Linsen-Kürbis-Curry
Fusion
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Cremiges Linsen-Kürbis-Curry – ein wärmendes, buntes Wohlfühlgericht voller pflanzlicher Proteine und Ballaststoffe.
ansehen
- 200 g rote Linsen
- 500 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale), gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gehackt
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Garam Masala
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Zimt
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Saft 1/2 Limette
- Frischer Koriander zum Servieren
kopieren
Mein Linsen-Kürbis-Curry ist das perfekte Soulfood für die kühle Jahreszeit – besonders im Herbst, wenn Kürbis Hochsaison hat und wir uns nach Wärme sehnen. Aber ehrlich gesagt
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Rote Linsen liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß und viele Ballaststoffe – sie machen satt und sind super für die Verdauung
- Hokkaido-Kürbis punktet mit Beta-Carotin, Vitamin C und einer angenehmen, natürlichen Süße; die Schale kann mitgegessen werden und spart Zeit
- Zwiebeln und Knoblauch sind die aromatische Basis und stärken zudem das Immunsystem, während Ingwer für eine feine Schärfe und entzündungshemmende Wirkung sorgt
- Kokosmilch macht das Gericht cremig und liefert gesunde Fette, die lange Energie geben
- Tomatenmark bringt eine fruchtige Tiefe ins Curry und harmoniert wunderbar mit den indisch inspirierten Gewürzen wie Kurkuma (entzündungshemmend), Garam Masala (wärmend, komplex), Kreuzkümmel (verdauungsfördernd) und Zimt (leicht süßlich, rundet ab)
- Das Kokosöl verstärkt das Aroma und ist eine tolle pflanzliche Alternative zu Butter oder Ghee
- Limettensaft gibt Frische und hebt die Aromen, während frischer Koriander als Topping für einen Frischekick sorgt
- Die Gemüsebrühe verbindet alles zu einer harmonischen Sauce und bringt zusätzliche Nährstoffe ins Gericht.
Wenn du keinen Hokkaido bekommst, kannst du auch Butternut-Kürbis verwenden. Die Schärfe kannst du durch mehr oder weniger Ingwer anpassen. Für Extra-Proteine passen auch Kichererbsen super dazu!
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Linsen in einem Sieb gründlich waschen.
- Kokosöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 2-3 Minuten glasig anbraten.
- Kürbiswürfel hinzufügen und weitere 3 Minuten mitbraten.
- Tomatenmark, Kurkuma, Garam Masala, Kreuzkümmel und Zimt einrühren und kurz anrösten, bis es duftet.
- Linsen dazugeben, mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen.
- Alles gut umrühren und aufkochen lassen.
- Hitze reduzieren und das Curry 30-35 Minuten sanft köcheln lassen, bis Linsen und Kürbis weich sind.
- Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
- Vor dem Servieren mit frischem Koriander bestreuen.
Linsen-Kürbis-Curry
Cremiges Linsen-Kürbis-Curry – ein wärmendes, buntes Wohlfühlgericht voller pflanzlicher Proteine und Ballaststoffe.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g rote Linsen
- 500.0 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale), gewürfelt
- 1.0 große Zwiebel, gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gehackt
- 1.0 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 400.0 ml Gemüsebrühe
- 2.0 EL Tomatenmark
- 1.0 EL Kokosöl
- 1.0 TL Kurkuma
- 1.0 TL Garam Masala
- 0.5 TL Kreuzkümmel
- 0.5 TL Zimt
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Saft 1/2 Limette
- Frischer Koriander zum Servieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Linsen abspülen.
- Kokosöl im Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer anbraten.
- Kürbis dazugeben, mitbraten.
- Tomatenmark & Gewürze einrühren, kurz rösten.
- Linsen, Kokosmilch & Brühe zugeben, umrühren.
- 30-35 Min. köcheln, bis alles weich ist.
- Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft abschmecken.
- Mit Koriander servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.