Johannisbeerkuchen mit Puddingfüllung
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Luftiger Johannisbeerkuchen mit cremiger Vanillepuddingfüllung – eine fruchtige, vegane Köstlichkeit für besondere Anlässe.
ansehen
- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 120 g vegane Margarine
- 3 EL kaltes Wasser
- 500 ml Haferdrink
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 60 g Rohrohrzucker
- 300 g frische rote Johannisbeeren (alternativ TK)
- 2 EL Maisstärke
- 2 EL Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Rohrohrzucker
- 1 EL Puderzucker
Für den Boden:
Für die Puddingfüllung:
Für die Fruchtschicht:
Optional zum Bestreuen:
kopieren
Mein Johannisbeerkuchen mit Puddingfüllung ist ein absoluter Sommerklassiker! Die Saison für frische Johannisbeeren ist von Juni bis August – genau dann, wenn wir Lust auf leichte, fruchtige Kuchen haben. Dieser Kuchen ist perfekt für Gartenfeste, Picknicks oder als Highlight auf deiner Kaffeetafel am Sonntagnachmittag. Die Kombination aus säuerlichen Johannisbeeren und der süßen, cremigen Puddingfüllung macht ihn unwiderstehlich – und das ganz ohne tierische Zutaten! Auch auf Geburtstagsfeiern, Sommerpartys oder einfach als kleine Belohnung nach einer anstrengenden Woche kommt dieses Rezept richtig gut an. Im Winter kannst du übrigens gefrorene Beeren verwenden, so bleibt der Genuss das ganze Jahr über möglich. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine tolle, nährstoffreiche Alternative zu Weizen und bringt einen angenehm nussigen Geschmack in den Boden
- Rohrohrzucker ist weniger verarbeitet als weißer Zucker und enthält noch einige Mineralstoffe
- Die Prise Salz hebt die Süße hervor und balanciert die Aromen aus
- Vegane Margarine sorgt für die richtige Konsistenz des Mürbeteigs – sie ist palmölfrei erhältlich, was die Umwelt schont
- Kaltes Wasser verbindet die Zutaten optimal
- Für die Füllung verwende ich Haferdrink, weil er schön cremig ist und einen milden Eigengeschmack hat – perfekt für Pudding! Vanillepuddingpulver ist die schnelle und unkomplizierte Basis für die Füllung
- Rohrohrzucker sorgt für angenehme Süße
- Die Johannisbeeren liefern wertvolles Vitamin C, Antioxidantien und eine herrlich frische Säure
- Mit etwas Maisstärke werden sie leicht angedickt, sodass sie auf dem Kuchen nicht verlaufen
- Ein Spritzer Zitronensaft intensiviert die Fruchtigkeit, während Rohrohrzucker die Säure abmildert
- Puderzucker als Topping ist optional, sieht aber hübsch aus und rundet den Geschmack ab.
Du kannst Dinkelmehl auch durch helles Weizenmehl ersetzen. TK-Johannisbeeren unbedingt vorher auftauen und abtropfen lassen. Achte bei der Margarine auf palmölfreie Produkte.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig Mehl, Zucker, Salz und Margarine mit kaltem Wasser rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig zu einer Kugel formen, abdecken und 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Springform (26 cm) einfetten.
- Teig ausrollen, in die Form legen, einen Rand formen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Boden 10 Minuten blindbacken (Backpapier & Hülsenfrüchte oder Reis als Gewicht).
- Für die Puddingfüllung 400 ml Haferdrink mit Zucker aufkochen.
- Puddingpulver mit restlichem Haferdrink glatt rühren, in die kochende Milch einrühren und 1 Minute unter Rühren köcheln.
- Pudding leicht abkühlen lassen, dann auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
- Johannisbeeren waschen, von den Rispen streifen.
- Maisstärke mit Wasser, Zitronensaft und Zucker mischen, Johannisbeeren unterheben.
- Fruchtmasse gleichmäßig auf dem Pudding verteilen.
- Kuchen 40 Minuten backen.
- Abkühlen lassen, optional mit Puderzucker bestäuben.
Johannisbeerkuchen mit Puddingfüllung
Luftiger Johannisbeerkuchen mit cremiger Vanillepuddingfüllung – eine fruchtige, vegane Köstlichkeit für besondere Anlässe.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 250.0 g Dinkelmehl (Type 630)
- 80.0 g Rohrohrzucker
- 1.0 Prise Salz
- 120.0 g vegane Margarine
- 3.0 EL kaltes Wasser
- 500.0 ml Haferdrink
- 1.0 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 60.0 g Rohrohrzucker
- 300.0 g frische rote Johannisbeeren (alternativ TK)
- 2.0 EL Maisstärke
- 2.0 EL Wasser
- 1.0 EL Zitronensaft
- 2.0 EL Rohrohrzucker
- 1.0 EL Puderzucker
Für den Boden:
Für die Puddingfüllung:
Für die Fruchtschicht:
Optional zum Bestreuen:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Teigzutaten rasch verkneten, 20 Min. kühlen.
- Springform fetten, Teig ausrollen, Boden & Rand formen, einstechen.
- 10 Min. blindbacken.
- Pudding mit Haferdrink & Zucker kochen, abkühlen lassen, auf Boden streichen.
- Johannisbeeren mit Stärke, Wasser, Zitronensaft & Zucker mischen, auf Pudding verteilen.
- 40 Min. backen, abkühlen lassen, evtl. mit Puderzucker bestäuben.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.