Kräuterlinge-Pilzpfanne – Rezept

Kräuterlinge-Pilzpfanne

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Kräuterlinge-Pilzpfanne Recipe

Aromatische Pilzpfanne mit veganen Kräuterlingen – herzhaft, sättigend und voller frischer Kräuter. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage.

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

ansehen

    Für die Kräuterlinge:

  • 250 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)
  • 1/2 WĂĽrfel frische Hefe (ca. 21 g)
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL gehackter Schnittlauch
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • FĂĽr die Pilzpfanne:

  • 400 g braune Champignons
  • 200 g Kräuterseitlinge
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Spritzer Zitronensaft

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Meine Kräuterlinge-Pilzpfanne ist ein echtes Allround-Talent für jede Jahreszeit! Im Frühling und Sommer, wenn die Kräuter sprießen, ist sie wunderbar frisch und leicht. Im Herbst und Winter sorgt sie mit herzhaften Pilzen und knusprigen Kräuterlingen für wohlige Wärme und Sättigung. Ob als Hauptgericht für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder als festliche Beilage bei einem geselligen Brunch – diese Pfanne passt immer! Besonders toll finde ich sie für Picknicks oder Gartenpartys, weil sie sich gut vorbereiten und auch lauwarm genießen lässt. Die Kombination aus saftigen Pilzen, würzigen Kräutern und knusprigen Kräuterlingen macht einfach glücklich und bringt ein Stück Wald auf deinen Teller. Außerdem ist das Gericht super für Meal-Prep geeignet

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Das Dinkelmehl liefert Ballaststoffe und Mineralstoffe und sorgt fĂĽr eine nussige Note in den Kräuterlingen
  • Hefe macht die kleinen Brötchen locker und aromatisch, während das Olivenöl fĂĽr eine zarte Krume sorgt und gesunde Fette liefert
  • Petersilie, Schnittlauch und Oregano bringen Frische und Geschmack – und sind reich an wertvollen sekundären Pflanzenstoffen
  • Die Pilzpfanne lebt von der Vielfalt der Pilze: Braune Champignons sind besonders aromatisch, während Kräuterseitlinge eine feste, fleischige Konsistenz haben und das Gericht schön „umami“ machen
  • Zwiebeln und Knoblauch sind die Basis fĂĽr fast jede herzhafte vegane KĂĽche – sie liefern Geschmack und unterstĂĽtzen das Immunsystem
  • Olivenöl verbindet alles und sorgt fĂĽr gesunde Fette
  • Frische Petersilie und Thymian geben der Pfanne eine kräuterige Tiefe, während ein Spritzer Zitronensaft am Ende fĂĽr Frische sorgt und die Aromen hebt
  • Alle Zutaten sind einfach erhältlich, saisonal und lassen sich wunderbar kombinieren
  • Das Gericht ist nussfrei, soja-frei und ballaststoffreich – perfekt fĂĽr eine bewusste, gesunde Ernährung.

Du kannst das Mehl nach Belieben austauschen – achte bei Glutenunverträglichkeit auf eine glutenfreie Alternative. Die Kräuter sind flexibel

Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Mehl in eine SchĂĽssel geben, in der Mitte eine Mulde formen.
  2. Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, in die Mulde geben und kurz stehen lassen.
  3. Olivenöl, Salz und gehackte Kräuter zufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Teig abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  5. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Aus dem Teig kleine Brötchen (Kräuterlinge) formen, auf ein Backblech setzen.
  7. Brötchen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  8. Währenddessen Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  9. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken.
  10. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
  11. Pilze dazugeben und 6-8 Minuten kräftig anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  12. Thymian, Salz und Pfeffer zufĂĽgen, alles gut vermengen.
  13. Zum Schluss Petersilie und Zitronensaft unterheben.
  14. Kräuterlinge aus dem Ofen nehmen und mit der warmen Pilzpfanne servieren.
  15. Tipp: Wenn du magst, kannst du die Kräuterlinge noch lauwarm mit etwas veganer Butter bestreichen!

Kräuterlinge-Pilzpfanne

Aromatische Pilzpfanne mit veganen Kräuterlingen – herzhaft, sättigend und voller frischer Kräuter. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage.

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

    Für die Kräuterlinge:

  • 250.0 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)
  • 0.5 WĂĽrfel frische Hefe (ca. 21 g)
  • 150.0 ml lauwarmes Wasser
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL Salz
  • 1.0 EL gehackte Petersilie
  • 1.0 EL gehackter Schnittlauch
  • 1.0 TL getrockneter Oregano
  • FĂĽr die Pilzpfanne:

  • 400.0 g braune Champignons
  • 200.0 g Kräuterseitlinge
  • 1.0 rote Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 Bund Petersilie
  • 1.0 EL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 1.0 Spritzer Zitronensaft

kopieren

Kopiert!

Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung

  1. Mehl in SchĂĽssel geben, Mulde formen.
  2. Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, in Mulde geben, kurz stehen lassen.
  3. Olivenöl, Salz, Kräuter zufügen, Teig kneten.
  4. Teig 30 Min. gehen lassen.
  5. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  6. Kleine Brötchen formen, auf Blech legen, 15 Min. backen.
  7. Pilze putzen, in Scheiben schneiden.
  8. Zwiebel und Knoblauch hacken.
  9. Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebel/Knoblauch anbraten.
  10. Pilze zugeben, 6-8 Min. braten.
  11. Thymian, Salz, Pfeffer zugeben.
  12. Petersilie und Zitronensaft unterheben.
  13. Kräuterlinge mit Pilzpfanne servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank fĂĽr die Abstimmung!
Scroll to Top