Linsen-Aufstrich – Rezept

Linsen-Aufstrich

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 20 Minuten

Linsen-Aufstrich Recipe

Herzhaft-cremiger Linsen-Aufstrich – perfekt fürs Frühstück, Brunch oder als proteinreicher Snack zwischendurch.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g gekochte braune Linsen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Linsen-Aufstrich ist ein echter Allrounder – ob beim gemütlichen Sonntagsbrunch mit Freunden, als gesunder Snack fürs Büro oder als herzhafter Begleiter auf dem Picknick im Park. Gerade im Frühling und Sommer, wenn wir Lust auf leichte, frische Kost haben, bringt dieser Aufstrich Abwechslung aufs Brot und versorgt dich gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. Aber auch im Herbst und Winter, wenn wir uns nach etwas Wärmendem und Sättigendem sehnen, ist er eine tolle Wahl – zum Beispiel als Dip zu Ofengemüse oder als Topping für eine bunte Bowl. Seine cremige Konsistenz und das nussige Aroma der Linsen machen ihn zu einem echten Wohlfühlgericht, das dich lange satt hält. Besonders praktisch

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Braune Linsen liefern jede Menge pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe – das macht satt und unterstützt die Verdauung
  • Die kleine Zwiebel bringt Würze und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe ins Spiel, während Knoblauch mit seinen antibakteriellen Eigenschaften nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich punktet
  • Olivenöl sorgt für eine cremige Konsistenz und liefert herzgesunde Fette
  • Zitronensaft bringt Frische und hilft, das Eisen aus den Linsen besser aufzunehmen
  • Senf gibt dem Ganzen eine feine Schärfe und Tiefe, Paprikapulver edelsüß sorgt für eine angenehme Süße und Farbe
  • Kreuzkümmel verleiht dem Aufstrich eine warme, leicht orientalische Note
  • Salz und Pfeffer runden das Aroma ab, und die frische Petersilie bringt nicht nur Farbe, sondern auch viele Vitamine und Mineralstoffe
  • Alle Zutaten zusammen ergeben einen ausgewogenen, gesunden und leckeren Aufstrich, der dich mit allem versorgt, was du für einen guten Start in den Tag brauchst – rein pflanzlich und voller Geschmack!

Du kannst auch grüne oder rote Linsen verwenden, achte aber darauf, sie weich zu kochen. Für mehr Frische kannst du noch etwas Zitronenschale ergänzen. Wer mag, kann den Aufstrich mit Chili oder geräuchertem Paprikapulver variieren.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Linsen abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken.
  3. Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Alle Zutaten (bis auf Petersilie) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  5. Fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  6. Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Tipp: Wenn der Aufstrich zu fest ist, einfach 1–2 EL Wasser oder mehr Olivenöl hinzufügen.
  8. In ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Linsen-Aufstrich

Herzhaft-cremiger Linsen-Aufstrich – perfekt fürs Frühstück, Brunch oder als proteinreicher Snack zwischendurch.

~250 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 10 Minuten
GZ: 20 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g gekochte braune Linsen
  • 1.0 kleine Zwiebel
  • 1.0 Knoblauchzehe
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 2.0 EL Zitronensaft
  • 1.0 TL Senf
  • 1.0 TL Paprikapulver edelsüß
  • 0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 0.5 TL Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2.0 EL frische Petersilie, gehackt

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Linsen abgießen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch grob hacken, in Olivenöl glasig dünsten.
  3. Alle Zutaten (außer Petersilie) in Mixer geben, fein pürieren.
  4. Petersilie unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. In ein Glas füllen und kalt servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top