Schnelles Mango-Chutney – Rezept

Schnelles Mango-Chutney

Indisch

Gesamte Kochzeit: 20 Minuten

Schnelles Mango-Chutney Recipe

Fruchtiges, würziges Mango-Chutney – in 20 Minuten fertig, perfekt zu Currys, Bowls oder aufs Brot!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 reife Mangos (ca. 400 g Fruchtfleisch)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 rote Chilischote
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • 1/2 TL Salz
  • Saft einer halben Limette
  • 1/2 TL Senfkörner
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 EL Kokosöl

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein schnelles Mango-Chutney ist einfach ein Allrounder und bringt fruchtige Frische und eine leichte Schärfe auf deinen Teller. Gerade im Sommer, wenn Mangos Saison haben, ist dieses Rezept ein absolutes Muss – aber dank importierter Mangos kannst du es das ganze Jahr über genießen. Das Chutney eignet sich super für Grillabende, Picknicks oder als Mitbringsel zu einem veganen Brunch bei Freunden. Es peppt jedes Curry auf, gibt Bowls einen exotischen Kick und schmeckt auch genial als Dip zu knusprigem Brot oder veganen Käseplatten. Im Winter bringt es ein bisschen Sonne und Leichtigkeit auf den Tisch und erinnert an wärmere Tage. Für Meal-Prep-Fans

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Mangos liefern nicht nur Süße, sondern auch viele Vitamine, Antioxidantien und Ballaststoffe
  • Die rote Zwiebel bringt eine milde Schärfe und harmoniert wunderbar mit der Fruchtigkeit
  • Chili sorgt für eine angenehme Schärfe, die du je nach Geschmack anpassen kannst
  • Ingwer gibt dem Chutney Frische und unterstützt die Verdauung
  • Apfelessig bringt Säure und balanciert die Süße der Mango aus, während Rohrohrzucker für eine natürliche Süße sorgt
  • Salz hebt die Aromen hervor, und Limettensaft sorgt für Frische und einen Hauch Exotik
  • Senfkörner und Kurkuma sind nicht nur typisch indisch, sondern auch gesundheitsfördernd – Kurkuma wirkt entzündungshemmend, Senfkörner regen den Stoffwechsel an
  • Kokosöl ist eine tolle vegane Fettquelle und bringt ein feines Aroma mit
  • Jede Zutat ist bewusst gewählt

Verwende reife, aber nicht überreife Mangos für die beste Konsistenz. Die Schärfe kannst du mit mehr oder weniger Chili anpassen. Das Chutney hält sich luftdicht verschlossen 4-5 Tage im Kühlschrank.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Mangos schälen, Fruchtfleisch würfeln.
  2. Zwiebel, Chili und Ingwer fein hacken.
  3. Kokosöl in einem kleinen Topf erhitzen.
  4. Senfkörner darin kurz anrösten, bis sie springen.
  5. Zwiebel, Chili und Ingwer zugeben, 2 Minuten glasig dünsten.
  6. Mango, Kurkuma, Zucker, Salz und Apfelessig hinzufügen.
  7. Unter Rühren 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Mango weich ist und alles leicht andickt.
  8. Limettensaft unterrühren, abschmecken.
  9. Abkühlen lassen oder lauwarm servieren.
  10. Tipp: Für ein feineres Chutney püriere es kurz mit dem Stabmixer.

Schnelles Mango-Chutney

Fruchtiges, würziges Mango-Chutney – in 20 Minuten fertig, perfekt zu Currys, Bowls oder aufs Brot!

~200 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 10 Minuten
GZ: 20 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 reife Mangos (ca. 400 g Fruchtfleisch)
  • 1.0 kleine rote Zwiebel
  • 1.0 rote Chilischote
  • 1.0 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 2.0 EL Apfelessig
  • 2.0 EL Rohrohrzucker
  • 0.5 TL Salz
  • Saft einer halben Limette
  • 0.5 TL Senfkörner
  • 0.5 TL Kurkuma
  • 1.0 EL Kokosöl

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mangos schälen, würfeln.
  2. Zwiebel, Chili, Ingwer fein hacken.
  3. Kokosöl erhitzen, Senfkörner anrösten.
  4. Zwiebel, Chili, Ingwer zugeben, 2 Min. dünsten.
  5. Mango, Kurkuma, Zucker, Salz, Essig dazugeben.
  6. 8-10 Min. köcheln, bis die Mango weich ist.
  7. Limettensaft unterrühren, abschmecken.
  8. Abkühlen lassen oder lauwarm servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top