Peperonata-Pfanne – Rezept

Peperonata-Pfanne

Mediterran

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Peperonata-Pfanne Recipe

Bunte Peperonata-Pfanne, voller Geschmack und perfekt als veganes Hauptgericht.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 3 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 große Zwiebel, in Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, ist es Zeit für Gerichte, die Leichtigkeit und Frische auf den Teller zaubern. Meine Peperonata-Pfanne ist genau so ein Gericht – perfekt für die wärmeren Monate, wenn Paprika und Tomaten auf dem Markt in Hülle und Fülle zu finden sind. Aber auch im Winter bringt die Peperonata-Pfanne Farbe und Wärme in deine Küche. Sie ist ideal für ein entspanntes Abendessen unter der Woche, aber auch schick genug, um Gäste zu beeindrucken. Und das Beste? Dieses Gericht ist so vielseitig, dass du es als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder als Beilage zu deinem Lieblingsgetreide genießen kannst.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Die Paprika ist der Star in diesem Gericht – reich an Vitamin C und Antioxidantien, sorgt sie nicht nur für ein farbenfrohes Essen, sondern auch für einen gesunden Boost
  • Zwiebeln und Knoblauch sind nicht nur für ihren Geschmack bekannt, sondern haben auch entzündungshemmende Eigenschaften
  • Die gehackten Tomaten bringen eine natürliche Süße und Saftigkeit in die Pfanne, während Olivenöl mit seinen ungesättigten Fettsäuren das Herz-Kreislauf-System unterstützt
  • Oregano und Basilikum sind klassische mediterrane Kräuter, die jeder Mahlzeit eine aromatische Note verleihen
  • Und das frische Basilikum zum Schluss gibt einen herrlichen Frischekick und macht das Gericht visuell noch ansprechender.

Wähle für dieses Gericht am besten reife und feste Paprika aus, um den besten Geschmack und die richtige Textur zu erzielen. Wenn du möchtest, kannst du auch grüne Paprika für einen herberen Geschmack hinzufügen. Die Kräuter kannst du je nach Verfügbarkeit und Vorliebe auch frisch verwenden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Paprika und Zwiebeln in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
  4. Paprika hinzugeben und für etwa 5 Minuten mitbraten.
  5. Gehackte Tomaten, Oregano und Basilikum dazugeben und unterrühren.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze für 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  8. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren.

Peperonata-Pfanne

Bunte Peperonata-Pfanne, voller Geschmack und perfekt als veganes Hauptgericht.

~250 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 3.0 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2.0 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1.0 große Zwiebel, in Streifen geschnitten
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400.0 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL getrockneter Oregano
  • 1.0 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Paprika und Zwiebeln schneiden, Knoblauch hacken.
  2. Olivenöl in Pfanne erhitzen.
  3. Zwiebeln, Knoblauch anbraten.
  4. Paprika hinzufügen, 5 Min. braten.
  5. Tomaten, Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer zugeben.
  6. 20 Min. köcheln, umrühren.
  7. Mit frischem Basilikum garnieren.
  8. Servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top