Sauerteigbrot – Rezept

Sauerteigbrot

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 1440 Minuten

Sauerteigbrot Recipe

Selbstgebackenes Sauerteigbrot, knusprig und voller Geschmack.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 500 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 100 g aktiver Sauerteigstarter
  • 10 g Salz
  • Etwas zusätzliches Mehl für die Arbeitsfläche

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob du ein gemütliches Wochenende planst oder einfach nur dein tägliches Brot gesünder und bewusster gestalten möchtest – mein Sauerteigbrot ist die perfekte Wahl. Es passt zu jeder Jahreszeit und ist ein wahrer Star auf jedem Esstisch. Im Herbst und Winter sorgt es für wohlige Wärme aus dem Ofen, während es im Frühling und Sommer mit frischen, knackigen Salaten oder als Basis für leckere Sandwiches begeistert. Das Brotbacken ist eine Kunst für sich, aber keine Sorge, ich nehme dich Schritt für Schritt mit, damit du das perfekte Brot zaubern kannst.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Weizenmehl ist die Grundlage für ein klassisches Sauerteigbrot und sorgt für die richtige Struktur und Konsistenz
  • Lauwarmes Wasser ist wichtig, um den Sauerteigstarter zu aktivieren und den Teig geschmeidig zu machen
  • Der Sauerteigstarter bringt die natürlichen Hefen und Bakterien mit, die für das Aufgehen des Brotes und seinen charakteristischen Geschmack sorgen
  • Salz ist nicht nur ein Geschmacksträger, sondern reguliert auch die Aktivität der Hefe und stärkt die Glutenstruktur.

Achte darauf, dass dein Sauerteigstarter wirklich aktiv ist, bevor du ihn verwendest – er sollte Blasen bilden und eine gewisse Wölbung aufweisen. Das Mehl kann je nach Vorliebe auch teilweise durch Vollkornoder Roggenmehl ersetzt werden, um das Brot nährstoffreicher zu gestalten.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen.
  2. Sauerteigstarter und Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig abdecken und 12-14 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  4. Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig vorsichtig falten, ohne die Luft herauszudrücken.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in einen bemehlten Gärkorb legen.
  6. Mit einem Tuch abdecken und weitere 2-4 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  7. Ofen mit einem Brotbackstein oder umgedrehtem Backblech auf 250°C vorheizen.
  8. Den Teig vorsichtig auf den Stein oder das Blech stürzen und mit einem scharfen Messer einschneiden.
  9. Brot im Ofen 20 Minuten backen, dann Temperatur auf 220°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen.
  10. Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

Sauerteigbrot

Selbstgebackenes Sauerteigbrot, knusprig und voller Geschmack.

~1200 kcal pro Portion*

VZ: 30 Minuten
KZ: 40 Minuten
GZ: 1440 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 500.0 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 350.0 ml lauwarmes Wasser
  • 100.0 g aktiver Sauerteigstarter
  • 10.0 g Salz
  • Etwas zusätzliches Mehl für die Arbeitsfläche

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl und Salz in Schüssel mischen.
  2. Starter und Wasser zugeben, verkneten.
  3. Teig 12-14 Std. ruhen lassen.
  4. Falten, zu Kugel formen, in Gärkorb legen.
  5. 2-4 Std. gehen lassen.
  6. Ofen auf 250°C vorheizen.
  7. Teig auf Stein/Blech stürzen, einschneiden.
  8. 20 Min. bei 250°C, dann 20 Min. bei 220°C backen.
  9. Vollständig abkühlen lassen.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top