Saftige Mohnschnecken
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Luftig-saftige vegane Mohnschnecken – perfekt zum Frühstück, Brunch oder als süße Nascherei zwischendurch.
ansehen
- 500 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
- 70 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Haferdrink (lauwarm)
- 70 g vegane Margarine (weich)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g gemahlener Mohn
- 80 ml Haferdrink
- 40 g Rohrohrzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Apfelmus
- 1 TL Zitronenschale (Bio, fein abgerieben)
Für die Füllung:
kopieren
Mohnschnecken sind ein echter Klassiker und passen zu so vielen Gelegenheiten! Ich liebe sie besonders zum Sonntagsfrühstück, wenn das Leben ein bisschen langsamer läuft und der Duft von frischem Gebäck durch die Wohnung zieht. Auch beim Brunch mit Freunden sind sie ein absoluter Hit – sie sind nicht nur lecker, sondern sehen auf dem Tisch auch wunderschön aus. Im Frühling und Sommer, wenn die Tage heller werden, passen sie perfekt zu einem Picknick im Park oder auf dem Balkon. Im Herbst und Winter sorgen sie für Gemütlichkeit und sind die ideale Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Die Mohnschnecken sind außerdem ein tolles Mitbringsel für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder als süßer Snack im Büro. Da sie vegan und nussfrei sind, kannst du sie fast jedem anbieten – sie sind ein echtes Wohlfühlgebäck für alle, die Wert auf eine gesunde, umweltbewusste und ethische Ernährung legen.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine tolle, nährstoffreiche Basis, die Ballaststoffe und Mineralstoffe liefert und dem Teig eine angenehme Textur gibt
- Trockenhefe sorgt für luftige Fluffigkeit und ist unkompliziert in der Anwendung
- Rohrohrzucker bringt eine karamellige Süße, die wunderbar mit dem Mohn harmoniert
- Eine Prise Salz balanciert die Aromen aus
- Haferdrink ist nicht nur umweltfreundlich, sondern gibt dem Teig eine leichte Cremigkeit
- Vegane Margarine ist cholesterinfrei und sorgt für Zartheit im Gebäck
- Vanilleextrakt verleiht eine feine, warme Note
- Für die Füllung ist gemahlener Mohn ein echtes Superfood: Er enthält wertvolle Mineralstoffe wie Calcium und Eisen
- Haferdrink macht die Füllung cremig, während Rohrohrzucker für angenehme Süße sorgt
- Zitronensaft und Zitronenschale bringen Frische und heben den Geschmack des Mohns hervor
- Apfelmus bindet die Füllung und gibt zusätzliche Saftigkeit – ganz ohne Eier oder Milchprodukte!
Verwende unbedingt fein gemahlenen Mohn, sonst wird die Füllung zu grob. Haferdrink kann durch andere Pflanzenmilch ersetzt werden. Für die Zitronenschale nur Bio-Zitronen verwenden!
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermengen.
- Lauwarmen Haferdrink, weiche Margarine und Vanilleextrakt dazugeben.
- Mit den Knethaken oder den Händen zu einem glatten, elastischen Teig verarbeiten (ca. 8 Minuten kneten).
- Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Für die Füllung: Alle Zutaten in einem kleinen Topf verrühren und sanft erhitzen, bis eine cremige Masse entsteht. Abkühlen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig (ca. 40×30 cm) ausrollen.
- Die Mohnfüllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei an einer Längsseite 2 cm Rand lassen.
- Von der langen Seite her aufrollen und in 12 Scheiben schneiden.
- Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, abdecken und 20 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Schnecken ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Optional: Mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit Zitronenguss verzieren.
Saftige Mohnschnecken
Luftig-saftige vegane Mohnschnecken – perfekt zum Frühstück, Brunch oder als süße Nascherei zwischendurch.
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 500.0 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1.0 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
- 70.0 g Rohrohrzucker
- 1.0 Prise Salz
- 250.0 ml Haferdrink (lauwarm)
- 70.0 g vegane Margarine (weich)
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- 120.0 g gemahlener Mohn
- 80.0 ml Haferdrink
- 40.0 g Rohrohrzucker
- 1.0 EL Zitronensaft
- 2.0 EL Apfelmus
- 1.0 TL Zitronenschale (Bio, fein abgerieben)
Für die Füllung:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Zucker, Salz, Hefe mischen.
- Haferdrink, Margarine, Vanille zugeben, ca. 8 Min. kneten.
- Teig abgedeckt 60 Min. gehen lassen.
- Für die Füllung: Mohn, Haferdrink, Zucker, Zitronensaft, Apfelmus, Zitronenschale kurz erhitzen, abkühlen.
- Teig rechteckig ausrollen, Füllung verstreichen, aufrollen.
- In 12 Scheiben schneiden, aufs Blech legen, 20 Min. gehen lassen.
- Bei 180°C ca. 20-25 Min. backen.
- Nach Belieben mit Puderzucker oder Zitronenguss verzieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.