Klassisches Früchtebrot – Rezept

Klassisches Früchtebrot

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Klassisches Früchtebrot Recipe

Saftiges, veganes Früchtebrot – vollgepackt mit Trockenfrüchten, Nüssen und winterlichen Gewürzen. Perfekt zum Frühstück oder als Snack!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Nelken
  • 1 Prise Salz
  • 100 g getrocknete Feigen
  • 100 g getrocknete Aprikosen
  • 80 g Rosinen
  • 50 g gehackte Haselnüsse (optional, für Nussallergiker weglassen)
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 250 ml Haferdrink (oder anderer Pflanzendrink)
  • 80 ml Ahornsirup
  • 2 EL Apfelmus
  • 1 TL Apfelessig

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein klassisches Früchtebrot ist ein echter Allrounder und passt zu vielen Anlässen! Besonders in der Adventszeit und rund um Weihnachten ist es ein absolutes Muss – der Duft nach Zimt, Nelken und fruchtiger Süße bringt sofort Gemütlichkeit in dein Zuhause. Aber auch im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und wir uns nach wärmenden Leckereien sehnen, ist dieses Früchtebrot ideal. Es schmeckt wunderbar zum Sonntagsfrühstück, als süßer Snack zwischendurch oder als Mitbringsel für Freunde und Familie. Da es sich gut vorbereiten und einige Tage aufbewahren lässt, ist es außerdem super für Meal-Prep geeignet. Durch die Trockenfrüchte und Nüsse liefert es dir langanhaltende Energie – perfekt für einen aktiven Start in den Tag oder als gesunde Nascherei am Nachmittag. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Das Dinkelvollkornmehl liefert viele Ballaststoffe und hält dich lange satt
  • Backpulver sorgt für eine lockere Konsistenz, während Zimt und Nelken das Brot wunderbar aromatisch machen – sie sind nicht nur lecker, sondern auch antioxidativ wirksam
  • Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor
  • Die getrockneten Feigen und Aprikosen geben natürliche Süße und sind reich an Mineralstoffen wie Kalium und Eisen
  • Rosinen liefern zusätzliche Süße und Energie
  • Haselnüsse und Sonnenblumenkerne bringen gesunde Fette, Proteine und einen knackigen Biss – Sonnenblumenkerne sind eine tolle Alternative für Nussallergiker! Haferdrink macht das Brot schön saftig und ist eine klimafreundliche, milchfreie Alternative
  • Ahornsirup sorgt für eine angenehme Süße und ist weniger verarbeitet als weißer Zucker
  • Apfelmus ersetzt das Ei und macht das Brot besonders saftig, während Apfelessig die Triebkraft des Backpulvers unterstützt
  • Jede Zutat ist bewusst gewählt – für Genuss, Gesundheit und Umwelt!

Du kannst die Trockenfrüchte nach Belieben austauschen – z.B. gegen Datteln, Cranberries oder Pflaumen. Für eine nussfreie Variante einfach die Haselnüsse weglassen und mehr Sonnenblumenkerne verwenden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  3. Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Zimt, Nelken und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  4. Feigen, Aprikosen und Rosinen grob hacken.
  5. Haselnüsse (falls verwendet) und Sonnenblumenkerne dazugeben.
  6. In einer zweiten Schüssel Haferdrink, Ahornsirup, Apfelmus und Apfelessig verrühren.
  7. Flüssige Zutaten zu den trockenen geben und alles gut vermengen.
  8. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  9. Im vorgeheizten Ofen ca. 70 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
  10. Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
  11. Tipp: Das Früchtebrot hält sich in Folie gewickelt mehrere Tage frisch!

Klassisches Früchtebrot

Saftiges, veganes Früchtebrot – vollgepackt mit Trockenfrüchten, Nüssen und winterlichen Gewürzen. Perfekt zum Frühstück oder als Snack!

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 20 Minuten
GZ: 90 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g Dinkelvollkornmehl
  • 1.0 Päckchen Backpulver
  • 1.0 TL Zimt
  • 0.5 TL gemahlene Nelken
  • 1.0 Prise Salz
  • 100.0 g getrocknete Feigen
  • 100.0 g getrocknete Aprikosen
  • 80.0 g Rosinen
  • 50.0 g gehackte Haselnüsse (optional, für Nussallergiker weglassen)
  • 50.0 g Sonnenblumenkerne
  • 250.0 ml Haferdrink (oder anderer Pflanzendrink)
  • 80.0 ml Ahornsirup
  • 2.0 EL Apfelmus
  • 1.0 TL Apfelessig

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen, Kastenform vorbereiten.
  2. Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken, Salz mischen.
  3. Trockenfrüchte und Nüsse grob hacken, mit Sonnenblumenkernen zugeben.
  4. Haferdrink, Ahornsirup, Apfelmus, Apfelessig verrühren.
  5. Flüssiges zu den trockenen Zutaten geben, vermengen.
  6. Teig in Form füllen, glattstreichen.
  7. Ca. 70 Min. backen (Stäbchenprobe).
  8. 10 Min. abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  9. Fertig!

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top