegen!
- Vollkornmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer SchĂŒssel mischen.
- Lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzufĂŒgen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Gehackte KrÀuter unter den Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den gegangenen Teig nochmals kurz durchkneten und in eine gefettete Brotform geben.
- Den Teig erneut abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste hat.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkĂŒhlen lassen.
Selbstgemachtes KrÀuterbrot
Duftendes, selbstgemachtes KrĂ€uterbrot, perfekt fĂŒr jede Tageszeit und super gesund.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten fĂŒr 4 Portionen
- 500.0 g Vollkornmehl
- 1.0 PĂ€ckchen Trockenhefe
- 1.0 TL Salz
- 1.0 TL Rohrohrzucker
- 300.0 ml lauwarmes Wasser
- 2.0 EL Olivenöl
- 2.0 EL frische KrÀuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano), fein gehackt
kopieren
Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung
- Mehl, Hefe, Salz, Zucker mischen.
- Wasser, Ăl hinzufĂŒgen, Teig kneten.
- KrÀuter unterkneten, Teig gehen lassen (1 Std.).
- Teig durchkneten, in Form geben, nochmals gehen lassen (30 Min.).
- Ofen auf 200°C vorheizen, Brot 40 Min. backen.
- Auf Gitter abkĂŒhlen lassen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine SchÀtzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.