Kirsch-Streuselkuchen mit Pudding
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 75 Minuten

Saftiger veganer Kirsch-Streuselkuchen mit Vanillepudding – ein Klassiker neu interpretiert, perfekt für Kaffeeklatsch oder als süßer Abschluss.
ansehen
- 350 g Dinkelmehl (Type 630)
- 150 g vegane Margarine
- 120 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Haferdrink (oder anderer Pflanzendrink)
- 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
- 500 ml Haferdrink
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, vegan)
- 3 EL Rohrohrzucker
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Für den Boden & Streusel:
Für die Füllung:
Optional:
kopieren
Mein veganer Kirsch-Streuselkuchen mit Pudding ist ein echter Allrounder und passt zu so vielen Anlässen! Ob beim gemütlichen Sonntagskaffee mit der Familie, als Highlight auf deinem veganen Brunch-Buffet oder als süße Überraschung für Freund
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine vollwertige Alternative zu Weizen und liefert wertvolle Mineralstoffe
- Es sorgt für eine angenehme Textur und ist für viele leichter verdaulich
- Vegane Margarine bringt die nötige Bindung und den buttrigen Geschmack in die Streusel, ganz ohne tierische Fette
- Rohrohrzucker verleiht dem Kuchen eine natürliche Süße und eine leichte Karamellnote
- Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor, während Vanillezucker und Backpulver für das gewisse Extra und die richtige Lockerheit sorgen
- Haferdrink ist die perfekte pflanzliche Basis für einen cremigen Pudding und harmoniert toll mit den Kirschen
- Das Vanillepuddingpulver macht die Füllung schön samtig und bringt einen Hauch von Nostalgie in den Kuchen
- Die Sauerkirschen liefern nicht nur Fruchtigkeit und Farbe, sondern auch wertvolle Antioxidantien – dabei sind sie kalorienarm und unterstützen die Herzgesundheit
- Puderzucker als Topping ist optional, setzt aber einen hübschen Akzent
- Alle Zutaten sind leicht erhältlich, nachhaltig und natürlich 100% pflanzlich – so kannst du mit gutem Gewissen genießen.
Du kannst Dinkelmehl auch durch Weizenmehl ersetzen, falls du keines zur Hand hast. Achte darauf, dass die Margarine wirklich vegan ist – manche Sorten enthalten noch Molke. Die Kirschen unbedingt gut abtropfen lassen, damit der Boden nicht durchweicht.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für Boden und Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Margarine in Stücken und Haferdrink dazugeben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
- Etwa 2/3 der Streusel als Boden in eine gefettete Springform (26 cm) drücken, dabei einen kleinen Rand formen.
- Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
- Für den Pudding Haferdrink in einem Topf erhitzen, Puddingpulver und Zucker mit etwas kaltem Haferdrink glatt rühren, dann in den heißen Haferdrink geben und unter Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding andickt.
- Pudding kurz abkühlen lassen (lauwarm), dann auf dem Boden verteilen.
- Kirschen gleichmäßig auf dem Pudding verteilen.
- Restliche Streusel darüber streuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten goldbraun backen.
- Kuchen vollständig auskühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben.
- Tipp: Lässt sich super am Vortag vorbereiten!
Kirsch-Streuselkuchen mit Pudding
Saftiger veganer Kirsch-Streuselkuchen mit Vanillepudding – ein Klassiker neu interpretiert, perfekt für Kaffeeklatsch oder als süßer Abschluss.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 350.0 g Dinkelmehl (Type 630)
- 150.0 g vegane Margarine
- 120.0 g Rohrohrzucker
- 1.0 Prise Salz
- 1.0 TL Vanillezucker
- 1.0 TL Backpulver
- 2.0 EL Haferdrink (oder anderer Pflanzendrink)
- 1.0 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
- 500.0 ml Haferdrink
- 1.0 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, vegan)
- 3.0 EL Rohrohrzucker
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Für den Boden & Streusel:
Für die Füllung:
Optional:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Backpulver mischen.
- Margarine und Haferdrink dazugeben, zu Streuseln kneten.
- 2/3 der Streusel als Boden in Springform drücken, Rand formen.
- Kirschen abtropfen lassen.
- Haferdrink erhitzen, Puddingpulver und Zucker einrühren, aufkochen, etwas abkühlen lassen.
- Pudding auf Boden streichen.
- Kirschen darauf verteilen.
- Restliche Streusel darüber geben.
- 40–45 Min. backen, auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.