Schnelle Brotaufstriche
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 15 Minuten

Drei schnelle, vegane Brotaufstriche – cremig, bunt und voller Geschmack. Perfekt zum Frühstück, Brunch oder als Snack!
ansehen
- 150 g gekochte Rote Bete
- 100 g weiße Bohnen (aus der Dose, abgespült)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Meerrettich (optional)
- Salz, Pfeffer
- 2 mittelgroße Karotten
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Wasser
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer
- 1 reife Avocado
- 100 g TK-Erbsen (kurz blanchiert)
- 1 EL Limettensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
Für den Rote-Bete-Aufstrich:
Für den Karotten-Sonnenblumen-Aufstrich:
Für den Avocado-Erbsen-Aufstrich:
kopieren
Brotaufstriche sind wahre Alleskönner und passen einfach immer! Besonders, wenn es schnell gehen soll, sind sie die Rettung für ein gesundes Frühstück, einen spontanen Brunch mit Freund
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Rote Bete ist nicht nur farbenfroh, sondern auch reich an Antioxidantien und sorgt für einen erdigen, leicht süßlichen Geschmack
- Weiße Bohnen liefern pflanzliches Eiweiß und machen den Aufstrich schön cremig
- Zitronensaft bringt Frische, während Meerrettich eine feine Schärfe gibt – du kannst ihn aber auch weglassen, wenn du es milder magst
- Karotten bringen Süße, Farbe und viele Ballaststoffe
- Sonnenblumenkerne sind eine tolle, nussfreie Proteinquelle und liefern gesunde Fette – sie machen den Aufstrich besonders sättigend
- Apfelessig gibt eine angenehme Säure, Senf sorgt für Würze
- Avocado ist ein Klassiker unter den veganen Aufstrichen: Ihre gesunden Fette machen satt und glücklich
- Erbsen bringen eine frische, leicht süßliche Note und zusätzliches Protein
- Limettensaft verhindert, dass die Avocado braun wird, und sorgt für Frische
- Knoblauch gibt einen würzigen Kick, kann aber auch weggelassen werden
- Alle Zutaten sind bewusst gewählt: Sie sind saisonal leicht austauschbar, umweltfreundlich, nährstoffreich und unterstützen eine gesunde, ethische Ernährung.
Du kannst die Bohnen durch Kichererbsen ersetzen, falls du magst. Für den Karotten-Aufstrich kannst du die Sonnenblumenkerne vor dem Pürieren kurz rösten – das intensiviert das Aroma. Der Avocado-Erbsen-Aufstrich schmeckt frisch am besten, da Avocado schnell oxidiert.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Rote-Bete-Aufstrich:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Wer es schärfer mag, gibt mehr Meerrettich dazu.
- Karotten-Sonnenblumen-Aufstrich:
- Karotten schälen und grob raspeln. Mit Sonnenblumenkernen, Essig, Wasser und Senf in den Mixer geben und glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Sonnenblumenkerne vorher rösten für mehr Aroma.
- Avocado-Erbsen-Aufstrich:
- Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch herauslösen. Mit blanchierten Erbsen, Limettensaft, Olivenöl und Knoblauch in den Mixer geben, pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Tipp: Direkt servieren, damit die Farbe schön bleibt.
- Alle Aufstriche in Schalen füllen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Schnelle Brotaufstriche
Drei schnelle, vegane Brotaufstriche – cremig, bunt und voller Geschmack. Perfekt zum Frühstück, Brunch oder als Snack!
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 150.0 g gekochte Rote Bete
- 100.0 g weiße Bohnen (aus der Dose, abgespült)
- 1.0 EL Zitronensaft
- 1.0 EL Olivenöl
- 1.0 TL Meerrettich (optional)
- Salz, Pfeffer
- 2.0 mittelgroße Karotten
- 50.0 g Sonnenblumenkerne
- 1.0 EL Apfelessig
- 2.0 EL Wasser
- 1.0 TL Senf
- Salz, Pfeffer
- 1.0 reife Avocado
- 100.0 g TK-Erbsen (kurz blanchiert)
- 1.0 EL Limettensaft
- 1.0 EL Olivenöl
- 1.0 kleine Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
Für den Rote-Bete-Aufstrich:
Für den Karotten-Sonnenblumen-Aufstrich:
Für den Avocado-Erbsen-Aufstrich:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rote-Bete-Aufstrich: Alle Zutaten in Mixer geben, pürieren, abschmecken.
- Karotten-Aufstrich: Karotten raspeln, mit restlichen Zutaten mixen, abschmecken.
- Avocado-Erbsen-Aufstrich: Avocado auslösen, mit Erbsen und restlichen Zutaten pürieren, würzen.
- Aufstriche in Schalen füllen, nach Wunsch garnieren und frisch servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.