Saftiger Nusszopf
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 120 Minuten

Saftiger veganer Nusszopf – locker, aromatisch und perfekt für Frühstück, Brunch oder als süßer Snack zwischendurch.
ansehen
- 500 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 250 ml Hafermilch (lauwarm)
- 80 g Rohrohrzucker
- 70 g vegane Margarine (weich)
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 180 g gemahlene Haselnüsse
- 60 g Rohrohrzucker
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Zimt
- 100 ml Hafermilch
- 2 EL Ahornsirup
- 30 g vegane Margarine (geschmolzen)
- 2 EL Hafermilch
- 1 EL Ahornsirup
- Optional: gehackte Haselnüsse zum Bestreuen
Für den Teig:
Für die Nussfüllung:
Zum Bestreichen:
kopieren
Ein frisch gebackener Nusszopf ist für mich pure Gemütlichkeit! Egal ob zum Sonntagsfrühstück, als Highlight beim veganen Brunch mit Freund*innen oder als süßer Begleiter zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag – dieser Zopf passt einfach immer. Besonders in der kühleren Jahreszeit, wenn die Tage kürzer werden und wir uns nach Wärme und Geborgenheit sehnen, entfaltet er seinen vollen Charme. Aber auch im Frühling oder Sommer, vielleicht als Picknick-Leckerei oder als Mitbringsel zu Festen, macht er eine großartige Figur. Der Nusszopf ist nicht nur ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel, sondern bringt mit seiner saftigen Füllung und dem lockeren Hefeteig auch ein Stück Wohlfühlküche in deinen Alltag. Für Feiertage wie Ostern oder Weihnachten ist er natürlich ein Klassiker, aber ich finde
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine tolle, nährstoffreiche Alternative zu Weizen und sorgt für einen lockeren, leicht nussigen Teig
- Hafermilch bringt Cremigkeit und ist dabei besonders klimafreundlich – sie hat einen kleinen ökologischen Fußabdruck und ist reich an Ballaststoffen
- Rohrohrzucker gibt eine angenehme Süße und ist etwas weniger verarbeitet als weißer Zucker
- Vegane Margarine macht den Teig schön saftig und ersetzt Butter ohne tierische Fette
- Frische Hefe sorgt für die luftige Textur, während eine Prise Salz und Vanilleextrakt dem Zopf ein feines Aroma verleihen
- Zitronenabrieb bringt Frische und hebt die Aromen hervor
- Für die Füllung sorgen gemahlene Haselnüsse für gesunde Fette, Ballaststoffe und ein intensives Aroma
- Rohrohrzucker und Ahornsirup sorgen für eine ausgewogene Süße, während Kakaopulver und Zimt für Tiefe und Wärme im Geschmack stehen
- Die Hafermilch macht die Füllung cremig, und die Margarine sorgt für die richtige Konsistenz
- Optional kannst du mit gehackten Haselnüssen noch einen knackigen Akzent setzen
- Alle Zutaten sind rein pflanzlich, ethisch vertretbar und tragen zu einer ausgewogenen, umweltbewussten Ernährung bei.
Du kannst Dinkelmehl auch durch Weizenmehl ersetzen, falls du es gerade nicht da hast. Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Mehl und achte auf Bindemittel wie Xanthan oder Flohsamenschalen. Die Nüsse kannst du nach Belieben auch durch Mandeln oder Walnüsse austauschen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- 1. Hafermilch lauwarm erwärmen, Hefe hineinbröseln, 1 EL Zucker zufügen und 10 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.
- 2. Mehl, restlichen Zucker, Salz, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben.
- 3. Hefemilch und weiche Margarine zufügen, alles zu einem glatten Teig verkneten (am besten 8-10 Minuten).
- 4. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- 5. Inzwischen für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel zu einer streichfähigen Masse verrühren.
- 6. Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig (ca. 40×30 cm) ausrollen.
- 7. Füllung gleichmäßig darauf verstreichen, dabei an den Rändern etwas Platz lassen.
- 8. Von der langen Seite her aufrollen, die Rolle der Länge nach mit einem scharfen Messer halbieren.
- 9. Beide Stränge mit der Schnittfläche nach oben spiralförmig miteinander verschlingen.
- 10. Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
- 11. Hafermilch und Ahornsirup vermischen, Zopf damit bestreichen und optional mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
- 12. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten goldbraun backen.
- 13. Kurz abkühlen lassen und lauwarm genießen!
Saftiger Nusszopf
Saftiger veganer Nusszopf – locker, aromatisch und perfekt für Frühstück, Brunch oder als süßer Snack zwischendurch.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 500.0 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 250.0 ml Hafermilch (lauwarm)
- 80.0 g Rohrohrzucker
- 70.0 g vegane Margarine (weich)
- 1.0 Würfel frische Hefe (42 g)
- 1.0 Prise Salz
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 180.0 g gemahlene Haselnüsse
- 60.0 g Rohrohrzucker
- 2.0 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 1.0 TL Zimt
- 100.0 ml Hafermilch
- 2.0 EL Ahornsirup
- 30.0 g vegane Margarine (geschmolzen)
- 2.0 EL Hafermilch
- 1.0 EL Ahornsirup
- Optional: gehackte Haselnüsse zum Bestreuen
Für den Teig:
Für die Nussfüllung:
Zum Bestreichen:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hefe in lauwarmer Hafermilch mit 1 EL Zucker auflösen, 10 Min. gehen lassen.
- Mehl, restlichen Zucker, Salz, Vanille, Zitronenabrieb mischen.
- Hefemilch und Margarine zugeben, zu glattem Teig kneten.
- 60 Min. abgedeckt gehen lassen.
- Für die Füllung alle Zutaten verrühren.
- Teig rechteckig ausrollen, Füllung darauf verstreichen.
- Von langer Seite aufrollen, längs halbieren, Stränge verschlingen.
- Auf Backblech legen, 20 Min. gehen lassen.
- Mit Hafermilch-Ahornsirup bestreichen, optional Nüsse darüber.
- Bei 180°C ca. 35-40 Min. backen.
- Lauwarm genießen!
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.