Kokosjoghurt-Pfannkuchen mit Früchten
International
Gesamte Kochzeit: 30 Minuten

Fluffige Kokosjoghurt-Pfannkuchen mit Früchten, ideal für ein veganes Brunch-Erlebnis.
ansehen
- 200 g Dinkelmehl (oder glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kokosblütenzucker (oder anderer Süßstoff deiner Wahl)
- 200 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel-, Haferoder Sojamilch)
- 150 g Kokosjoghurt
- 1 reife Banane
- 1 TL Vanilleextrakt
- Kokosöl zum Braten
- Frisches Obst (z.B. Beeren, Bananenscheiben, Apfelstücke) zum Garnieren
- Ahornsirup oder Agavendicksaft zum Beträufeln
kopieren
Stell dir einen entspannten Sonntagmorgen vor, die Sonne scheint durch dein Fenster und du hast Lust auf etwas Süßes, das dich gleichzeitig nährt und deine Geschmacksknospen verwöhnt. Meine Kokosjoghurt-Pfannkuchen mit Früchten sind dann genau das Richtige für dich! Sie sind perfekt für das Frühstück oder einen späten Brunch, egal ob im Frühling, wenn die ersten Beeren reif werden, oder im Sommer, wenn die Auswahl an frischem Obst am größten ist. Natürlich kannst du sie auch im Herbst und Winter genießen, indem du saisonales Obst wie Äpfel oder Birnen verwendest. Diese Pfannkuchen sind nicht nur ein Hit bei großen und kleinen Genießern, sondern auch ideal, wenn du Freunde zum Brunch einlädst oder deiner Familie am Wochenende eine Freude machen möchtest.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine tolle Alternative zu Weizenmehl und bringt eine nussige Note in die Pfannkuchen
- Das Backpulver lässt sie schön aufgehen
- Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor
- Kokosblütenzucker gibt eine karamellige Süße, ohne zu dominant zu sein
- Pflanzliche Milch und Kokosjoghurt machen den Teig herrlich cremig und fügen eine leichte Kokosnote hinzu
- Die reife Banane dient als natürlicher Süßstoff und Bindemittel
- Vanilleextrakt fügt eine süße, aromatische Komponente hinzu
- Kokosöl ist ideal zum Braten, da es hitzebeständig ist und den Pfannkuchen eine zusätzliche Kokosnote verleiht
- Frisches Obst bringt Vitamine und Farbe auf den Teller, während Ahornsirup oder Agavendicksaft für die perfekte Süße sorgen.
Solltest du glutenfreies Mehl verwenden, achte darauf, dass es eine gute Backqualität hat, damit die Pfannkuchen nicht zu bröckelig werden. Die Reife der Banane beeinflusst die Süße des Teigs – je reifer, desto süßer. Pass die Menge des Süßstoffs daran an.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen.
- Kokosblütenzucker, pflanzliche Milch, Kokosjoghurt, zerdrückte Banane und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Pfanne mit etwas Kokosöl auf mittlerer Hitze erhitzen.
- Für jeden Pfannkuchen eine Kelle Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Pfannkuchen warm halten, bis alle gebacken sind.
- Tipp: Wenn die Oberfläche des Pfannkuchens Blasen wirft, ist es Zeit, ihn zu wenden.
Kokosjoghurt-Pfannkuchen mit Früchten
Fluffige Kokosjoghurt-Pfannkuchen mit Früchten, ideal für ein veganes Brunch-Erlebnis.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Dinkelmehl (oder glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante)
- 1.0 TL Backpulver
- 1.0 Prise Salz
- 2.0 EL Kokosblütenzucker (oder anderer Süßstoff deiner Wahl)
- 200.0 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel-, Haferoder Sojamilch)
- 150.0 g Kokosjoghurt
- 1.0 reife Banane
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- Kokosöl zum Braten
- Frisches Obst (z.B. Beeren, Bananenscheiben, Apfelstücke) zum Garnieren
- Ahornsirup oder Agavendicksaft zum Beträufeln
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Backpulver, Salz mischen.
- Zucker, Milch, Joghurt, Banane, Vanille verrühren.
- Teig in heißem Kokosöl von beiden Seiten braten.
- Mit Obst, Joghurt, Sirup garnieren.
- Warm servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.