Sauerteigbrot mit Körnern
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 1440 Minuten

Knuspriges Sauerteigbrot mit nahrhaften Körnern, perfekt für jede Tageszeit.
ansehen
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 100 g Roggenmehl
- 350 ml Wasser
- 100 g aktiver Sauerteigstarter
- 10 g Salz
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 30 g Leinsamen
- 30 g Sesamsamen
- Ein wenig Mehl zum Bestäuben
kopieren
Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Morgen an deinem Frühstückstisch und brichst ein Stück von einem frischgebackenen Sauerteigbrot auf – herrlich knusprig von außen, weich und voller Körner von innen. Dieses Brot ist das ganze Jahr über eine fantastische Wahl, ob zum sommerlichen Picknick oder als wärmende Beilage in der kalten Jahreszeit. Es passt hervorragend zu Suppen und Salaten oder als Basis für dein Lieblings-Avocado-Toast. Sauerteigbrot mit Körnern ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Seele, denn es verbindet traditionelle Backkunst mit dem Bewusstsein für eine gesunde, pflanzliche Ernährung.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Weizenmehl ist die Basis für die Struktur des Brotes und sorgt für eine schöne Krume
- Roggenmehl gibt dem Brot eine herzhafte Note
- Wasser ist essentiell für die Hydratation des Teiges
- Der Sauerteigstarter bringt die natürliche Gärung ins Spiel, die für die charakteristische Sauerteig-Textur und den Geschmack sorgt
- Salz ist nicht nur für den Geschmack wichtig, sondern stärkt auch die Glutenstruktur
- Sonnenblumenund Kürbiskerne bieten zusätzliche Textur und sind reich an gesunden Fetten und Mineralien
- Leinsamen und Sesamsamen sind nicht nur geschmacklich eine Bereicherung, sondern liefern auch wichtige Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren.
Stelle sicher, dass dein Sauerteigstarter aktiv und bereit für das Backen ist – er sollte blubbern und sich in den letzten Stunden verdoppelt haben. Die Körner können vor dem Hinzufügen leicht geröstet werden, um ihr Aroma zu intensivieren. Du kannst auch andere Samen oder Körner verwenden, je nachdem, was du zu Hause hast oder bevorzugst.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Weizenund Roggenmehl in einer großen Schüssel mischen.
- Wasser und Sauerteigstarter hinzufügen und zu einem groben Teig vermengen.
- Salz einarbeiten und den Teig 10 Minuten lang kneten.
- Körner unter den Teig kneten.
- Teig abgedeckt bei Raumtemperatur 12-14 Stunden gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig formen, ohne die Luft herauszudrücken.
- Mit Mehl bestäuben und in einen Gärkorb legen, mit der Naht nach oben.
- Nochmals 2 Stunden gehen lassen.
- Ofen auf 250°C vorheizen und einen Topf mit Deckel hineinstellen.
- Teig vorsichtig in den heißen Topf geben, Nahtseite nach unten.
- Deckel aufsetzen und 30 Minuten backen.
- Deckel entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis das Brot goldbraun und knusprig ist.
- Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.
Sauerteigbrot mit Körnern
Knuspriges Sauerteigbrot mit nahrhaften Körnern, perfekt für jede Tageszeit.
~2500 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 500.0 g Weizenmehl Type 550
- 100.0 g Roggenmehl
- 350.0 ml Wasser
- 100.0 g aktiver Sauerteigstarter
- 10.0 g Salz
- 50.0 g Sonnenblumenkerne
- 50.0 g Kürbiskerne
- 30.0 g Leinsamen
- 30.0 g Sesamsamen
- Ein wenig Mehl zum Bestäuben
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl mischen, Wasser und Starter zugeben.
- Salz einarbeiten, 10 Min. kneten.
- Körner unterkneten, 12-14 Std. gehen lassen.
- Formen, in Gärkorb legen, 2 Std. gehen lassen.
- Ofen auf 250°C vorheizen, Topf mit erhitzen.
- Teig in Topf geben, 30 Min. mit Deckel backen.
- Deckel abnehmen, 10 Min. weiterbacken.
- Auskühlen lassen, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.