Kohlrabi-Schnitzel
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Knusprige Kohlrabi-Schnitzel – ein pflanzlicher Klassiker, der überrascht und begeistert. Perfekt als Hauptgericht oder Snack!
ansehen
- 2 große Kohlrabi
- 100 g Dinkelmehl (oder glutenfreies Mehl)
- 120 ml Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch)
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 80 g Paniermehl (z.B. Panko, glutenfrei möglich)
- 3 EL Rapsöl zum Braten
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie) zum Garnieren
kopieren
Kohlrabi-Schnitzel sind für mich der Inbegriff von veganem Wohlfühlessen – sie verbinden Kindheitserinnerungen mit moderner, bewusster Ernährung. Dieses Gericht passt wunderbar in den Frühling und Sommer, wenn Kohlrabi Saison hat und besonders knackig-frisch daherkommt. Aber auch im Herbst und Winter ist es eine tolle Wahl, weil es einfach immer gute Laune auf den Teller zaubert. Die Schnitzel sind ein Highlight für Familienessen, Picknicks oder als herzhaftes Mittagessen im Büro. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch leicht bekömmlich und machen angenehm satt, ohne zu beschweren. Besonders schön finde ich, dass du sie sowohl warm als auch kalt genießen kannst – sie schmecken sogar am nächsten Tag noch großartig! Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Kohlrabi ist ein regionales Superfood, das nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Mineralstoffen ist
- Dinkelmehl sorgt für eine angenehme Bindung und leicht nussige Note; alternativ kannst du glutenfreies Mehl verwenden, um das Rezept an verschiedene Bedürfnisse anzupassen
- Hafermilch macht den Teig schön geschmeidig und verleiht eine dezente Süße, während Senf dem Ganzen eine würzige Tiefe gibt – perfekt, um die milde Kohlrabinote zu unterstreichen
- Paprikapulver bringt Farbe und ein rauchiges Aroma, das an klassische Schnitzel erinnert, während Salz und Pfeffer für die nötige Grundwürze sorgen
- Paniermehl sorgt für die knusprige Hülle – hier kannst du experimentieren, zum Beispiel mit Panko oder glutenfreien Varianten
- Rapsöl eignet sich super zum Braten, da es hitzebeständig und geschmacksneutral ist
- Frische Kräuter wie Petersilie bringen einen Frischekick und machen das Gericht optisch noch ansprechender
- Jede Zutat ist bewusst gewählt, um das Beste aus dem Kohlrabi herauszuholen und ein rundum gesundes, ethisches und nachhaltiges Gericht zu zaubern!
Wähle möglichst frische, feste Kohlrabi aus – sie lassen sich leichter schneiden und bleiben beim Kochen bissfest. Für die Panade kannst du auch glutenfreies Paniermehl nehmen. Die Pflanzenmilch sollte ungesüßt sein, damit der Geschmack herzhaft bleibt.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Kohlrabi schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Scheiben in leicht gesalzenem Wasser 8 Minuten vorgaren, dann abgießen und abkühlen lassen.
- Für die Panade Mehl, Pflanzenmilch, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verrühren.
- Paniermehl in einen separaten Teller geben.
- Kohlrabischeiben zuerst in den Teig tauchen, dann im Paniermehl wenden und leicht andrücken.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Schnitzel portionsweise bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (je Seite ca. 3-4 Minuten).
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.
- Tipp: Die Schnitzel schmecken auch kalt super als Snack oder im Brötchen!
Kohlrabi-Schnitzel
Knusprige Kohlrabi-Schnitzel – ein pflanzlicher Klassiker, der überrascht und begeistert. Perfekt als Hauptgericht oder Snack!
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 2.0 große Kohlrabi
- 100.0 g Dinkelmehl (oder glutenfreies Mehl)
- 120.0 ml Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch)
- 1.0 TL Senf
- 1.0 TL Paprikapulver, edelsüß
- 0.5 TL Salz
- 0.5 TL Pfeffer
- 80.0 g Paniermehl (z.B. Panko, glutenfrei möglich)
- 3.0 EL Rapsöl zum Braten
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie) zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kohlrabi schälen, in 1 cm Scheiben schneiden.
- In Salzwasser 8 Min. vorgaren, abkühlen lassen.
- Mehl, Pflanzenmilch, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer zu Teig verrühren.
- Paniermehl auf Teller geben.
- Kohlrabischeiben erst im Teig, dann im Paniermehl wenden.
- Öl erhitzen, Schnitzel beidseitig goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Kräutern servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.