Poke Bowl-Sauce
Fusion
Gesamte Kochzeit: 10 Minuten

Frische, würzige Poke Bowl-Sauce – die perfekte vegane Begleitung für Bowls, Salate und mehr!
ansehen
- 4 EL Tahin (Sesampaste)
- 4 EL Limettensaft (frisch gepresst)
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Reisessig
- 2 EL Wasser
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Sriracha oder andere vegane Chilisauce (nach Geschmack)
- 1/2 TL Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
kopieren
Meine Poke Bowl-Sauce ist ein echter Allrounder und passt zu jeder Jahreszeit. Im Frühling und Sommer bringt sie frische, exotische Aromen in deine Bowls, die Lust auf Sonne und Urlaub machen. Im Herbst und Winter sorgt sie für einen kleinen Farbtupfer und hebt die Stimmung, wenn es draußen grau ist. Sie eignet sich perfekt für gesellige Abende mit Freunden, Picknicks im Park oder Meal-Prep, wenn du unter der Woche schnell etwas Leckeres zaubern möchtest. Die Sauce ist nicht nur für Poke Bowls gedacht – sie peppt auch Salate, Wraps oder gebratenes Gemüse auf. Da sie in wenigen Minuten zubereitet ist und ganz ohne tierische Produkte auskommt, ist sie ideal für alle, die Wert auf gesunde, nachhaltige und ethische Ernährung legen. Egal, ob du schon lange vegan lebst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest – diese Sauce macht jede Bowl zum Highlight!
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Tahin liefert gesunde Fette, Calcium und einen leicht nussigen Geschmack – ganz ohne Nüsse! Limettensaft sorgt für Frische und eine angenehme Säure, die wunderbar zu Bowls passt
- Ahornsirup bringt eine milde Süße und ist eine tolle vegane Alternative zu Honig
- Reisessig ist typisch für asiatisch inspirierte Saucen und verleiht Leichtigkeit
- Wasser hilft, die Sauce cremig, aber nicht zu dick zu machen
- Geröstetes Sesamöl schenkt ein herrlich nussiges Aroma, während Ingwer und Knoblauch für Frische, Schärfe und gesundheitliche Vorteile sorgen
- Sriracha gibt der Sauce eine leichte Schärfe, kann aber je nach Vorliebe angepasst werden
- Salz und Pfeffer runden das Ganze ab
- Alle Zutaten sind pflanzlich, einfach zu bekommen und passen perfekt zur veganen, umweltbewussten Küche.
Wenn du es milder magst, lass die Chilisauce weg oder nimm weniger. Für eine glutenfreie Variante achte darauf, dass deine Sriracha glutenfrei ist. Tahin kann manchmal etwas bitter sein – dann hilft mehr Ahornsirup oder Limettensaft.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Tahin, Limettensaft, Ahornsirup, Reisessig und Wasser in eine Schüssel geben.
- Mit einem Schneebesen glatt rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Geröstetes Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Sriracha unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wenn die Sauce zu dick ist, noch etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Kurz probieren und ggf. nachwürzen.
- Tipp: Die Sauce hält sich luftdicht verschlossen 3–4 Tage im Kühlschrank.
Poke Bowl-Sauce
Frische, würzige Poke Bowl-Sauce – die perfekte vegane Begleitung für Bowls, Salate und mehr!
~150 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 4.0 EL Tahin (Sesampaste)
- 4.0 EL Limettensaft (frisch gepresst)
- 2.0 EL Ahornsirup
- 2.0 EL Reisessig
- 2.0 EL Wasser
- 1.0 EL geröstetes Sesamöl
- 1.0 TL Ingwer, frisch gerieben
- 1.0 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1.0 TL Sriracha oder andere vegane Chilisauce (nach Geschmack)
- 0.5 TL Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Tahin, Limettensaft, Ahornsirup, Reisessig und Wasser in eine Schüssel geben.
- Mit Schneebesen cremig rühren.
- Sesamöl, Ingwer, Knoblauch, Sriracha zugeben, verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach Bedarf Wasser zufügen.
- Kurz probieren, nachwürzen.
- Fertig!
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.