Magische Kohlsuppe – Rezept

Magische Kohlsuppe

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Magische Kohlsuppe Recipe

Magische Kohlsuppe – eine aromatische, vegane Suppe voller Gemüsepower, die wärmt, satt macht und dich rundum glücklich und gesund hält.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 1 kleiner Weißkohl (ca. 800 g), in Streifen
  • 2 Möhren, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Kümmel, ganz
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren
  • Saft einer halben Zitrone

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Die Magische Kohlsuppe ist ein echter Alleskönner und passt zu so vielen Gelegenheiten! Im Herbst und Winter spendet sie dir wohlige Wärme und versorgt dich mit einer Extraportion Vitaminen, wenn draußen alles grau ist. Aber auch im Frühling, wenn frischer Kohl Saison hat, ist sie wunderbar leicht und hilft beim Frühlingsputz für Körper und Geist. Ich liebe es, die Suppe als leichtes Abendessen nach einem langen Tag zu genießen oder sie im großen Topf für Freunde und Familie zu kochen – sie ist ein echter Crowdpleaser! Für Meal-Prep eignet sie sich auch super

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Weißkohl ist das Herzstück der Suppe – super ballaststoffreich, vitaminreich und gut für die Verdauung
  • Möhren bringen natürliche Süße und Farbe, während sie dich mit Beta-Carotin stärken
  • Zwiebeln und Knoblauch sind aromatische Allrounder, die dein Immunsystem unterstützen
  • Paprika liefert Vitamin C und macht die Suppe extra frisch
  • Sellerie sorgt für einen würzigen Touch und wertvolle Mineralstoffe
  • Tomatenmark gibt Tiefe und eine leichte Säure, die perfekt mit dem Kohl harmoniert
  • Paprikapulver und Kümmel bringen Würze und fördern die Bekömmlichkeit von Kohl
  • Gemüsebrühe ist die aromatische Basis, Olivenöl bringt gesunde Fette und rundet alles ab
  • Das Lorbeerblatt sorgt für ein feines Aroma, Salz und Pfeffer für die perfekte Balance
  • Frische Kräuter wie Dill oder Petersilie liefern Frische und extra Nährstoffe
  • Ein Spritzer Zitronensaft hebt die Aromen hervor und macht die Suppe noch bekömmlicher.

Du kannst Weißkohl auch durch Spitzkohl, Wirsing oder eine bunte Mischung ersetzen. Wer mag, gibt noch Kartoffeln oder Bohnen dazu. Die Suppe ist glutenfrei, nussfrei und sojafrei – perfekt für fast alle!

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  2. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
  3. Möhren, Paprika und Sellerie zugeben und 5 Minuten mitdünsten.
  4. Tomatenmark, Paprikapulver und Kümmel einrühren, kurz anrösten.
  5. Weißkohl zugeben, gut vermengen, 2 Minuten weiterdünsten.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Lorbeerblatt hinzufügen.
  7. Alles aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und 30 Minuten sanft köcheln.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  9. Lorbeerblatt entfernen, Suppe mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.
  10. Tipp: Für mehr Sämigkeit kannst du einen Teil der Suppe pürieren.

Magische Kohlsuppe

Magische Kohlsuppe – eine aromatische, vegane Suppe voller Gemüsepower, die wärmt, satt macht und dich rundum glücklich und gesund hält.

~150 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 1.0 kleiner Weißkohl (ca. 800 g), in Streifen
  • 2.0 Möhren, gewürfelt
  • 1.0 Zwiebel, gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1.0 rote Paprika, gewürfelt
  • 2.0 Stangen Sellerie, in Scheiben
  • 2.0 EL Tomatenmark
  • 1.0 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1.0 TL Kümmel, ganz
  • 1.0 ,2 l Gemüsebrühe
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren
  • Saft einer halben Zitrone

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Olivenöl in Topf erhitzen.
  2. Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
  3. Möhren, Paprika, Sellerie zugeben, 5 Min. dünsten.
  4. Tomatenmark, Paprikapulver, Kümmel einrühren, kurz anrösten.
  5. Weißkohl zugeben, 2 Min. mitdünsten.
  6. Mit Brühe ablöschen, Lorbeerblatt dazugeben.
  7. Aufkochen, dann 30 Min. köcheln lassen.
  8. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.
  9. Lorbeerblatt entfernen, mit Kräutern servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top