Marmorkuchen-Muffins
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Saftige, vegane Marmorkuchen-Muffins – perfekt für die Kaffeepause, Geburtstage oder als süßer Snack für zwischendurch.
ansehen
- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 120 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver (ca. 15 g)
- 1 Prise Salz
- 250 ml Haferdrink (oder andere Pflanzenmilch)
- 80 ml Rapsöl
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Kakaopulver (Backkakao, ungesüßt)
- 2 EL Haferdrink (zusätzlich für den Schokoteig)
kopieren
Marmorkuchen-Muffins sind das ganze Jahr über ein Hit! Im Frühling und Sommer sind sie ideal für Picknicks im Park, Gartenpartys oder als süßer Begleiter beim Brunch auf dem Balkon. Besonders Kinder lieben die hübsche Marmorierung, weshalb sie auf Geburtstagsfeiern und Familienfesten nicht fehlen dürfen. Im Herbst, wenn es draußen kühler wird, passen sie wunderbar zu einer heißen Tasse Tee oder Kaffee und bringen Gemütlichkeit in den Alltag. Auch zur Adventszeit machen sie sich auf jedem Plätzchenteller gut und sind eine tolle vegane Alternative zu klassischen Kuchen. Sie lassen sich super vorbereiten und transportieren, weshalb sie auch für Schulausflüge, das Büro oder als Geschenk aus der Küche eine tolle Wahl sind. Egal, ob du vegan lebst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine nährstoffreiche Alternative zu Weizen und gibt den Muffins eine angenehm nussige Note
- Rohrohrzucker sorgt für eine feine Süße und ist weniger verarbeitet als weißer Zucker
- Vanillezucker bringt ein klassisches Aroma, das an Omas Kuchen erinnert
- Backpulver lässt die Muffins schön aufgehen, während eine Prise Salz die Süße ausbalanciert
- Haferdrink ist eine regionale, klimafreundliche Pflanzenmilch und macht den Teig wunderbar saftig
- Rapsöl ist cholesterinfrei, enthält gesunde Fettsäuren und bleibt beim Backen geschmacksneutral
- Apfelessig reagiert mit dem Backpulver und sorgt für eine fluffige Textur – keine Angst, der Essiggeschmack verschwindet komplett! Kakaopulver gibt dem dunklen Teig seine schokoladige Note und ist reich an Antioxidantien
- Für den Schokoladenteil brauchst du noch einen kleinen Schuss Pflanzenmilch, damit der Teig schön cremig bleibt
- Alle Zutaten sind einfach, günstig und in jedem Supermarkt zu bekommen – ganz ohne exotische Ersatzprodukte.
Du kannst das Dinkelmehl bei Bedarf durch glutenfreies Mehl ersetzen. Verwende unbedingt ungesüßten Backkakao, damit die Muffins nicht zu süß werden. Haferdrink lässt sich durch jede andere Pflanzenmilch austauschen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Förmchen auslegen.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Haferdrink, Rapsöl und Apfelessig dazugeben und alles kurz zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu lange rühren, damit die Muffins fluffig bleiben).
- Etwa die Hälfte des Teigs in eine zweite Schüssel geben.
- Kakaopulver und 2 EL Haferdrink unter eine Hälfte rühren.
- Jeweils einen Löffel hellen und einen Löffel dunklen Teig abwechselnd in die Muffinförmchen geben.
- Mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen spiralförmig durchziehen, damit das typische Marmormuster entsteht.
- Muffins ca. 25–30 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
- Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann auf einem Gitter vollständig auskühlen.
Marmorkuchen-Muffins
Saftige, vegane Marmorkuchen-Muffins – perfekt für die Kaffeepause, Geburtstage oder als süßer Snack für zwischendurch.
~250 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 250.0 g Dinkelmehl (Type 630)
- 120.0 g Rohrohrzucker
- 1.0 Päckchen Vanillezucker
- 1.0 Päckchen Backpulver (ca. 15 g)
- 1.0 Prise Salz
- 250.0 ml Haferdrink (oder andere Pflanzenmilch)
- 80.0 ml Rapsöl
- 2.0 EL Apfelessig
- 2.0 EL Kakaopulver (Backkakao, ungesüßt)
- 2.0 EL Haferdrink (zusätzlich für den Schokoteig)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen, Muffinform vorbereiten.
- Trockene Zutaten vermengen.
- Flüssige Zutaten zugeben, kurz verrühren.
- Teig halbieren, eine Hälfte mit Kakao & extra Haferdrink verrühren.
- Hellen & dunklen Teig abwechselnd in Förmchen geben, marmorieren.
- 25–30 Min. backen, auskühlen lassen.
- Nach Belieben verzieren und genießen!
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.