Pasta-Gratin – Rezept

Pasta-Gratin

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Pasta-Gratin Recipe

Cremiges, überbackenes Pasta-Gratin mit Gemüse, knuspriger Kruste und herzhafter Sauce – ein Wohlfühlgericht für Groß und Klein.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 300 g Vollkorn-Penne
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 150 g Brokkoli
  • 200 ml ungesüßte Hafermilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Maisstärke
  • 1 TL Senf
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 EL pflanzliche Margarine
  • frische Petersilie zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Pasta-Gratin ist ein echtes Soulfood und passt einfach immer! Besonders an kühleren Tagen, wenn du dich nach etwas Herzhaftem und Wärmendem sehnst, kommt dieses Gericht wie gerufen. Es eignet sich wunderbar für ein gemütliches Familienessen, für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder auch als Meal-Prep für die Woche – denn aufgewärmt schmeckt es fast noch besser. Im Frühling und Sommer kannst du saisonales Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli verwenden, im Herbst und Winter passen Kürbis oder Pilze hervorragend hinein. Das Gratin ist so vielseitig, dass du es das ganze Jahr über genießen kannst. Es ist auch perfekt, wenn du Gäste hast, denn es lässt sich gut vorbereiten und macht auf dem Tisch richtig was her. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vollkorn-Penne liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die dich lange satt machen und deine Verdauung unterstützen
  • Zwiebel und Knoblauch sind nicht nur aromatisch, sondern auch echte Immun-Booster
  • Zucchini, Paprika und Brokkoli bringen Farbe, Vitamine und Mineralstoffe ins Gratin – gleichzeitig sind sie kalorienarm und voller Antioxidantien
  • Hafermilch sorgt für Cremigkeit, ist cholesterinfrei und enthält wertvolle Ballaststoffe
  • Gemüsebrühe gibt Geschmack ohne tierische Zusätze
  • Hefeflocken sind ein Geheimtipp für den käsigen Umami-Geschmack und liefern B-Vitamine
  • Olivenöl bringt gesunde Fette ins Spiel
  • Maisstärke bindet die Sauce, damit sie schön sämig wird
  • Senf und Oregano sorgen für Würze, Paprikapulver für Farbe und Aroma
  • Semmelbrösel und Margarine ergeben zusammen eine knusprige, goldene Kruste – ganz ohne Käse
  • Frische Petersilie rundet das Ganze mit Frische und Extra-Vitaminen ab.

Du kannst das Gemüse je nach Saison und Vorrat variieren. Achte bei den Semmelbröseln auf eine vegane Variante. Für glutenfreies Gratin einfach glutenfreie Pasta und Brösel verwenden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Pasta nach Packungsanweisung bissfest kochen, abgießen.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken.
  4. Zucchini, Paprika und Brokkoli klein würfeln bzw. in Röschen teilen.
  5. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
  6. Gemüse zugeben und 5 Minuten anbraten.
  7. Hafermilch und Gemüsebrühe vermischen, Maisstärke darin glatt rühren.
  8. Flüssigkeit zum Gemüse geben, Hefeflocken, Senf, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren.
  9. Unter Rühren aufkochen, bis die Sauce andickt.
  10. Pasta untermischen, alles in eine Auflaufform geben.
  11. Semmelbrösel mit Margarine vermengen, über das Gratin streuen.
  12. Im Ofen ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
  13. Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
  14. Tipp: Wer es würziger mag, kann noch Chili oder geräuchertes Paprikapulver zufügen!

Pasta-Gratin

Cremiges, überbackenes Pasta-Gratin mit Gemüse, knuspriger Kruste und herzhafter Sauce – ein Wohlfühlgericht für Groß und Klein.

~600 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 300.0 g Vollkorn-Penne
  • 1.0 kleine Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 1.0 kleine Zucchini
  • 1.0 rote Paprika
  • 150.0 g Brokkoli
  • 200.0 ml ungesüßte Hafermilch
  • 200.0 ml Gemüsebrühe
  • 2.0 EL Hefeflocken
  • 1.0 EL Olivenöl
  • 2.0 EL Maisstärke
  • 1.0 TL Senf
  • 1.0 TL getrockneter Oregano
  • 1.0 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 50.0 g Semmelbrösel
  • 1.0 EL pflanzliche Margarine
  • frische Petersilie zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Pasta bissfest kochen.
  3. Zwiebel, Knoblauch, Gemüse klein schneiden.
  4. Zwiebel & Knoblauch in Olivenöl anbraten, Gemüse zugeben, 5 Min. braten.
  5. Hafermilch, Brühe, Maisstärke, Hefeflocken, Senf, Oregano, Paprika, Salz, Pfeffer verrühren, zum Gemüse geben und aufkochen.
  6. Pasta untermischen, in Auflaufform füllen.
  7. Semmelbrösel mit Margarine mischen, darüber streuen.
  8. 25-30 Min. goldbraun backen.
  9. Mit Petersilie garnieren, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top