Regenbogen-Lasagne – Rezept

Regenbogen-Lasagne

Mediterran

Gesamte Kochzeit: 75 Minuten

Regenbogen-Lasagne Recipe

Bunte Regenbogen-Lasagne mit frischem Gemüse, cremiger Cashewsoße und Vollkornplatten – ein Augenschmaus für jeden Anlass!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 9 Lasagneplatten (Vollkorn, vegan)
  • 1 kleine Zucchini (grün), in dünne Scheiben
  • 1 kleine Zucchini (gelb), in dünne Scheiben
  • 1 kleine Aubergine, in dünne Scheiben
  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen
  • 2 Karotten, in feine Scheiben
  • 150 g Babyspinat
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum, getrocknet
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml ungesüßte Hafermilch
  • 3 EL Hefeflocken
  • 2 EL Maisstärke
  • 1 TL Senf
  • 1 Prise Muskat
  • Frischer Basilikum zum Servieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Die Regenbogen-Lasagne ist ein echtes Highlight für jede Jahreszeit – im Frühling und Sommer, wenn frisches Gemüse in Hülle und Fülle auf den Märkten zu finden ist, aber auch im Herbst und Winter, wenn wir uns nach etwas Herzhaftem und Wärmendem sehnen. Sie eignet sich perfekt für festliche Anlässe wie Geburtstage, Familienfeiern oder als farbenfroher Mittelpunkt bei einem veganen Brunch mit Freunden. Auch zum Mitnehmen ins Büro oder als Meal Prep für die Woche macht sie eine tolle Figur, denn sie schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser. Die bunten Gemüseschichten sorgen für gute Laune und liefern jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Die Lasagne ist ein echter Allrounder

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Die Vollkorn-Lasagneplatten liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die lange satt machen und deine Verdauung unterstützen
  • Zucchini und Aubergine bringen nicht nur Farbe, sondern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe sowie eine angenehme Textur
  • Paprika und Karotten sorgen für Süße, eine Extraportion Vitamin C und Antioxidantien
  • Babyspinat ist reich an Eisen und Folsäure – perfekt für eine pflanzliche Ernährung
  • Die Tomatensauce aus gehackten Tomaten, Tomatenmark, Zwiebeln und Knoblauch ist die aromatische Basis, die mit Oregano, Basilikum und Paprikapulver mediterrane Wärme auf den Teller bringt
  • Hefeflocken geben der Hafermilchsoße einen käsigen Geschmack, ganz ohne tierische Produkte, und liefern gleichzeitig B-Vitamine
  • Maisstärke sorgt für die cremige Konsistenz, Senf und Muskat bringen Würze
  • Olivenöl ist ein gesundes Fett, das die Aromen verbindet
  • Frischer Basilikum zum Schluss hebt das Aroma und sorgt für einen Frischekick
  • Alle Zutaten sind gut erhältlich, gesund und unterstützen eine ausgewogene, vegane Ernährung.

Du kannst das Gemüse nach Saison und Geschmack variieren – z.B. mit Brokkoli, Kürbis oder Mangold. Hafermilch kann durch jede andere pflanzliche Milch ersetzt werden. Für glutenfreie Lasagne einfach glutenfreie Platten verwenden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zwiebel und Knoblauch in 1 EL Olivenöl glasig dünsten.
  3. Paprika, Karotten, Zucchini und Aubergine portionsweise dazugeben, 5 Minuten anbraten.
  4. Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten, dann gehackte Tomaten und Gewürze zugeben. 10 Minuten köcheln lassen, mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  5. Für die Soße: 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Maisstärke einrühren, Hafermilch nach und nach zugeben und gut rühren, bis keine Klümpchen mehr da sind.
  6. Hefeflocken, Senf, Muskat, Salz und Pfeffer einrühren, aufkochen lassen, bis die Soße cremig wird.
  7. Eine Auflaufform mit etwas Tomatensoße ausstreichen.
  8. Abwechselnd Lasagneplatten, Gemüseschichten, Spinat und Tomatensoße schichten. Jede Schicht mit etwas Hafermilchsoße übergießen.
  9. Mit einer Schicht Hafermilchsoße abschließen.
  10. Im Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Lasagneplatten weich und die Oberfläche goldgelb ist.
  11. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum bestreuen.
  12. Tipp: 5 Minuten ruhen lassen, dann lässt sie sich besser schneiden!

Regenbogen-Lasagne

Bunte Regenbogen-Lasagne mit frischem Gemüse, cremiger Cashewsoße und Vollkornplatten – ein Augenschmaus für jeden Anlass!

~600 kcal kcal pro Portion*

VZ: 35 Minuten
KZ: 40 Minuten
GZ: 75 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 9.0 Lasagneplatten (Vollkorn, vegan)
  • 1.0 kleine Zucchini (grün), in dünne Scheiben
  • 1.0 kleine Zucchini (gelb), in dünne Scheiben
  • 1.0 kleine Aubergine, in dünne Scheiben
  • 1.0 rote Paprika, in Streifen
  • 1.0 gelbe Paprika, in Streifen
  • 2.0 Karotten, in feine Scheiben
  • 150.0 g Babyspinat
  • 400.0 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 2.0 EL Tomatenmark
  • 1.0 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1.0 TL Oregano
  • 1.0 TL Basilikum, getrocknet
  • 1.0 TL Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 500.0 ml ungesüßte Hafermilch
  • 3.0 EL Hefeflocken
  • 2.0 EL Maisstärke
  • 1.0 TL Senf
  • 1.0 Prise Muskat
  • Frischer Basilikum zum Servieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Zwiebel & Knoblauch in Olivenöl anbraten, Gemüse zugeben, 5 Min. braten.
  3. Tomatenmark, Tomaten & Gewürze zugeben, 10 Min. köcheln.
  4. Für Soße: Öl erhitzen, Maisstärke einrühren, Hafermilch zugeben, rühren.
  5. Hefeflocken, Senf, Muskat, Salz, Pfeffer einrühren, aufkochen bis cremig.
  6. Auflaufform mit Tomatensoße ausstreichen.
  7. Lasagneplatten, Gemüse, Spinat, Tomatensoße & Hafermilchsoße schichten.
  8. Mit Hafermilchsoße abschließen.
  9. 35–40 Min. backen.
  10. Mit Basilikum servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top