Kürbis-Karottensuppe – Rezept

Kürbis-Karottensuppe

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Kürbis-Karottensuppe Recipe

Cremige Kürbis-Karottensuppe – ein herbstlich-wärmendes Wohlfühlessen, vollgepackt mit Vitaminen und Geschmack, vegan und leicht.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 600 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale, entkernt)
  • 300 g Karotten
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 TL Kurkuma (gemahlen)
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch (optional: Hafersahne)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Orange
  • Kürbiskerne & frische Kräuter zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Die Kürbis-Karottensuppe ist ein echter Herbstklassiker, der dich durch die kühle Jahreszeit begleitet und von innen wärmt. Sie ist ideal, wenn die Tage kürzer werden, das Laub bunt fällt und du dich nach einer Extraportion Geborgenheit sehnst. Aber nicht nur im Herbst – auch im Winter oder an verregneten Frühlingstagen bringt diese Suppe Farbe und gute Laune auf den Tisch. Perfekt für ein entspanntes Abendessen mit Freunden, als Vorspeise für ein festliches Menü oder als Meal-Prep für die Woche. Die Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten, einfrieren und wieder aufwärmen – so hast du immer eine gesunde, nährstoffreiche Mahlzeit griffbereit. Durch ihre einfache Zubereitung ist sie auch für Kochanfänger

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Hokkaido-Kürbis ist reich an Beta-Carotin und Ballaststoffen, lässt sich mit Schale verwenden und sorgt für eine cremige Konsistenz
  • Karotten liefern zusätzliche Süße, Vitamine und Farbe
  • Zwiebel und Knoblauch bilden die aromatische Basis und stärken das Immunsystem
  • Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle, die die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine unterstützt
  • Ingwer bringt eine angenehme Schärfe und wirkt entzündungshemmend, während Kurkuma und Zimt nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Antioxidantien liefern
  • Die Gemüsebrühe bildet die Grundlage und bringt alle Aromen zusammen
  • Kokosmilch sorgt für Cremigkeit und einen Hauch Exotik – alternativ kannst du Hafersahne verwenden, wenn du es etwas leichter magst
  • Salz und Pfeffer runden das Ganze ab
  • Der Orangensaft bringt eine frische, fruchtige Note, die wunderbar mit dem Kürbis harmoniert
  • Kürbiskerne und frische Kräuter sind das i-Tüpfelchen

Du kannst Hokkaido-Kürbis ungeschält verwenden – das spart Zeit! Kokosmilch ist optional, für weniger Fett kannst du Hafersahne oder einfach mehr Brühe nehmen. Die Suppe lässt sich super einfrieren.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken.
  3. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
  4. Kürbis, Karotten, Ingwer, Kurkuma und Zimt hinzufügen, kurz mitdünsten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen, alles aufkochen lassen.
  6. Hitze reduzieren und ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Kokosmilch und Orangensaft einrühren.
  8. Suppe pürieren, bis sie schön cremig ist.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern servieren.
  11. Tipp: Wenn die Suppe zu dick ist, einfach etwas mehr Brühe hinzufügen.

Kürbis-Karottensuppe

Cremige Kürbis-Karottensuppe – ein herbstlich-wärmendes Wohlfühlessen, vollgepackt mit Vitaminen und Geschmack, vegan und leicht.

~250 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 600.0 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale, entkernt)
  • 300.0 g Karotten
  • 1.0 große Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1.0 TL Kurkuma (gemahlen)
  • 0.5 TL Zimt
  • 1.0 Liter Gemüsebrühe
  • 200.0 ml Kokosmilch (optional: Hafersahne)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Orange
  • Kürbiskerne & frische Kräuter zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kürbis und Karotten in Stücke schneiden, Zwiebel und Knoblauch hacken.
  2. Olivenöl im Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
  3. Kürbis, Karotten, Ingwer, Kurkuma, Zimt zugeben, kurz mitdünsten.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen, 25 Min. köcheln.
  5. Kokosmilch und Orangensaft einrühren.
  6. Suppe pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit Kürbiskernen und Kräutern servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top