Nudelauflauf ohne Käse – Rezept

Nudelauflauf ohne Käse

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Nudelauflauf ohne Käse Recipe

Herzhafter veganer Nudelauflauf ohne Käse – cremig, bunt und perfekt für die ganze Familie.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 350 g vegane Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 150 g Brokkoli
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 200 ml Hafercuisine (vegane Sahne)
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • ½ TL Kurkuma
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein veganer Nudelauflauf ohne Käse ist ein echtes Soulfood und dabei so vielseitig! Ob im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und du dich nach etwas Wärmendem sehnst, oder im Frühling, wenn du frisches Gemüse aus der Region verwenden möchtest – dieser Auflauf passt immer. Gerade wenn Besuch kommt oder du ein unkompliziertes Familienessen planst, ist er die perfekte Wahl. Er lässt sich super vorbereiten, schmeckt auch aufgewärmt noch großartig und macht einfach alle glücklich – egal ob vegan, vegetarisch oder neugierig auf pflanzliche Küche. Besonders nach einem langen Arbeitstag ist dieser Auflauf eine Wohltat

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Die Pasta bildet die sättigende Basis und gibt dem Auflauf seine klassische Struktur – ich bevorzuge kurze Nudeln, weil sie die Sauce so schön aufnehmen
  • Zwiebel und Knoblauch sorgen für eine aromatische Grundnote und stärken zudem das Immunsystem
  • Rote Paprika und Zucchini bringen Farbe, Vitamine und Mineralstoffe ins Spiel, während Brokkoli eine Extraportion Ballaststoffe und Calcium liefert
  • Gehackte Tomaten sorgen für eine fruchtige, frische Sauce und enthalten wertvolles Lycopin, das antioxidativ wirkt
  • Hafercuisine macht die Sauce herrlich cremig und ist dabei cholesterinfrei – eine tolle Alternative zu Sahne! Hefeflocken geben eine käsige, würzige Note, ganz ohne tierische Produkte, und liefern B-Vitamine
  • Paprikapulver, Oregano und Kurkuma würzen nicht nur lecker, sondern unterstützen auch die Verdauung und das Immunsystem
  • Olivenöl bringt gesunde Fette ins Gericht
  • Salz und Pfeffer runden alles ab, und frische Petersilie sorgt für Frische und einen Farbklecks auf dem Teller.

Verwende möglichst regionales, saisonales Gemüse – du kannst kreativ sein und alles verwenden, was dir schmeckt. Hefeflocken sind ein toller Käseersatz, aber kein Muss. Hafercuisine kann durch Soja- oder Reiscreme ersetzt werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
  3. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Paprika und Zucchini würfeln, Brokkoli in kleine Röschen teilen.
  5. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  6. Paprika, Zucchini und Brokkoli dazugeben, 5 Minuten anbraten.
  7. Gehackte Tomaten, Hafercuisine, Hefeflocken, Paprikapulver, Oregano, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Pasta abgießen und mit der Gemüsesauce vermengen.
  9. Alles in eine Auflaufform geben und glattstreichen.
  10. Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
  11. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
  12. Tipp: Wer mag, kann zusätzlich Semmelbrösel oder gehackte Nüsse als Topping verwenden.

Nudelauflauf ohne Käse

Herzhafter veganer Nudelauflauf ohne Käse – cremig, bunt und perfekt für die ganze Familie.

~600 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 350.0 g vegane Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 1.0 Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 1.0 rote Paprika
  • 1.0 Zucchini
  • 150.0 g Brokkoli
  • 1.0 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 200.0 ml Hafercuisine (vegane Sahne)
  • 2.0 EL Hefeflocken
  • 1.0 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1.0 TL getrockneter Oregano
  • ½ TL Kurkuma
  • 2.0 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Pasta bissfest kochen.
  3. Zwiebel, Knoblauch fein hacken.
  4. Paprika, Zucchini würfeln, Brokkoli klein schneiden.
  5. Olivenöl erhitzen, Zwiebel & Knoblauch glasig dünsten.
  6. Gemüse zugeben, 5 Min. anbraten.
  7. Tomaten, Hafercuisine, Hefeflocken & Gewürze zugeben, 5 Min. köcheln.
  8. Pasta abgießen, mit Sauce mischen.
  9. In Auflaufform geben, glattstreichen.
  10. 25–30 Min. backen.
  11. Mit Petersilie bestreuen & servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top