Kartoffelpüree ohne Butter
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Cremiges Kartoffelpüree ohne Butter – vollmundig, pflanzlich und perfekt als gesunde, ethische Beilage zu jedem Hauptgericht.
ansehen
- 1,2 kg mehligkochende Kartoffeln
- 150 ml ungesüßte Hafermilch (oder andere pflanzliche Milch)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Optional: 1-2 EL Hefeflocken
kopieren
Kartoffelpüree ist für mich ein echter Seelentröster – cremig, warm und wunderbar vielseitig. Gerade in der kühleren Jahreszeit, wenn wir uns nach wohliger Wärme sehnen, ist dieses vegane Kartoffelpüree ein absolutes Muss! Es passt hervorragend zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Geburtstagen, macht aber auch an einem ganz normalen Wochentag jedes Essen zu etwas Besonderem. Im Frühling und Sommer kannst du es als Beilage zu knackigen Salaten oder gegrilltem Gemüse servieren, im Herbst und Winter harmoniert es perfekt mit deftigen Eintöpfen oder Bratlingen. Besonders schön finde ich, dass dieses Kartoffelpüree nicht nur superlecker ist, sondern auch ethisch und umweltbewusst
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Kartoffeln sind die Basis dieses Gerichts – sie liefern komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und sind leicht verdaulich
- Mehligkochende Kartoffeln sorgen für die perfekte, fluffige Konsistenz
- Die ungesüßte Hafermilch macht das Püree besonders cremig und bringt eine leichte Süße mit, ohne zu dominieren
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle, die dem Püree einen mild-fruchtigen Geschmack und eine seidige Textur verleiht
- Salz und Pfeffer sind klassische Würzmittel, die die Aromen abrunden
- Muskatnuss gibt dem Ganzen eine warme, leicht nussige Note, die einfach zum Kartoffelpüree dazugehört
- Hefeflocken sind optional, aber sie liefern eine Extraportion B-Vitamine und einen leicht käsigen Umami-Geschmack – perfekt, wenn du dein Püree noch aromatischer machen möchtest
- Alle Zutaten sind rein pflanzlich, schonend zur Umwelt und fördern eine bewusste, ethische Ernährung.
Verwende unbedingt mehligkochende Kartoffeln für das beste Ergebnis. Hafermilch sollte ungesüßt sein; bei Unverträglichkeiten kannst du auch Mandel- oder Sojamilch nutzen. Hefeflocken sind optional, machen das Püree aber besonders würzig.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in einen großen Topf geben.
- Mit kaltem Wasser bedecken, kräftig salzen und zum Kochen bringen.
- Kartoffeln ca. 20 Minuten weich kochen (mit einer Gabel prüfen).
- Wasser abgießen und die Kartoffeln kurz ausdampfen lassen.
- Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Presse fein zerdrücken.
- Hafermilch leicht erwärmen (nicht kochen!) und zusammen mit dem Olivenöl zu den Kartoffeln geben.
- Alles gründlich verrühren, bis das Püree schön cremig ist.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Optional Hefeflocken unterrühren.
- Sofort servieren – am besten heiß genießen!
- Tipp: Für extra Cremigkeit kannst du etwas mehr Hafermilch verwenden.
Kartoffelpüree ohne Butter
Cremiges Kartoffelpüree ohne Butter – vollmundig, pflanzlich und perfekt als gesunde, ethische Beilage zu jedem Hauptgericht.
~350 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 ,2 kg mehligkochende Kartoffeln
- 150.0 ml ungesüßte Hafermilch (oder andere pflanzliche Milch)
- 3.0 EL Olivenöl
- 1.0 TL Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Optional: 1-2 EL Hefeflocken
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
- In Salzwasser ca. 20 Min. weich kochen.
- Wasser abgießen, Kartoffeln ausdampfen lassen.
- Kartoffeln stampfen oder pressen.
- Hafermilch erwärmen, mit Olivenöl zugeben.
- Alles cremig rühren.
- Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken.
- Optional: Hefeflocken unterrühren.
- Heiß servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.