Rote-Bete-Curry – Rezept

Rote-Bete-Curry

Indisch

Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Rote-Bete-Curry Recipe

Farbenfrohes, würziges Rote-Bete-Curry, ideal für jede Jahreszeit und voller Nährstoffe.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 400 g Rote Bete, gewürfelt
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL frischer Ingwer, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriandersamen, gemahlen
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Salz
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Saft einer Limette

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Hast du Lust auf ein Gericht, das nicht nur deinen Gaumen kitzelt, sondern auch deine Seele wärmt? Dann ist mein Rote-Bete-Curry genau das Richtige für dich! Obwohl Rote Bete oft mit Herbst und Winter assoziiert wird, ist dieses Curry zu jeder Jahreszeit ein Genuss – es bringt Farbe auf den Teller, wenn draußen alles grau ist, und eine frische Brise, wenn die Sonne scheint. Es ist perfekt für ein gemütliches Dinner zu Hause, eine Party mit Freunden oder als nahrhaftes Wohlfühlgericht nach einem langen Tag. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Curry lässt sich wunderbar vorbereiten, was es zu einem idealen Kandidaten für Meal-Prep macht.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Rote Bete ist nicht nur wegen ihrer intensiven Farbe beliebt, sondern auch wegen ihres hohen Nährstoffgehalts, einschließlich Folsäure und Eisen
  • Zwiebeln und Knoblauch sind die Grundlage für viele herzhafte Gerichte und bringen Geschmack sowie gesundheitliche Vorteile mit sich
  • Ingwer und Gewürze wie Currypulver, Kreuzkümmel und gemahlener Koriander verleihen dem Curry eine exotische Note und unterstützen die Verdauung
  • Die rote Paprika fügt eine süße Komponente und Vitamin C hinzu
  • Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz und Gemüsebrühe dient als Basis und verleiht dem Gericht Tiefe
  • Kokosöl ist ideal zum Anbraten und fügt eine subtile Kokosnote hinzu
  • Das Gericht wird durch die Frische von Limettensaft und Koriander perfekt abgerundet.

Achte darauf, die Rote Bete vorher zu schälen und zu würfeln. Die Gewürze können je nach persönlicher Vorliebe angepasst werden. Für eine leichtere Version kannst du die Kokosmilch durch eine fettärmere Variante ersetzen.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Rote Bete schälen und in Würfel schneiden.
  2. Kokosöl in einem großen Topf erhitzen.
  3. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und anbraten, bis sie glasig sind.
  4. Rote Paprika und Gewürze hinzugeben und für weitere 2 Minuten anbraten.
  5. Rote Bete, Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben und umrühren.
  6. Das Ganze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Rote Bete weich ist.
  7. Mit Salz abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  8. Vor dem Servieren den frischen Koriander und Limettensaft unterrühren.

Rote-Bete-Curry

Farbenfrohes, würziges Rote-Bete-Curry, ideal für jede Jahreszeit und voller Nährstoffe.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 45 Minuten
GZ: 60 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 400.0 g Rote Bete, gewürfelt
  • 2.0 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 3.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1.0 EL frischer Ingwer, fein gehackt
  • 1.0 rote Paprika, gewürfelt
  • 2.0 EL Currypulver
  • 1.0 TL Kreuzkümmel
  • 1.0 TL Koriandersamen, gemahlen
  • 400.0 ml Kokosmilch
  • 200.0 ml Gemüsebrühe
  • 1.0 EL Kokosöl
  • 1.0 TL Salz
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Saft einer Limette

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Rote Bete schälen, würfeln.
  2. Kokosöl in Topf erhitzen.
  3. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer anbraten.
  4. Paprika, Gewürze zugeben, kurz anbraten.
  5. Rote Bete, Kokosmilch, Brühe hinzufügen.
  6. Zum Kochen bringen, 30 Min. köcheln.
  7. Mit Salz abschmecken.
  8. Koriander, Limettensaft unterrühren.
  9. Heiß servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top