Kürbis-Rösti
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Knusprige Kürbis-Rösti – herbstlich, gesund und perfekt als Hauptgericht, Beilage oder herzhaftes Frühstück.
ansehen
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 400 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Kichererbsenmehl
- 2 EL Haferflocken (zart)
- 1 TL Salz
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ Bund frische Petersilie
- 2 EL Olivenöl (zum Braten)
- Optional: 1 Prise Muskatnuss
kopieren
Kürbis-Rösti sind ein echter Allrounder und passen zu so vielen Gelegenheiten! Im Herbst und Winter, wenn die Kürbisse Saison haben, kannst du dieses Gericht wunderbar frisch und regional zubereiten. Die Rösti schmecken aber auch das ganze Jahr über – egal, ob am Wochenende als ausgedehntes Brunch-Highlight, als schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als raffinierte Beilage zu einem festlichen Menü. Sie sind ideal, wenn du Gäste hast, weil sie super vorzubereiten sind und sowohl warm als auch lauwarm lecker schmecken. Für ein Picknick oder als Meal-Prep lassen sie sich ebenso gut einpacken. Besonders mag ich die Rösti als herzhaftes Frühstück, weil sie sättigen, Energie liefern und den Tag mit einer Portion Gemüse starten lassen. Durch die einfache, aber aromatische Kombination aus Kürbis, Kartoffeln und frischen Kräutern sind sie nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch eine gesunde Wahl
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Der Hokkaido-Kürbis bringt nicht nur eine leuchtende Farbe und angenehme Süße, sondern auch viele Vitamine und Ballaststoffe mit
- Die Schale kann mitgegessen werden – das spart Zeit und liefert zusätzlich Nährstoffe! Kartoffeln sorgen für eine schöne Bindung und machen die Rösti sättigend, ohne zu schwer zu sein
- Zwiebeln geben eine herzhafte Basis, die wunderbar mit dem Kürbis harmoniert
- Kichererbsenmehl ist eine tolle vegane Alternative zu Ei
Hokkaido muss nicht geschält werden – einfach waschen und raspeln. Kichererbsenmehl lässt sich durch Mais- oder Reismehl ersetzen. Frische Kräuter nach Geschmack variieren!
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Kürbis und Kartoffeln gründlich waschen und grob raspeln.
- Zwiebel fein würfeln.
- Alles in eine große Schüssel geben, salzen und 5 Minuten ziehen lassen, damit das Gemüse Wasser zieht.
- Das ausgetretene Wasser leicht ausdrücken (z. B. mit einem sauberen Küchentuch).
- Kichererbsenmehl, Haferflocken, Pfeffer, Paprikapulver, ggf. Muskatnuss und gehackte Petersilie dazugeben.
- Alles gründlich vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.
- Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen der Masse in die Pfanne setzen und flach drücken.
- Bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Tipp: Rösti im Ofen bei 100°C warmhalten, bis alle fertig sind.
Kürbis-Rösti
Knusprige Kürbis-Rösti – herbstlich, gesund und perfekt als Hauptgericht, Beilage oder herzhaftes Frühstück.
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 400.0 g Hokkaido-Kürbis
- 400.0 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 1.0 kleine Zwiebel
- 2.0 EL Kichererbsenmehl
- 2.0 EL Haferflocken (zart)
- 1.0 TL Salz
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1.0 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ Bund frische Petersilie
- 2.0 EL Olivenöl (zum Braten)
- Optional: 1 Prise Muskatnuss
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kürbis und Kartoffeln grob raspeln, Zwiebel fein würfeln.
- Alles salzen, 5 Min. ziehen lassen, dann Wasser ausdrücken.
- Kichererbsenmehl, Haferflocken, Gewürze und Petersilie zugeben, gut vermengen.
- Öl in Pfanne erhitzen, Masse esslöffelweise hineingeben, flach drücken.
- Von beiden Seiten je 4–5 Min. goldbraun braten.
- Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.