Schokoladen-Babka
Osteuropäisch
Gesamte Kochzeit: 180 Minuten

Fluffige vegane Schokoladen-Babka – ein herrlich süßes Hefegebäck mit schokoladiger Füllung, perfekt zum Frühstück oder als Dessert.
ansehen
- 500 g Weizenmehl (Typ 550)
- 70 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 250 ml Haferdrink (lauwarm)
- 80 g vegane Margarine (weich)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70%, vegan)
- 40 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 60 g Rohrohrzucker (für die Füllung)
- 40 g vegane Margarine (für die Füllung)
- 1 EL Haferdrink (zum Bestreichen)
kopieren
Meine Schokoladen-Babka ist ein echtes Allround-Talent und passt zu vielen Anlässen! Besonders an kühlen Tagen, wenn die Lust auf Gemütlichkeit und etwas Süßes steigt, ist sie ein Highlight. Ich liebe sie zum Sonntagsfrühstück, zum Brunch mit Freund*innen oder als liebevolles Mitbringsel zu Geburtstagsfeiern und Festen. Gerade in der Herbst- und Winterzeit, wenn es draußen ungemütlich wird, verströmt der Duft von frisch gebackener Babka pure Wohlfühlatmosphäre. Aber auch im Frühling oder Sommer macht sie sich gut als süßer Snack beim Picknick oder als Nachtisch nach einem leichten Abendessen. Ihre Zutaten sind das ganze Jahr über erhältlich, sodass du sie immer spontan backen kannst. Die Babka ist zudem ein tolles Backprojekt für entspannte Wochenenden – gönn dir die Zeit, den Teig in Ruhe gehen zu lassen, und genieße anschließend ein Stück warmes, schokoladiges Glück. Egal ob vegan oder nicht
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Weizenmehl sorgt für die typische fluffige Struktur der Babka – eine gute Basis, die sich leicht verarbeiten lässt
- Rohrohrzucker bringt eine angenehme, karamellige Süße und ist etwas weniger raffiniert als klassischer Zucker
- Salz ist wichtig, um die Aromen auszubalancieren
- Trockenhefe macht den Teig locker und sorgt für das charakteristische Volumen
- Haferdrink ist eine nachhaltige und allergenarme Milchalternative, die den Teig schön saftig macht
- Vegane Margarine gibt dem Gebäck Zartheit und Geschmack, ohne tierische Fette zu verwenden
- Vanilleextrakt verleiht dem Teig eine feine, warme Note – ein kleiner Luxus! Für die Füllung nehme ich hochwertige vegane Zartbitterschokolade, die intensiv schokoladig schmeckt und viele Antioxidantien enthält
- Kakaopulver verstärkt das Aroma, während zusätzlicher Rohrohrzucker für die perfekte Süße sorgt
- Die Margarine in der Füllung macht alles cremig und sorgt dafür, dass die Schokolade beim Backen nicht austrocknet
- Ein Hauch Haferdrink zum Bestreichen gibt der Babka eine schöne, goldene Kruste.
Verwende unbedingt hochwertige, vegane Schokolade – damit steht und fällt das Aroma! Haferdrink kann durch jede pflanzliche Milch ersetzt werden. Achte darauf, dass die Margarine wirklich weich ist, sonst lässt sich der Teig schwer kneten.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Mehl, Zucker, Salz und Hefe in einer großen Schüssel mischen.
- Haferdrink lauwarm erwärmen und zusammen mit Vanilleextrakt und weicher Margarine zum Mehl geben.
- Alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten (mindestens 10 Minuten, am besten mit den Händen oder der Küchenmaschine).
- Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Inzwischen die Füllung vorbereiten: Schokolade hacken und mit Margarine, Zucker und Kakaopulver bei niedriger Hitze schmelzen, glatt rühren und abkühlen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30×40 cm) ausrollen.
- Schokoladenfüllung gleichmäßig darauf verstreichen, dabei an den Rändern 1 cm frei lassen.
- Teig von der langen Seite her aufrollen, dann die Rolle der Länge nach mit einem scharfen Messer halbieren.
- Beide Stränge mit der Schnittfläche nach oben umeinander flechten (Zopf).
- In eine gefettete Kastenform legen, abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Babka mit Haferdrink bestreichen und ca. 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen, damit sie nicht zerfällt.
Schokoladen-Babka
Fluffige vegane Schokoladen-Babka – ein herrlich süßes Hefegebäck mit schokoladiger Füllung, perfekt zum Frühstück oder als Dessert.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 500.0 g Weizenmehl (Typ 550)
- 70.0 g Rohrohrzucker
- 1.0 Prise Salz
- 1.0 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 250.0 ml Haferdrink (lauwarm)
- 80.0 g vegane Margarine (weich)
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- 100.0 g Zartbitterschokolade (mind. 70%, vegan)
- 40.0 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 60.0 g Rohrohrzucker (für die Füllung)
- 40.0 g vegane Margarine (für die Füllung)
- 1.0 EL Haferdrink (zum Bestreichen)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Zucker, Salz, Hefe mischen.
- Haferdrink, Vanille, Margarine dazugeben, zu Teig kneten.
- Teig abgedeckt 1-2 Std. gehen lassen.
- Für die Füllung Schokolade, Margarine, Zucker, Kakao schmelzen, abkühlen lassen.
- Teig ausrollen, Füllung verstreichen, aufrollen.
- Rolle längs halbieren, Stränge flechten, in Kastenform legen.
- 30 Min. gehen lassen.
- Mit Haferdrink bestreichen, bei 180°C ca. 35-40 Min. backen.
- Ausgekühlt servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.