Kartoffelcremesuppe – Rezept

Kartoffelcremesuppe

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Kartoffelcremesuppe Recipe

Cremige, vegane Kartoffelcremesuppe – samtig, wärmend und voller Geschmack, perfekt für jede Jahreszeit und unkompliziert zubereitet.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 800 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Stangen Lauch (nur das Weiße und Hellgrüne)
  • 1 kleine Sellerieknolle (ca. 200 g)
  • 1 Möhre
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 2 EL Rapsöl oder Olivenöl
  • 100 ml ungesüßte pflanzliche Sahne (z.B. Hafer oder Soja)
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: geröstete Brotwürfel als Topping

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Meine Kartoffelcremesuppe ist ein echter Allrounder! Ob du dich an einem grauen Herbsttag nach wohligen Aromen sehnst, im Winter nach innerer Wärme suchst oder im Frühling und Sommer ein leichtes, aber dennoch sättigendes Gericht möchtest – diese Suppe passt immer. Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise für ein festliches Dinner, als Hauptgericht an einem entspannten Sonntag oder als Meal-Prep für die Woche. Besonders beliebt ist sie bei Familien, da sie unkompliziert ist und auch Kindern schmeckt. Wenn du Gäste hast, kannst du sie mit frischen Kräutern und knusprigen Toppings wunderbar aufwerten. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Kartoffeln sind die Basis dieser Suppe – sie sorgen für Cremigkeit, sättigen und liefern wertvolle Ballaststoffe und Vitamin C
  • Mehligkochende Sorten eignen sich am besten, da sie beim Kochen schön zerfallen
  • Zwiebeln und Knoblauch geben eine aromatische Tiefe und sind bekannt für ihre positiven Effekte auf das Immunsystem
  • Lauch bringt eine leichte Süße und Frische, während Sellerie und Möhre die Suppe mit weiteren Vitaminen, Mineralstoffen und einer angenehmen Würze anreichern
  • Die Gemüsebrühe ist die geschmackliche Grundlage – achte auf eine gute, möglichst natriumarme Qualität
  • Rapsöl oder Olivenöl sorgen für gesunde Fette und ein rundes Mundgefühl
  • Die pflanzliche Sahne macht die Suppe wunderbar cremig, ohne tierische Produkte zu verwenden – Hafer- oder Sojasahne sind besonders neutral im Geschmack
  • Majoran passt perfekt zu Kartoffeln und gibt eine herzhafte Note
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss sind klassische Gewürze, die das Aroma abrunden
  • Frische Petersilie bringt Farbe und Frische ins Spiel
  • Geröstete Brotwürfel als Topping machen die Suppe noch herzhafter und geben einen schönen Crunch.

Verwende am besten mehligkochende Kartoffeln für die perfekte Cremigkeit. Die Auswahl der pflanzlichen Sahne ist flexibel – probiere aus, was dir am besten schmeckt. Für glutenfreie Brotwürfel einfach glutenfreies Brot verwenden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Kartoffeln, Sellerie und Möhre schälen, grob würfeln.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Lauch putzen, fein hacken bzw. in Ringe schneiden.
  3. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Lauch darin 3–4 Minuten glasig anschwitzen.
  4. Kartoffeln, Sellerie und Möhre zufügen, kurz mitdünsten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Majoran zugeben, alles aufkochen.
  6. Hitze reduzieren und 20–25 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  8. Pflanzliche Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
  9. Wer mag, kann Brotwürfel in etwas Öl knusprig rösten und als Topping verwenden.
  10. Suppe in Schalen füllen, mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Kartoffelcremesuppe

Cremige, vegane Kartoffelcremesuppe – samtig, wärmend und voller Geschmack, perfekt für jede Jahreszeit und unkompliziert zubereitet.

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 800.0 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1.0 große Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 2.0 Stangen Lauch (nur das Weiße und Hellgrüne)
  • 1.0 kleine Sellerieknolle (ca. 200 g)
  • 1.0 Möhre
  • 1.0 ,2 l Gemüsebrühe
  • 2.0 EL Rapsöl oder Olivenöl
  • 100.0 ml ungesüßte pflanzliche Sahne (z.B. Hafer oder Soja)
  • 1.0 TL getrockneter Majoran
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: geröstete Brotwürfel als Topping

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln, Sellerie, Möhre schälen und würfeln.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Lauch fein schneiden.
  3. Öl im Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Lauch anschwitzen.
  4. Kartoffeln, Sellerie, Möhre zugeben, kurz mitdünsten.
  5. Mit Brühe aufgießen, Majoran zugeben, aufkochen.
  6. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Suppe pürieren, pflanzliche Sahne einrühren.
  8. Mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.
  9. Mit Petersilie und optional Brotwürfeln servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top