Limetten-Quark-Kuchen – Rezept

Limetten-Quark-Kuchen

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 75 Minuten

Limetten-Quark-Kuchen Recipe

Frischer, veganer Limetten-Quark-Kuchen – cremig, leicht und voller Zitrus-Genuss, perfekt als Dessert oder zum Kaffee.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

    Für den Boden:

  • 200 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 80 g vegane Margarine
  • 40 g Rohrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Pflanzendrink (z.B. Hafer)
  • Für die Füllung:

  • 400 g veganer Quark (z.B. auf Mandelbasis, nussfrei)
  • 250 g veganer Joghurt (Soja-frei, z.B. auf Kokosbasis)
  • 80 g Rohrohrzucker
  • Saft & Abrieb von 2 Limetten (Bio)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Limettensaft extra
  • 1 TL Zitronenschale (optional)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Limetten-Quark-Kuchen ist ein echtes Highlight für alle, die Frische lieben! Gerade im Frühling und Sommer, wenn die Tage länger werden und wir uns nach Leichtigkeit sehnen, ist dieser Kuchen ein idealer Begleiter für Picknicks, Gartenpartys oder einfach als fruchtiges Dessert nach dem Grillen. Aber auch in der kühleren Jahreszeit sorgt er mit seinem spritzigen Limettenaroma für sonnige Stimmung auf deinem Kuchenteller. Ob als Geburtstagskuchen, für das Sonntagskaffee mit Freunden oder als Mitbringsel zum Brunch – dieser Kuchen passt immer. Durch seine vegane Basis ist er nicht nur ethisch und umweltbewusst, sondern auch leichter verdaulich und allergikerfreundlich, da er ohne Nüsse und Soja auskommt. Du kannst ihn wunderbar vorbereiten und sogar einen Tag im Voraus backen – so zieht das Aroma noch besser durch. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Dinkelmehl ist eine vollwertige Alternative zu Weizen und liefert Ballaststoffe sowie Mineralstoffe
  • Vegane Margarine sorgt für die nötige Bindung und Saftigkeit im Boden, ohne tierische Fette zu verwenden
  • Rohrohrzucker bringt eine dezente Süße und ist weniger verarbeitet als herkömmlicher Zucker
  • Pflanzendrink ersetzt Kuhmilch, ist umweltfreundlich und leicht verdaulich
  • Für die Füllung verwende ich veganen Quark auf Mandelbasis – er ist super cremig, nussfrei und eine tolle Proteinquelle
  • Kokosjoghurt ist sojafrei und bringt eine angenehme Frische in die Füllung
  • Limetten geben dem Kuchen das gewisse Etwas: Sie sind reich an Vitamin C und sorgen für ein herrlich spritziges Aroma
  • Vanillepuddingpulver dient als Bindemittel und bringt eine feine Vanillenote
  • Backpulver sorgt für die richtige Konsistenz, während ein Hauch Zitronenschale das Zitrusaroma abrundet
  • Alle Zutaten sind bewusst gewählt – sie sind nicht nur vegan, sondern auch allergikerfreundlich, um möglichst vielen Menschen Genuss zu ermöglichen.

Achte bei Limetten unbedingt auf Bio-Qualität, da du auch die Schale verwendest. Veganer Quark ist mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich – achte auf eine nussfreie, sojafreie Variante, falls Allergien bestehen. Kokosjoghurt sorgt für Cremigkeit, kann aber auch durch einen anderen Joghurt ersetzt werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Boden: Mehl, Zucker, Salz und Margarine mit dem Pflanzendrink zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Teig in eine gefettete Springform (ca. 22-24 cm) drücken, dabei einen kleinen Rand formen.
  4. Für die Füllung: Limetten heiß abwaschen, Schale abreiben, Saft auspressen.
  5. Veganen Quark, Kokosjoghurt, Zucker, Limettensaft & -abrieb, Vanillepuddingpulver, Backpulver und Zitronenschale in einer Schüssel glattrühren.
  6. Füllung auf dem Boden verteilen und glattstreichen.
  7. Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen.
  8. Kuchen vollständig auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen.
  9. Tipp: Am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen – so wird er noch aromatischer!

Limetten-Quark-Kuchen

Frischer, veganer Limetten-Quark-Kuchen – cremig, leicht und voller Zitrus-Genuss, perfekt als Dessert oder zum Kaffee.

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 25 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 75 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

    Für den Boden:

  • 200.0 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 80.0 g vegane Margarine
  • 40.0 g Rohrohrzucker
  • 1.0 Prise Salz
  • 2.0 EL Pflanzendrink (z.B. Hafer)
  • Für die Füllung:

  • 400.0 g veganer Quark (z.B. auf Mandelbasis, nussfrei)
  • 250.0 g veganer Joghurt (Soja-frei, z.B. auf Kokosbasis)
  • 80.0 g Rohrohrzucker
  • Saft & Abrieb von 2 Limetten (Bio)
  • 1.0 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1.0 TL Backpulver
  • 1.0 EL Limettensaft extra
  • 1.0 TL Zitronenschale (optional)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Boden: Mehl, Zucker, Salz, Margarine & Pflanzendrink zu Teig verkneten.
  3. Teig in gefettete Springform drücken, kleinen Rand formen.
  4. Limetten abreiben & auspressen.
  5. Quark, Joghurt, Zucker, Limettensaft & -abrieb, Puddingpulver, Backpulver, Zitronenschale verrühren.
  6. Füllung auf Boden geben, glattstreichen.
  7. Ca. 50 Min. backen, auskühlen lassen.
  8. Kalt servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top