Panierte Kürbisschnitzel – Rezept

Panierte Kürbisschnitzel

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Panierte Kürbisschnitzel Recipe

Knusprige panierte Kürbisschnitzel – herbstlich, herzhaft und perfekt als Hauptgericht oder Snack!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
  • 100 g Mehl (z.B. Dinkel oder Weizen)
  • 120 ml Haferdrink (oder anderer pflanzlicher Drink)
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 100 g Paniermehl (z.B. Panko oder Semmelbrösel)
  • 2 EL Hefeflocken
  • 2 EL Olivenöl (zum Braten)
  • Optional: 1 TL Kurkuma oder Knoblauchpulver

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Panierte Kürbisschnitzel sind für mich der Inbegriff von Herbstgenuss! Sobald die Tage kürzer werden, zieht es mich in die Küche, um wärmende, herzhafte Gerichte zu zaubern. Dieses Rezept ist perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder Familie, wenn ihr gemeinsam ein veganes Festmahl genießen möchtet. Die Schnitzel eignen sich wunderbar als Hauptgericht, machen sich aber auch super auf einem Brunch-Buffet oder als Highlight bei einem Picknick im goldenen Oktober. Im Winter bringen sie Farbe und Vitamine auf den Teller, während sie im Frühling und Sommer als leichte Alternative zu klassischen Schnitzeln punkten. Sie sind ein toller Einstieg für alle, die vegane Küche ausprobieren möchten, und überzeugen garantiert auch Skeptiker! Durch die knusprige Panade und das zarte Kürbisfleisch werden sie zum Liebling aller Altersgruppen. Ich liebe es, sie mit einem frischen Salat oder cremigen Dip zu servieren – so wird aus einem einfachen Gericht ein echtes Geschmackserlebnis, das zu jeder Jahreszeit passt.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Der Hokkaido-Kürbis ist mein Favorit für dieses Rezept, weil er nicht geschält werden muss und eine herrlich nussige Note hat
  • Außerdem ist er reich an Beta-Carotin und Ballaststoffen – perfekt für eine gesunde, vegane Ernährung! Das Mehl sorgt dafür, dass die Panade gut haftet
  • Ich verwende gerne Dinkelmehl, weil es etwas nussiger schmeckt, aber Weizenmehl funktioniert genauso gut
  • Haferdrink macht die Panade schön cremig und ist eine nachhaltige, sojafreie Alternative zu Kuhmilch
  • Senf gibt dem Ganzen eine feine Würze, während Paprikapulver, Salz und Pfeffer für das gewisse Etwas sorgen
  • Paniermehl bringt den Crunch – besonders lecker wird’s mit Panko
  • Hefeflocken sind mein Geheimtipp

Hokkaido-Kürbis lässt sich leicht verarbeiten und muss nicht geschält werden. Für glutenfreie Schnitzel kannst du glutenfreies Mehl und Paniermehl verwenden. Die Hefeflocken sind optional, geben aber einen tollen Geschmack!

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Kürbis gründlich waschen, halbieren, entkernen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Mehl, Haferdrink, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Paniermehl und Hefeflocken in einer zweiten Schüssel vermischen.
  4. Kürbisscheiben zuerst im Teig wenden, dann in der Paniermehl-Mischung wälzen, bis sie rundum bedeckt sind.
  5. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  6. Die panierten Kürbisscheiben portionsweise bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3–4 Minuten goldbraun braten.
  7. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Tipp: Im Ofen bei 100 °C warmhalten, bis alle Schnitzel fertig sind.

Panierte Kürbisschnitzel

Knusprige panierte Kürbisschnitzel – herbstlich, herzhaft und perfekt als Hauptgericht oder Snack!

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 1.0 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
  • 100.0 g Mehl (z.B. Dinkel oder Weizen)
  • 120.0 ml Haferdrink (oder anderer pflanzlicher Drink)
  • 1.0 TL Senf
  • 1.0 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1.0 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 100.0 g Paniermehl (z.B. Panko oder Semmelbrösel)
  • 2.0 EL Hefeflocken
  • 2.0 EL Olivenöl (zum Braten)
  • Optional: 1 TL Kurkuma oder Knoblauchpulver

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kürbis waschen, halbieren, entkernen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Mehl, Haferdrink, Senf, Paprika, Salz, Pfeffer zu Teig verrühren.
  3. Paniermehl und Hefeflocken mischen.
  4. Kürbisscheiben erst im Teig, dann in Paniermehl wenden.
  5. Olivenöl in Pfanne erhitzen.
  6. Kürbisschnitzel 3–4 Min. pro Seite goldbraun braten.
  7. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top