Jjajangmyeon (Koreanische Nudeln)
Koreanisch
Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Hausgemachte Jjajangmyeon mit würziger schwarzer Bohnenpaste und frischem Gemüse.
ansehen
- 300 g Udon-Nudeln oder andere dicke asiatische Weizennudeln
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Karotte, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
- 5 Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten
- 3 EL fermentierte schwarze Bohnenpaste (Jjajang)
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Maisstärke
- 500 ml Wasser
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Sesamsamen zum Garnieren
kopieren
Ob es nun ein legerer Abend mit Freunden ist oder du einfach Lust auf eine kulinarische Reise hast – meine veganen Jjajangmyeon sind immer eine fantastische Wahl. Dieses Gericht ist ein Allrounder und passt zu jeder Jahreszeit. Im Frühling und Sommer sorgen die frischen Gemüsezutaten für Leichtigkeit und im Herbst und Winter wärmt die würzige Sauce von innen. Es ist perfekt für diejenigen, die neugierig auf neue Geschmacksrichtungen sind, und für alle, die die koreanische Küche lieben und sie vegan genießen möchten. Zudem ist Jjajangmyeon ein wunderbares Comfort-Food, das satt macht und gleichzeitig nahrhaft ist.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Udon-Nudeln sind die perfekte Basis für dieses Gericht, da sie schön dick und sättigend sind
- Pflanzenöl ist ideal zum Anbraten des Gemüses
- Zwiebeln und Frühlingszwiebeln sind nicht nur geschmacklich wichtig, sondern enthalten auch wichtige Nährstoffe
- Karotten und Zucchini bringen Farbe und Vielfalt in die Nährstoffzufuhr
- Shiitake-Pilze sind bekannt für ihren hohen Eiweißgehalt und ihren einzigartigen Geschmack
- Die schwarze Bohnenpaste ist das Herzstück dieses Gerichts und liefert eine tiefe, würzige Note
- Brauner Zucker mildert die Bitterkeit der Bohnenpaste
- Maisstärke sorgt für die sämige Konsistenz der Sauce
- Wasser ist die Basis für die Sauce, während Sojasauce Salzigkeit und Umami hinzufügt
- Geröstetes Sesamöl verleiht einen nussigen Abschluss und Koriander sowie Sesamsamen sind perfekt für das frische Finish.
Die schwarze Bohnenpaste (Jjajang) vor der Verwendung am besten kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten, um die Aromen zu intensivieren. Achte darauf, frisches Gemüse zu verwenden, um den besten Geschmack und die meisten Nährstoffe zu erhalten. Die Stärke der Sauce kannst du mit der Menge an Maisstärke variieren.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseitestellen.
- In einem Wok oder einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen.
- Zwiebel, Karotte, Zucchini und Shiitake-Pilze hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
- In einer kleinen Schüssel schwarze Bohnenpaste, Zucker und Maisstärke mit Wasser verrühren.
- Die Bohnenpastenmischung zum Gemüse geben und gut umrühren.
- Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Die gekochten Nudeln in die Sauce geben und alles gut vermischen, damit die Nudeln von der Sauce umhüllt werden.
- Mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken.
- Mit Frühlingszwiebeln, frischem Koriander und Sesamsamen garnieren.
Jjajangmyeon (Koreanische Nudeln)
Hausgemachte Jjajangmyeon mit würziger schwarzer Bohnenpaste und frischem Gemüse.
~650 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 300.0 g Udon-Nudeln oder andere dicke asiatische Weizennudeln
- 2.0 EL Pflanzenöl
- 1.0 Zwiebel, gewürfelt
- 2.0 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1.0 Karotte, in Streifen geschnitten
- 1.0 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
- 5.0 Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten
- 3.0 EL fermentierte schwarze Bohnenpaste (Jjajang)
- 2.0 EL brauner Zucker
- 2.0 EL Maisstärke
- 500.0 ml Wasser
- 1.0 EL Sojasauce
- 1.0 TL geröstetes Sesamöl
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Sesamsamen zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudeln kochen und abgießen.
- Öl in Wok erhitzen, Gemüse anbraten.
- Schwarze Bohnenpaste, Zucker, Maisstärke und Wasser mischen.
- Mischung zu Gemüse geben, köcheln bis Sauce eindickt.
- Nudeln unterheben, mit Sojasauce und Sesamöl würzen.
- Mit Frühlingszwiebeln, Koriander, Sesamsamen garnieren.
- Heiß servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.