Schneller veganer Gemüseauflauf
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Bunter, schneller Gemüseauflauf mit saisonalem Gemüse – gesund, vegan und voller Geschmack!
ansehen
- 1 Brokkoli (ca. 300 g)
- 2 Möhren
- 1 große Zucchini
- 1 rote Paprika
- 200 g Cherrytomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 200 ml Hafercuisine (oder andere pflanzliche Sahne)
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 50 g Semmelbrösel (glutenfrei bei Bedarf)
- 1 EL Zitronensaft
- Frische Petersilie zum Bestreuen
kopieren
Mein schneller veganer Gemüseauflauf ist ein echter Allrounder! Er eignet sich perfekt für stressige Wochentage, wenn es schnell gehen soll, du aber trotzdem etwas Gesundes und Warmes auf dem Tisch haben möchtest. Gerade im Frühling und Sommer, wenn das Gemüseangebot auf dem Markt besonders vielfältig ist, kannst du die Zutaten wunderbar saisonal anpassen. Aber auch im Herbst und Winter lässt sich der Auflauf mit Wurzelgemüse und Kürbis zubereiten. Dieses Gericht ist ideal für Familienabende, Meal-Prep oder das gemeinsame Abendessen mit Freunden – jeder kann sich seine Lieblingszutaten wünschen! Der Auflauf ist ballaststoffreich, nuss- und sojafrei und somit auch für viele Unverträglichkeiten geeignet. Er lässt sich prima vorbereiten und sogar kalt genießen, zum Beispiel als Lunch am nächsten Tag. Durch die bunte Mischung an Gemüse bekommst du eine Extraportion Vitamine und Mineralstoffe und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt, wenn du auf regionale und saisonale Zutaten achtest. Für mich ist dieser Auflauf ein echtes Wohlfühlgericht, das dich satt und glücklich macht, ohne zu beschweren – und das ganz ohne tierische Produkte.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Brokkoli liefert viel Vitamin C und Ballaststoffe, stärkt damit Immunsystem und Verdauung
- Möhren sind reich an Beta-Carotin, das dein Körper in Vitamin A umwandelt – gut für Haut und Augen
- Zucchini ist kalorienarm, aber voller Mineralstoffe
- Paprika bringt Farbe und ordentlich Vitamin C ins Spiel
- Cherrytomaten sorgen für Frische und eine schöne Süße
- Zwiebel und Knoblauch sind nicht nur aromatisch, sondern auch entzündungshemmend und gut für die Darmflora
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und bringt Geschmack
- Hafercuisine macht den Auflauf cremig und ist eine tolle, cholesterinfreie Alternative zu Sahne
- Hefeflocken sorgen für einen käsigen Umami-Geschmack – ganz ohne Milchprodukte! Oregano und Thymian sind klassische Kräuter, die das Gemüse wunderbar ergänzen
- Semmelbrösel sorgen für eine knusprige Kruste, können aber bei Bedarf glutenfrei gewählt werden
- Zitronensaft gibt Frische und hebt die Aromen
- Frische Petersilie bringt einen grünen, vitaminreichen Abschluss.
Du kannst das Gemüse je nach Saison und Vorrat variieren – z.B. mit Kürbis, Süßkartoffel oder Lauch. Semmelbrösel lassen sich einfach glutenfrei ersetzen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Brokkoli in kleine Röschen teilen, Möhren und Zucchini in Scheiben schneiden, Paprika würfeln, Cherrytomaten halbieren.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Alles Gemüse in einer großen Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian vermengen.
- Gemüse in eine Auflaufform geben.
- Hafercuisine mit Hefeflocken und Zitronensaft verrühren, über das Gemüse gießen.
- Semmelbrösel mit 1 EL Olivenöl mischen und über den Auflauf streuen.
- Auflauf auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten goldbraun backen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
- Tipp: Für extra Proteine kannst du Kichererbsen oder weiße Bohnen unter das Gemüse mischen!
Schneller veganer Gemüseauflauf
Bunter, schneller Gemüseauflauf mit saisonalem Gemüse – gesund, vegan und voller Geschmack!
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 Brokkoli (ca. 300 g)
- 2.0 Möhren
- 1.0 große Zucchini
- 1.0 rote Paprika
- 200.0 g Cherrytomaten
- 1.0 Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 3.0 EL Olivenöl
- 200.0 ml Hafercuisine (oder andere pflanzliche Sahne)
- 2.0 EL Hefeflocken
- 1.0 TL getrockneter Oregano
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 50.0 g Semmelbrösel (glutenfrei bei Bedarf)
- 1.0 EL Zitronensaft
- Frische Petersilie zum Bestreuen
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Brokkoli in Röschen, Möhren & Zucchini in Scheiben, Paprika würfeln, Tomaten halbieren.
- Zwiebel & Knoblauch hacken.
- Alles Gemüse mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer & Kräutern mischen.
- In Auflaufform geben.
- Hafercuisine, Hefeflocken & Zitronensaft verrühren, über das Gemüse geben.
- Semmelbrösel mit 1 EL Olivenöl mischen, darüberstreuen.
- 25 Min. goldbraun backen.
- Mit Petersilie servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.