Reiswaffeln
International
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Knusprige, selbstgemachte Reiswaffeln – perfekt als Snack, zum Frühstück oder als Brotersatz.
ansehen
- 200 g Rundkornreis (z.B. Milchreis oder Sushi-Reis)
- 400 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- 1 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
- Optional: 1 TL Sesam oder Leinsamen
kopieren
Reiswaffeln sind ein echter Allrounder! Sie passen zu jeder Jahreszeit, ob als leichter Snack im Sommer oder als knusprige Begleitung zu Suppen im Winter. Besonders praktisch sind sie, wenn du etwas Schnelles und dennoch Gesundes für unterwegs brauchst – zum Beispiel als Pausenbrot, Picknick-Snack oder für die Lunchbox. Selbstgemacht schmecken sie viel besser als gekaufte und du weißt genau, was drin ist. Außerdem sind sie glutenfrei und somit ideal für alle, die auf Weizen verzichten möchten. Im Frühling kannst du sie wunderbar mit frischem Gemüse belegen, im Herbst mit Apfelmus oder Nussmus. Egal, ob du sie pur, herzhaft oder süß genießt – sie sind immer eine gesunde, nachhaltige und ethische Wahl. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Rundkornreis ist die ideale Basis für knusprige Reiswaffeln, da er beim Kochen schön klebrig wird und die Waffeln gut zusammenhält
- Wasser ist natürlich essenziell zum Garen des Reises
- Salz sorgt für Geschmack und hebt die feinen Aromen hervor
- Ein wenig neutrales Pflanzenöl macht die Waffeln außen besonders knusprig und verhindert das Ankleben
- Optional kannst du Sesam oder Leinsamen hinzufügen – sie liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und einen extra Crunch
- Alle Zutaten sind vegan, glutenfrei und leicht zu beschaffen
- Die Kombination ist bewusst einfach gehalten, damit die Waffeln vielseitig belegbar bleiben und sowohl süß als auch herzhaft schmecken.
Verwende am besten Rundkornreis, da Langkornreis nicht so gut klebt. Die Zugabe von Saaten ist optional, aber empfehlenswert für mehr Nährstoffe.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar bleibt.
- Mit 400 ml Wasser und Salz in einen Topf geben, aufkochen und bei niedriger Hitze mit Deckel ca. 20 Minuten weich und klebrig kochen.
- Reis abkühlen lassen, dann mit Öl und optionalen Saaten vermengen.
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit feuchten Händen kleine Häufchen Reis nehmen, zu flachen, runden Waffeln formen (ca. 1 cm dick) und aufs Blech legen.
- Waffeln ca. 15 Minuten backen, dann wenden und weitere 10-15 Minuten goldbraun und knusprig backen.
- Vor dem Verzehr vollständig abkühlen lassen – sie werden beim Auskühlen erst richtig knusprig!
Reiswaffeln
Knusprige, selbstgemachte Reiswaffeln – perfekt als Snack, zum Frühstück oder als Brotersatz.
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Rundkornreis (z.B. Milchreis oder Sushi-Reis)
- 400.0 ml Wasser
- 0.5 TL Salz
- 1.0 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
- Optional: 1 TL Sesam oder Leinsamen
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Reis waschen, mit Wasser und Salz kochen, bis er klebrig ist.
- Abkühlen lassen, Öl und Saaten unterrühren.
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen, Blech mit Backpapier auslegen.
- Reis zu flachen Waffeln formen, aufs Blech legen.
- 15 Minuten backen, wenden, weitere 10-15 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Nach Belieben belegen und genießen!
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.