Ofengeröstetes WurzelgemĂŒse mit KrĂ€utern
EuropÀisch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Buntes ofengeröstetes WurzelgemĂŒse mit frischen KrĂ€utern â eine gesunde, aromatische Beilage oder ein leichtes Hauptgericht.
ansehen
- 2 groĂe Karotten
- 2 Pastinaken
- 2 kleine Rote Bete
- 1 SĂŒĂkartoffel
- 2 kleine Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL grobes Meersalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 EL Zitronensaft
kopieren
Ofengeröstetes WurzelgemĂŒse mit KrĂ€utern ist fĂŒr mich ein echter Allrounder und passt einfach immer â egal ob als wĂ€rmende Hauptmahlzeit im Herbst und Winter oder als frische, bunte Beilage zu einem Sommer-Picknick. Gerade in der kĂŒhlen Jahreszeit, wenn regionale Wurzeln wie Karotten, Pastinaken und Rote Bete Hochsaison haben, liebe ich dieses Gericht besonders. Es bringt Farbe und VitalitĂ€t auf den Teller, wĂ€rmt von innen und versorgt dich mit einer Extraportion Vitamine und Mineralstoffe. Gleichzeitig ist es super praktisch, wenn du GĂ€ste hast oder ein unkompliziertes aber dennoch eindrucksvolles Essen zaubern möchtest. Auch auf Buffets oder zum Festtagsessen macht sich das bunte GemĂŒse wunderbar. Im FrĂŒhling kannst du einfach die ersten jungen Möhren und frische KrĂ€uter verwenden und im Sommer mit etwas Zitronenzeste und frischem Dill kombinieren. Das Rezept ist wunderbar flexibel und lĂ€sst sich je nach Saison und Geschmack anpassen. Es ist auĂerdem meal-prep-tauglich
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Karotten liefern Beta-Carotin und einen leicht sĂŒĂen Geschmack
- Pastinaken sorgen fĂŒr eine nussige Note und sind reich an Ballaststoffen
- Rote Bete bringt Farbe und wertvolle Antioxidantien auf den Teller
- SĂŒĂkartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate und Vitamin A, wĂ€hrend Kartoffeln das Gericht abrunden und sĂ€ttigender machen
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und unterstĂŒtzt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine
- Grobes Meersalz und schwarzer Pfeffer betonen die natĂŒrlichen Aromen
- Thymian und Rosmarin sind klassische KrĂ€uter, die dem GemĂŒse ein mediterranes Aroma verleihen und gleichzeitig entzĂŒndungshemmend wirken
- Frische Petersilie bringt Frische und Vitamin C ins Spiel, wÀhrend Zitronensaft das Aroma hebt und dem Ganzen einen Hauch Spritzigkeit verleiht
- Jede Zutat ist bewusst gewÀhlt, um Geschmack, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu vereinen.
Du kannst das GemĂŒse nach Saison variieren â auch Sellerie, Petersilienwurzel oder KĂŒrbis passen super! Achte bei Roter Bete auf Handschuhe, um VerfĂ€rbungen zu vermeiden.
Zeit, die KochmĂŒtzen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.
- Karotten, Pastinaken, Rote Bete, SĂŒĂkartoffel und Kartoffeln schĂ€len und in gleichmĂ€Ăige StĂŒcke schneiden (ca. 2-3 cm).
- Das GemĂŒse in einer groĂen SchĂŒssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin vermengen.
- Alles auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen, sodass die StĂŒcke sich nicht ĂŒberlappen.
- Im Ofen ca. 35 Minuten rösten, zwischendurch einmal wenden.
- Das GemĂŒse ist fertig, wenn es goldbraun und auĂen leicht knusprig ist.
- Mit frisch gehackter Petersilie und Zitronensaft bestreuen und direkt servieren.
- Tipp: Je kleiner die StĂŒcke, desto schneller werden sie gar!
Ofengeröstetes WurzelgemĂŒse mit KrĂ€utern
Buntes ofengeröstetes WurzelgemĂŒse mit frischen KrĂ€utern â eine gesunde, aromatische Beilage oder ein leichtes Hauptgericht.
~220 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten fĂŒr 4 Portionen
- 2.0 groĂe Karotten
- 2.0 Pastinaken
- 2.0 kleine Rote Bete
- 1.0 SĂŒĂkartoffel
- 2.0 kleine Kartoffeln
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 TL grobes Meersalz
- 0.5 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- 1.0 TL getrockneter Rosmarin
- 1.0 Bund frische Petersilie
- 1.0 EL Zitronensaft
kopieren
Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- GemĂŒse schĂ€len und in StĂŒcke schneiden.
- Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin vermengen.
- Auf Backblech verteilen, nicht ĂŒberlappen.
- 35 Minuten rösten, zwischendurch wenden.
- Mit Petersilie und Zitronensaft bestreuen, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine SchÀtzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.